Seite 2 von 2
Re: Coupé 1968
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 10:14
von Esserden78
Und für nen vernünftigen muss man jetzt schon 40k hinlegen, als ich mich vor zwei Monaten hier angemeldet habe, hat man noch von 30k gesprochen

Re: Coupé 1968
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 10:24
von plumcrazy
das ist Inflation
Ich denke 30k EUR geht auch für einen Vernünftigen, nur kannst Du dann idR gleich ALLE Händlerangebote aussortieren.
Händler haben nichts zu verschenken und arbeiten selbstverständlich gewinnorientiert.
Dementsprechend sind die Fahrzeuge bepreist und gute Fahrzeuge natürlich am oberen Preisrand. Was nicht bedeutet das jeder teure Wagen auch gut ist.
Du kannst dann also konsequent nach Angeboten von Privatanbietern schauen.
Natürlich immer mit allen dazugehörigen Risiken. Und sei es nur die Unwissenheit des Verkäufers, welcher die Problemstellen seines Fahrzeug vielleicht gar nicht kennt.
Gruß
Carsten
Re: Coupé 1968
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 10:28
von Red Convertible
Esserden78 hat geschrieben:Warum sollen denn gerade die Schwarzen die Blender sein ?
Hi,
weil schwarz seit vielen Jahren eine maskuline Modefarbe auf Autos ist.
Das soll nicht heißen das jeder schwarze Mustang zwangsläufig ein Blender sein muss, aber es ist auch kein Geheimnis, das die Nachfrage nach schwarzen Mustangs in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen ist und dies dazu führte, daß mehr und mehr Karren mäßiger Karosseriesubstanz diesen Farbton zu Zwecken der Verkaufsförderung erhielten.
Da die Anzahl werkseitig schwarz lackierter Mustangs eher gering ist, sollte immer eine gewisse Vorsicht geboten sein, wenn ein Auto diesen Farbton erst kürzlich erhalten hat.

Re: Coupé 1968
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 18:41
von Esserden78
Red Convertible hat geschrieben:Esserden78 hat geschrieben:Warum sollen denn gerade die Schwarzen die Blender sein ?
Hi,
weil schwarz seit vielen Jahren eine maskuline Modefarbe auf Autos ist.
Das soll nicht heißen das jeder schwarze Mustang zwangsläufig ein Blender sein muss, aber es ist auch kein Geheimnis, das die Nachfrage nach schwarzen Mustangs in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen ist und dies dazu führte, daß mehr und mehr Karren mäßiger Karosseriesubstanz diesen Farbton zu Zwecken der Verkaufsförderung erhielten.
Da die Anzahl werkseitig schwarz lackierter Mustangs eher gering ist, sollte immer eine gewisse Vorsicht geboten sein, wenn ein Auto diesen Farbton erst kürzlich erhalten hat.

Plausibele Antwort, Danke dafür !
Re: Coupé 1968
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 20:02
von Red Convertible
Na gerne doch!
Übrigens galt die selbe Regel früher für rote Mustangs.
Zum Glück war meiner schon immer rot.

Re: Coupé 1968
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 20:46
von Twilight
Red Convertible hat geschrieben:Na gerne doch!
Übrigens galt die selbe Regel früher für rote Mustangs.
Zum Glück war meiner schon immer rot.

Demnächst gilt es für „Gulfstream Aqua“

Re: Coupé 1968
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:34
von phudecek
Wo steht was davon dass man für ein vernünftiges Auto 40K zahlen muss.
Re: Coupé 1968
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 14:42
von Twilight
phudecek hat geschrieben:Wo steht was davon dass man für ein vernünftiges Auto 40K zahlen muss.
"Vernünftig" ist immer relativ - manch einer bezeichnet einen Oldtimer als "vernünftig", wenn er technisch ok und zuverlässig ist - sodass auch eine längere Ausfahrt ohne Probleme verläuft.
Der andere bezeichnet eine Trailer-Queen als "vernünftig" - so unterschiedlich können die Auffassungen und somit auch damit verbundene Preisvorstellungen sein...