Seite 2 von 3

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 12:18
von 68GT500
Hi Erik,

zusätzlich zu den von Daniel aufgeführten Punkten würde ich empfehlen die Nadelventile zu erneuern.

Die Kegel der Nadelventile sind bei den Holley Vergasern aus Viton, einem Gummiartigem Kunststoff, der über die Jahre aushärtet und spröder wird und deshalb nicht mehr so gut dichtet, wie ein Neues. Das zusätzliche Alkohol in unserem neumodischen Sprit tut dazu beitragen.

Std. Holley Nadelventile bekommst Du beim Speed Shop in Hamburg, oder bei Mike & Franks oder vielen anderen Ami Läden.

Leider Verrätst Du uns nicht was für ein Vergaser es genau ist, aber je nach Holley Vergaser ist ein Sintermetall Filter hinter der großen Mutter, da wo die Spritleitung eingeschraubt wird vorhanden.

Bilder werden immer gern gesehen.

mfg

Michael

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 12:00
von Torino68
1. Benzinfilter wechseln
2. Luftfilter wechseln
3. Vergaser zerlegen und reinigen und mit NEUEN Dichtungen versehen
4. Vergaser anschließend einstellen (lassen)
5. Zündung kontrollieren (Kerzen, Kabel, Kontakte, ggf. Zündspule) oder besser gleich Umbau auf kontaktlose Zündung.

Dann läuft das Pony wieder, hat Power und verbraucht auch gleich weniger...

Das ganze nennt sich Wartung und sollte gelegentlich immer mal durchgeführt werden...

Gruß
Joe

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 17:47
von Marty_Mc_Fly
So, nach längerer Abstinenz und 4 Wochen USA Urlaub, endlich wieder zurück. Wie ich schon beschrieben habe, die gereinigten Ventile haben immer noch gehangen, also neue rein. Die habe ich in den USA bestellt, da mir hier im Umland niemand helfen konnte. Wie ich die beiden Ventile verbaue, muss ich feststellen, dass eine EInstellmutter gerissen war, also ein Spritleck im Motorraum. Heißt, auch da neu bestellen. Da aber hier im Umland wieder keiner helfen konnte habe ich die Teile aus den USA selbst mitgebracht. Letzte Woche eingebaut und Proberunde gedreht, und es läuft. Gestern noch ne Tour gemacht, da ich heute TÜV hatte. Da musste ich mal wieder feststellen, dass der Motor bei eingelegter Fahrstufe aus dem Stand sehr schlecht Gas annimmt bzw. fast "absäuft". Im fahren fühlt es sich an, als ob der Motor mal Gas und mal kein Gas bekommt, fühlt sich also als Rückeln an. Jetzt bin ich zurück mit neuer Plakette. Ich werde auch noch mal ein Paar Bilder hinzufügen. Der Grund, warum ich den Vergaser nicht komplett zerlegt und gereinigt habe ist, dass ich keine Seriennummer finden kann und dadurch auch schlecht Überholsätze. Ich war deswegen auch schon bei der US-Werkstatt hier im Ort, aber das wurde mir gesagt, dass man keine einzelnen Ventile kaufen kann, da man ja nicht weiß welche und das selbe gilt für die Überholsätze, also deren Tip, neuer Vergaser rein! Naja, ...
Benzin ist sauber, habe einen Filter vor dem Vergaser sitzen und da ist kein Dreck drin.
Vergaser ist ein Demon, die Zündanlage von MSD und der Motor ist ein "neuer" mit eingetragenen 5,9L, wobei das keiner wirklich sagen kann, da das nur der letzte Besitzer wissen kann.

Ich hoffe, dass ich jetzt auf alle Fragen geantwortet habe, verzeiht mir falls nicht.

Eric

Und direkt die Bilder vergessen:

https://www.dropbox.com/s/pab2kqu7lp5w8 ... 4%2052.jpg
https://www.dropbox.com/s/dtexy8khw9twh ... 6%2015.jpg
https://www.dropbox.com/s/k2o2s7y26v4mv ... 6%2030.jpg

Leider kann ich die nicht anhängen, kommt ne Fehlermeldung.

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:09
von Schraubaer
Mal ganz komisch gefragt, wie alt ist denn der Sprit? Oder bist Du seit Auftreten der Macken mal zum Neutanken gekommen?

Wenn der Wagen ewig nur steht und kaum bewegt wird (nun gut, mit den Macken auch schlecht möglich!?) entwickeln sich vielseitige Standschäden, Batterie stirbt vorzeitig, elektrische Kontakte der Zündanlage gammeln, Vergaser werden undicht, deren Ventile und Düsen leiden undundund! Der Wagen braucht mal eine KUNDIGE Grundinspektion und nicht alle paar Wochen symptomatische Reparaturversuche.

Heiner...

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:25
von Marty_Mc_Fly
Der Sprit war anfangs auch unter Verdacht, habe aber schon mindestens 150km gemacht und danach vollgetankt. Die Batterie ist auch schon gewechselt.
Zur Frage der KUNDIGEN Inspektion stellt sich die Frage wo? Da die Werkstatt im Ort raus ist, fällt mir noch spontan der Geiger in München ein, aber was der mit alten Pony's anfangen kann, die nicht mehr original sind, weiß ich allerdings nicht.

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:47
von Schraubaer
Da ich nicht weiß WO genau "85435" ist, außer irgendwo im Weisswürstlgürtel der Republik, kann ich Dir auch nicht raten, welche Kompetenz für Dich die nächste wäre! Mach dochmal einen Extrafred mit der Nachfrage danach auf!

Ich kenne gute Anlaufadressen nur für den Fischkoppbereich!

Heiner....

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:46
von Robby2405
Hey probiers doch mal mit der Werkstatt :
http://www.bergercars.com/
die sitzen in Dirnismaning und sind auf alte US cars spezialisiert

Gruß Robby

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 12:37
von Marty_Mc_Fly
Danke Robby, bist du da schon selbst gewesen oder hast du Erfahrungen mit denen?

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 12:47
von Robby2405
Ich wollt meinen dort jetzt Lackieren lassen habe selber aber noch keine Erfahrungen.
Habe jedoch bis jetzt nur gutes von denen gehört (sollen auch preislich vernünftig seien) aber werde diese oder nächste Woche mal hinfahren.
Kann dir ja dann mal berichten falls du bis dahin noch nicht selbst dort warst .
Lg Robby

Re: Motor läuft unrund und geht aus

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:20
von Marty_Mc_Fly
Da ich morgen mal zu Berger Cars möchte, habe ich vorher noch ein paar Fragen, da mir am Telefon schon erzählt wurde, dass man am Vergaser fast nichts einstellen kann und man eigentlich direkt mal nen neuen verbauen muss, als Ausschlußverfahren.
Mein Vergaser hat zwei kleine "Fenster" zu den Schwimmerkammern, die das jeweilige Niveau anzeigen. Laut einer Anleitung von Demon aus dem Internet soll man mit der Einstellung anfangen, wenn der Sprit genau mittig steht. Das ist bei mir der Fall, jedoch nur wenn der Motor aus ist. Bei laufendem Motor kann man kein Niveau mehr ausmachen. Ist das so richtig und kann man am Vergaser noch mehr einstellen?
Außerdem habe ich gerade eben noch auf Undichtigkeit zwecks Luft an der Spinne getestet, da kommt wohl nix durch.
Denn ich möchte ungern einfach mal aus Spaß nen Vergaser kaufen um dann festzustellen, dass der nicht fehlerhaft ist.

Danke, Eric