Seite 2 von 2
Re: 11 - Tacho / Instrumente überholen
Verfasst: Di 8. Dez 2020, 20:00
von HomerJay
Wie immer top!
Wenn man die Zeiger im „Originalfarbton“ lackieren will, dann folgende Farbe benutzen. Ist in D nicht immer zu bekommen, aber ist exakt der Farbton.
Hab sie mir damals aus den Staaten mitgebracht.
Model Master MM404703 - Flourescent Red
Re: 11 - Tacho / Instrumente überholen
Verfasst: Di 8. Dez 2020, 21:19
von Micki1005
Ich habe den Tip von Patrick beherzigt und die aufgetragene Farbe mit Nitro und Ohrreinigern vorsichtig wieder runtergwischt.
Der Tacho lief brutal hinterher und ich hoffe, dass das Problem nun damit behoben ist.
Mit Kunststoffreiniger nachgearbeitet glänzt die Nadel nun auch ohne neuen Lack.
Re: 11 - Tacho / Instrumente überholen
Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 08:09
von T5owner
coco hat geschrieben:
was ich mich schon einmal gefragt habe, warum fehlt beim 68er eine Lampenfassung. "Green" steht auf dem bracket. Man sieht es auf deinem Bild links oben recht gut.
Die Tachoeinheit wird ja mit 9 V betrieben, korrekt?
Vielleicht können wir hier noch ergänzen, wie man mit einem Labormessgerät die Beleuchtung und mit einem Multimeter die Instrumente checken kann.
Wüsste ich es, ich würde es hier rein posten.

Also die offene Fassung ist für die Seatbelt-Warnoption. Hier mal die Rückseite der Anzeige und
spiegelverkehrt dargestellt, damit man es lesen kann.

- 68Mustangbeltbrake.jpg (39.33 KiB) 302 mal betrachtet
Als Schattenparker hab ich die Lämpchen-Reihe einfach mit einer übergeblieben Haushalts-9V-Block-Batterie und einem Verlängerungsdraht getestet, um zu sehen,welche nicht gehen

. Habs halt beim Ausbau vergessen, welche kaputt war.
Re: 11 - Tacho / Instrumente überholen
Verfasst: Do 10. Dez 2020, 21:42
von DukeLC4
Micki1005 hat geschrieben:Ich habe den Tip von Patrick beherzigt und die aufgetragene Farbe mit Nitro und Ohrreinigern vorsichtig wieder runtergwischt.
Der Tacho lief brutal hinterher und ich hoffe, dass das Problem nun damit behoben ist.
Mit Kunststoffreiniger nachgearbeitet glänzt die Nadel nun auch ohne neuen Lack.
Hallo Michael,
super, freut mich wenn mein Tipp geholfen hat!
Gruß
Patrick