Seite 2 von 3
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 15:02
von marcocabrio
Hier mal ein Update zu meinem Problem:
Ich habe einen neuen Spannungsregler eingebaut, mit dem Ergebnis, das die Ladespannung von 14,9 auf 14,8Volt runterging. Mit dem Resultat bin ich jetzt nicht wirklich zufrieden. Welche Massverbindungen kommen denn eigentlich in Betracht, die überprüft werden sollten? Das konnen doch vrmtl. nicht alle im Auto sein, das sind ja etliche.
By the way ist mit nochwas aufgefallen. Der Wagen sprang die letzte Zeit im kalten Zustand kaum noch an. Hab da am WE mal nachgeschaut, und festgestellt, das die Pertronix Ignitor 1 den Geist aufgegeben hat. Vor kurzem habe ich bei dem Hallgeber festgestellt, das sich die Nietverbindung zur Grundplatte gelöst hatte, und somit zeitweise an dem Magnetring schliff.Ich habe die Verbindung durch zwei Schrauben wieder hergestellt. Kann das Schleifen den Hallgeber in Mittleidenschaft gezogen haben?; das Teil war erst 2 Jahre alt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung damit gemacht?
Gruss Marcus
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 15:53
von DukeLC4
marcocabrio hat geschrieben:Hier mal ein Update zu meinem Problem:
Ich habe einen neuen Spannungsregler eingebaut, mit dem Ergebnis, das die Ladespannung von 14,9 auf 14,8Volt runterging. Mit dem Resultat bin ich jetzt nicht wirklich zufrieden. Welche Massverbindungen kommen denn eigentlich in Betracht, die überprüft werden sollten? Das konnen doch vrmtl. nicht alle im Auto sein, das sind ja etliche.
By the way ist mit nochwas aufgefallen. Der Wagen sprang die letzte Zeit im kalten Zustand kaum noch an. Hab da am WE mal nachgeschaut, und festgestellt, das die Pertronix Ignitor 1 den Geist aufgegeben hat. Vor kurzem habe ich bei dem Hallgeber festgestellt, das sich die Nietverbindung zur Grundplatte gelöst hatte, und somit zeitweise an dem Magnetring schliff.Ich habe die Verbindung durch zwei Schrauben wieder hergestellt. Kann das Schleifen den Hallgeber in Mittleidenschaft gezogen haben?; das Teil war erst 2 Jahre alt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung damit gemacht?
Gruss Marcus
Hallo Marcus,
schau noch mal in mein Video, da siehst Du die Massepunkte.
Der Hallgeber ist wahrscheinlich eher an Überhitzung gestorben.
Den der führt seine Wärme zur Grundplatte ab.
Wenn die Verbindung nicht mehr flächig da ist,
ist die Pertronix schnell kaputt.
Gruß
Patrick
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 17:44
von marcocabrio
Hallo Patrick,
was merkwürdig ist, das bei ausgebautem Verteiler und der Hallgeber provisorisch an der Batterie angeschlossen, die Spannung durchgeschaltet wird.
Bei eingebautem Verteiler und beim Startvorgang wird kein Zündfunke erzeugt.
Dein Videos schaue ich mir an, sind klasse gemacht.
Gruss Marcus
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 19:53
von 68GT500
Hallo Marcus,
wenn das Ding ausgebaut funktioniert, aber nicht im Verteiler, hat es es schon oft daran gelegen, dass der Magnetring nicht mittig am Hallgeber vorbei läuft - ein parr mm zu hoch oder niedrig, schon bleibt der Funke weg.
mfg
Michael
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:11
von marcocabrio
Hallo Michael,
die Höhe kann ich doch garnicht beeinflussen. Der Magnetring wird auf die Verteilerwelle aufgesteckt, bis es nicht mehr weitergeht. Genauso der Hallgeber, der wird ja auch plan auf die Grundplatte geschraubt. Das kann man doch garnicht ändern. Oder irre ich mich da?
Zumal es bis vor kurzem noch alles klappte,
Heisst das, wenn der Hallgeber im ausgebauten Zustand klappt, das der nicht defekt ist?
Gruss Marcus
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:53
von DukeLC4
marcocabrio hat geschrieben:Hallo Michael,
die Höhe kann ich doch garnicht beeinflussen. Der Magnetring wird auf die Verteilerwelle aufgesteckt, bis es nicht mehr weitergeht. Genauso der Hallgeber, der wird ja auch plan auf die Grundplatte geschraubt. Das kann man doch garnicht ändern. Oder irre ich mich da?
Zumal es bis vor kurzem noch alles klappte,
Heisst das, wenn der Hallgeber im ausgebauten Zustand klappt, das der nicht defekt ist?
Gruss Marcus
Hallo Marcus,
wo ist die Pertronix den angeklemmt?
Eventuell bekommt sie nicht genug Spannung während des Startvorgangs?
Gruß
Patrick
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:02
von marcocabrio
Die ist über ein Relais direkt mt Batteriespannung versorgt. Also auch bei laufendem Motor mit den 14,8 Volt.
Gruss Marcus
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:06
von Grussi67
marcocabrio hat geschrieben:Hallo Michael,
die Höhe kann ich doch garnicht beeinflussen. Der Magnetring wird auf die Verteilerwelle aufgesteckt, bis es nicht mehr weitergeht. Genauso der Hallgeber, der wird ja auch plan auf die Grundplatte geschraubt. Das kann man doch garnicht ändern. Oder irre ich mich da?
Zumal es bis vor kurzem noch alles klappte,
Heisst das, wenn der Hallgeber im ausgebauten Zustand klappt, das der nicht defekt ist?
Gruss Marcus
Aber der Abstand zwischen Hallgeber und Ring!
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:09
von marcocabrio
Hallo Thomas,
Abstand zwischen Ring und Hallgeber beträgt 0,7mm.
Gruss Marcus
Re: Ladespannung 14,9 Volt
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:09
von mustang88gt
Hallo
Eventuell bekommt sie nicht genug Spannung während des Startvorgangs?
Dem kann ich beipflichten!
Bei meinem 69er läuft die Pertronix nur mit 12V ab Relais, welches vom Zündschloss 12V bekommt (VOR dem Widerstandskabel abgenommen).
En Gruess us Bennau / CH
Urs