64er, was sollte er so verbrauchen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von stangman64 »

ganz klar du hast den falschen vergaser drauf!
dieser ist für grosse oder leistungsstarke motoren!
da müsste eine 1.08 drauf stehen und nicht 1.12.
kein wunder säuft der wie eine kuh wasser.
wenn du glück hast kannst du in den usa einen originalen finden ca.$300 unrevidiert oder ca.800 revidiert.
gruss
steph
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Danke für Euere Hilfe,
In den letzten 2 Jahren Wortwörtlich viel Geld verbrannt und zum guten Schluss Anfang des Jahres den Falschen Überholen lassen,
das wäre schon ein neuer gewesen
Danke man lernt ja nie aus,
hat vielleicht hier einer den Vergaser den ich brauche ?

Gruß Robert
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von stangman64 »

Salü Robert
Du kannst jeden Autolite 4100 Vergaser 1.08 für Automatik drauf schrauben.
Mit etwas Glück findet sich ab und zu was auf ebay.com
Gruss
Steph
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Danke, dann werd ich mal auf die suche gehen
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von stangman64 »

z.b. den da
http://www.ebay.com/itm/FORD-66-MUSTANG ... es&vxp=mtr
achte darauf, wie im text beschrieben, dass der vergaser nicht lackiert wurde.
gruss
steph
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Robert,

ja, es ist der falsche Vergaser für das Auto, aber er ist nicht viel falscher als die tausende Edelbrock und Holleys, die ebenfalls auf diese Motoren geschraubt werden.

Heißt für dich, dass der Vergaser auf Deinen Motor abgestimmt werden muss, nicht dass er unbedingt ersetzt werden muss.

Ich bezweifel außerdem, dass ausschließlich der Vergaser für diese astronomischen Verbräuche verantwortlich ist. Selbst der 390er - wo der Vergaser wohl herkommt - verbraucht weniger.

Ich denke das Auto sollte mal richtig, von einem Mustang Spezialisten gecheckt werden, dazu gehört die Messung vom tatsächlichem Lambda Wert - nur so kann der "Verursacher" ermittelt werden.

Von Gangelt 52538 nach Aldenhoven ist doch nicht allzu weit, dann hast Du Glück, denn dort ist Bastians Firma:
http://www.americanmuscleservice.com/Kontaktdatend.htm

Der kennt sich mit Vergaser & Motorenabstimmung richtig gut aus .

Sagst ihm einen schönen Gruß von mir.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Danke für den Tipp, werd da morgen mal anrufen :)
Deine Aussage kann ich so nur Unterschreiben,
habe einen Vergasser von nem Bekannten draufgeschraubt und der Verbrauch hat sich nicht geändert.

Hoffe der Findet die Ursache, die Letzten 2 Jahre lief der Mustang unter dem Slogan :

V8 aus Freude am Tanken

Gruß Robert
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 420
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von Theees »

Hallo,

kennt sonst noch wer Spezialisten im Oberbergischen/Bergischen Raum? PLZ-Bereich 51XXX Umkreis 50km?

Adelhofen sind rund 115km von hier, aber evtl. gibts ja noch jemanden in näherer Umgebung?

Würde meinen auch gerne mal checken lassen. (Obwohl ich noch garnicht genau weiss wieviel der verbraucht, aber vorsorgen schadet ja nicht)

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Dirk 66
Beiträge: 68
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:02
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Coupé 289 4V Bj.´66, BMW 530d touring, Honda Civic Hatchback Bj. ´89,
Hercules Ultra 80F Bj.´81

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von Dirk 66 »

robytoby12345 hat geschrieben:Danke für den Tipp, werd da morgen mal anrufen :)
Deine Aussage kann ich so nur Unterschreiben,
habe einen Vergasser von nem Bekannten draufgeschraubt und der Verbrauch hat sich nicht geändert.

Hoffe der Findet die Ursache, die Letzten 2 Jahre lief der Mustang unter dem Slogan :

V8 aus Freude am Tanken

Gruß Robert

Hat sich damit erledigt, wollte Dir noch schreiben, daß ich nen 289 4V habe, mit nem Holley 1850-3, läuft gut, würde mich wieder für Holley entscheiden. Sofern Du dennoch einen Vergaser benötigst, denke ruhig mal über Holley nach,
wahrscheinlich braucht Dein Pony aber mal nen Rundumcheck
Mustang The Unexpectable
ride it, love it or leave it

Dirk 66
Benutzeravatar
Dirk 66
Beiträge: 68
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:02
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Coupé 289 4V Bj.´66, BMW 530d touring, Honda Civic Hatchback Bj. ´89,
Hercules Ultra 80F Bj.´81

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von Dirk 66 »

apropos tanken:

Mein Pony verbraucht zwischen 12 - 14 Litern, bei moderater Fahrweise!
Mustang The Unexpectable
ride it, love it or leave it

Dirk 66
Antworten

Zurück zu „Technik“