Seite 2 von 2

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:15
von kiri67
sally67 hat geschrieben:Hi Jürgen,
auch bei mir wurden vor einigen Jahren die meisten Komponenten von Moog verwendet.
Ich habe vorhin bei RA nachgeschaut. Federauflagen,nada oder habe ich was übersehen?
Ich tendiere auch zu den günstigen. Das Rennfieber ist mittlerweile abgeklungen :lol:
Gruß und
Hast PN!

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:31
von sally67
kiri67 hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Jürgen,
auch bei mir wurden vor einigen Jahren die meisten Komponenten von Moog verwendet.
Ich habe vorhin bei RA nachgeschaut. Federauflagen,nada oder habe ich was übersehen?
Ich tendiere auch zu den günstigen. Das Rennfieber ist mittlerweile abgeklungen :lol:
Gruß und
Hast PN!
Du auch :D
Gruß und

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:52
von Tom390HardtopCoupe
Hallo Martin,

ich habe seit 06.2018 bzw. 5000mls die HD Dinger von RSB drin.
Bin total zufrieden.
Die normalen alten sahen äußerlich verkommen aus, waren
aber bis auf die kleinen Gummis in denen die Feder liegt nicht kaputt.

Grüße: Thomas

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:58
von sally67
Hi Leute,
danke für die Tips und Ratschläge!
Ich bin dank Kiri, gerade versorgt worden :mrgreen:
Gruß und

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 20:41
von JMS Bavaria
[emoji106]

Viele Grüße
Jürgen

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 21:55
von HomerJay
SteffenG hat geschrieben:Hey Martin

Ich habe bei mir auch erst vor kurzem die günstigere eingebaut.

Kann aber noch nichts zur Qualität sagen.

Habe sie aber auch bei RA nicht gefunden.

Gruß Steffen
Doch, gibt s bei RA auch

Re: Stoßdämpfereinbau

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 22:10
von JMS Bavaria
Schau mal hier

https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... -standard/

Viele Grüße
Jürgen