Seite 2 von 4

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:40
von sally67
Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:43
von vegas
Enlüftungsgeräte kannte man früher nicht, und für meine Mustangs passt auch keines das ich zur Verfügung habe, da ist ein zweiter Mann erforderlich der pumpt.
Gruss Daniel

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:52
von Twilight
Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Hi Martin,

danke, ja, das Video kenne ich...

Ich habe bisher mein Bremssystem nach dem Tausch von Radbremszylindern und Belägen immer mit der Überdruckmethode entlüftet.

Dazu habe ich mir damals mal einen Adapter für den HBZ gebaut und per Überdruckmethode mit diesem Gerät:
Bushing 100656.JPG
Bushing 100656.JPG (30.79 KiB) 577 mal betrachtet
das gesamte System entlüftet.

Das Bench Bleeding ist im Shop Manual nicht als Arbeitsschritt beschrieben - lt. Anweisung wird der HBZ trocken eingebaut und danach das Bremssystem entlüftet.

Gibt jedoch zahlreiche Beiträge im Netz, die das Bench Bleeding des HBZ empfehlen - die Frage ist nur, ob dieser Schritt bei dem Entlüften des Bremssystems mit der Überdruckmethode erforderlich ist... :roll:

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:56
von HoLeeShit
vegas hat geschrieben:Enlüftungsgeräte kannte man früher nicht, und für meine Mustangs passt auch keines das ich zur Verfügung habe, da ist ein zweiter Mann erforderlich der pumpt.
Gruss Daniel
Himmel, wo mußtest Du lernen!
Aber, umso wichtiger es eine Vorentlüftung bei der Zweimannpumpmethode.

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:58
von vegas
sally67 hat geschrieben:Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
Was ich an dieser Methode nicht verstehe, da entlüftet man den Hauptbremszylinder sauber auf der Werkbank, wenn ich den dann einbaue, bis ich die Bremsleitungen drangefummelt habe ist der doch wieder leer, also Luft drin, und die ganze Suppe im Motorraum, welche mir dann auch noch die Farbe angreift. :roll:
Gruss Daniel

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:01
von HoLeeShit
Twilight hat geschrieben:
Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Hi Martin,

danke, ja, das Video kenne ich...

Ich habe bisher mein Bremssystem nach dem Tausch von Radbremszylindern und Belägen immer mit der Überdruckmethode entlüftet.

Dazu habe ich mir damals mal einen Adapter für den HBZ gebaut und per Überdruckmethode mit diesem Gerät:

Bushing 100656.JPG

das gesamte System entlüftet.

Das Bench Bleeding ist im Shop Manual nicht als Arbeitsschritt beschrieben - lt. Anweisung wird der HBZ trocken eingebaut und danach das Bremssystem entlüftet.

Gibt jedoch zahlreiche Beiträge im Netz, die das Bench Bleeding des HBZ empfehlen - die Frage ist nur, ob dieser Schritt bei dem Entlüften des Bremssystems mit der Überdruckmethode erforderlich ist... :roll:
Vielfach klappt das auch ohne. Ich mach es aber lieber vorher. Das wiederholte Wiederausbauen aufgrund hartnäckiger Blasen in der Vergangenheit spar ich mir lieber, trotz eines ähnlichem Überdrucksystems.

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:04
von HoLeeShit
vegas hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
Was ich an dieser Methode nicht verstehe, da entlüftet man den Hauptbremszylinder sauber auf der Werkbank, wenn ich den dann einbaue, bis ich die Bremsleitungen drangefummelt habe ist der doch wieder leer, also Luft drin, und die ganze Suppe im Motorraum, welche mir dann auch noch die Farbe angreift. :roll:
Gruss Daniel
Nö, Deckel drauf, HBZ montieren und Entlüftungsfittinge erst zum Wechsel auf Bremsleitungen losschrauben. Da kleckert nix.

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:04
von vegas
HoLeeShit hat geschrieben:
vegas hat geschrieben:Enlüftungsgeräte kannte man früher nicht, und für meine Mustangs passt auch keines das ich zur Verfügung habe, da ist ein zweiter Mann erforderlich der pumpt.
Gruss Daniel
Himmel, wo mußtest Du lernen!
Aber, umso wichtiger es eine Vorentlüftung bei der Zweimannpumpmethode.
Enlüftungsgeräte kannte man damals nicht, und ich habe in der grössten Nutzfahrzeuggarage der Schweiz gelernt, und wenn es sowas gegeben hätte, dann da.
Gruss Daniel

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:09
von HoLeeShit
Als ich vor 40 Jahren mit der Schrauberei anfing, habe ich als Laie in der freien Werkstatt nebenan mir so'n Gerät schon erklären lassen! :shock:

Re: HBZ Hauptbremszylinder - Bench Bleeding - Kit woher beziehen?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:15
von Twilight
HoLeeShit hat geschrieben:
vegas hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Alex,
hier noch ne visionelle Unterstützung :idea:
https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0
Gruß und
Was ich an dieser Methode nicht verstehe, da entlüftet man den Hauptbremszylinder sauber auf der Werkbank, wenn ich den dann einbaue, bis ich die Bremsleitungen drangefummelt habe ist der doch wieder leer, also Luft drin, und die ganze Suppe im Motorraum, welche mir dann auch noch die Farbe angreift. :roll:
Gruss Daniel
Nö, Deckel drauf, HBZ montieren und Entlüftungsfittinge erst zum Wechsel auf Bremsleitungen losschrauben. Da kleckert nix.
Und da läuft beim Lösen de Entlüftungsfittinge nichts raus...?