Seite 2 von 2

Re: Ansaugspinnen ?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 12:58
von 68GT500
Hi Oliver,

nein, die Stealth macht bei Deinem Motor wirklich keinen Sinn.

Mit Sicherheit ist der gefühlte Unterschied eher in der Kalibrierung als in dem absolutem Flusswert zu suchen.

Hänge mal eine Breitband Sonde an das Auto, da siehst Du in welche Richtung Du arbeiten musst, damit es sich besser anfühlt. (Magerer ergibt, im Gegensatz zur Landläufigen Meinung,. ein direkteres, giftigeres Ansprechverhalten)

Der 4300 ist nicht unbedingt als "non-plus-ultra" Vergaser bekannt...

Ein normaler 600er so wie Summit oder Holley sind viel einfacher (und billiger) zu "tunen"

mfg

Michael

Re: Ansaugspinnen ?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:48
von Oliver70
Danke Michael,
dann sehe ich von einer anderen Spinne ab.
Habe eine Breitbandsonde verbaut und beide Vergaser den W sowie den C optimiert und nun bei beiden ziemlich gute Werte.
Klar, der 4300er hat nicht gerade den besten Ruf was bei den frühen Versionen nicht unbedingt gerechtfertigt ist finde ich.
Beim nächsten Treffen können wir ja mal eine Runde drehen. Bin gespannt was Du dazu sagst.

Gruß Oliver

Re: Ansaugspinnen ?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 22:56
von RedHot67
Oliver70 hat geschrieben:Habe im "Mustang Performance and Handling Guide" gelesen dass die Offenhauser 360° sehr gut für den 351er W geeignet sein soll.
Hat da jemand Erfahrung damit?

Gruß Oliver

Hi Oli,

ich hatte die Spinne auf meinem getunten 5.0 HO mit Aluköpfen etc und habe sie nach 2 Wochen wieder runter genommen.

Für den Straßenbetrieb ist das überhaupt nichts, untenrum nur Luft.

Gruß

Daniel

Re: Ansaugspinnen ?

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 00:38
von Oliver70
Danke Daniel,
für Deine Information.

Gruß Oliver