Klackgeräusche an der Hinterachse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Jürgen,

das kann nur 2 Ursachen haben:
- die Halteplatte für die Steckwelle ist verbogen, daher hält sie das Lager nicht mehr Press in der Achse.
- Das Lager/Sicherungsring sind nicht richtig auf der Steckwelle aufgepresst.

Im erstern Fall muss die Platte gerichtet werden - oder gegen so ein Teil ausgetauscht werden:

Bild

im Zweiten das Lager ersetzt werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Michael,

danke für deine schnelle Antwort.

Kann ich mit dem Problem noch fahren?

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Michael,
hast Du für die offenen Platten eine Bezugsadresse?
Gruß und Danke
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von torf »

@ Jürgen : Hast Du Axialspiel an der/ den Steckachsen?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von JMS Bavaria »

torf hat geschrieben:@ Jürgen : Hast Du Axialspiel an der/ den Steckachsen?
Ja die Steckachse lässt sich bewegen.

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von torf »

Ah... sorry, hast Du ja schon vorher geschrieben. Michael hat ja dann schon den Hinweis gegeben..... ich würde nochmal genau wie beschrieben die Halteplatte inspizieren.....

Ihr wollt ja bald auf Tour gehen.... :shock:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von torf »

Die bearing retainer bekommst Du z.B hier
https://www.speedwaymotors.com/Axle-Bea ... 87999.html

oder Du hast einen Metallbauer in der Nähe, der Dir einen mit dem Laser schneidet....

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L._AC_.jpg
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von 68GT500 »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hallo Michael,

danke für deine schnelle Antwort.

Kann ich mit dem Problem noch fahren?

Gruß Jürgen
Hi Jürgen,

aber ja, nur halt Kurvenfahrt und Querbeschleunigung nicht übertreiben...

Aber, das Problem lässt sich in 30 Minuten - ohne großen Aufwand - reparieren: :idea: ;) ;)

- Steckwelle ausbauen
- Halteplatte wieder geradeklopfen (etwas Kreativität ist schon gefordert, um das Ding auf der Steckwelle zu richten)
- Im Extremfall: Mit der Flex ein Stück (so breit wie die Steckwelle) raustrennen, dann richten, dann wieder einbauen (ja, das kleine Stück kann draußen bleiben).

Auf längere Sicht, dann solche U-förmigen Halteplatten montieren. Bis dahin, nicht versuchen Drift Weltmeister zu werden ;-)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von 68GT500 »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Michael,
hast Du für die offenen Platten eine Bezugsadresse?
Gruß und Danke
Thomas

Hi Thomas,

bei Ebay eingeben: Axle Retainer Ford --> Resultat:
https://www.ebay.de/itm/9-Inch-Ford-Big ... xyoA1RNt6j

Ja, 9"(mit dem kleinem RW207CCRA Lager) und 8" sind gleich.

Bitte auf die Version mit 3/8" Bolzen achten, der Link ist falsch, weil für 1/2" :!:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von MICHAGT66 »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Michael,
hast Du für die offenen Platten eine Bezugsadresse?
Gruß und Danke
Thomas
Hi Thomas,
bei meinem war die Ursache des Axialspiels damals (alte Werkstatt) das Radlager auf der Fahrerseite ;)
Falls Du noch ein Radlager brauchen solltest; Anruf genügt :mrgreen:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“