Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Beitrag von LL-65 »

Hallo

also ich meine daß die Schrauben für den Zylinderkopf Dehnschrauben sind, diese darfst du nicht wieder verwenden.
Mußt du dier neue besorgen.

Gruß
Friedrich
TBHH
Beiträge: 918
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Beitrag von TBHH »

LL-65 hat geschrieben:Hallo

also ich meine daß die Schrauben für den Zylinderkopf Dehnschrauben sind, diese darfst du nicht wieder verwenden.
Mußt du dier neue besorgen.

Gruß
Friedrich
Absoluter Unsinn!
Die Kopfschrauben lassen sich problemlos etliche Male wieder verwenden!

Gruss
Theo
Benutzeravatar
atze116
Beiträge: 49
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 16:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Ford Mustang Fastback
Kontaktdaten:

Re: Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Beitrag von atze116 »

kiri67 hat geschrieben:Wenn die Werkstatt ohne Plan alles auseinander schraubt und keine Daten auftreiben kann und sich nicht die Mühe der Umrechnung machen möchte, hast du womöglich ( ganz sicher ) danach mehr Baustellen.
Haben die denn Erfahrung mit alten Fords?
Mit alten Fords nicht, aber mit Oldtimern. Der Chef hat selbst mehrere Oldtimer und will den Wagen persönlich machen. Ich hab hier auch nicht wirklich die Auswahl. Lektüre bekommt er ja und umrechnen würden sie auch. Ich will es ihm ja nur einfacher machen und an Infos besorgen, was ich besorgen kann.

Das Grundprinzip/Aufbau vom Verbrenner sollte ja bei allen Motoren gleich sein, egal ob MB oder Ford - denke/hoffe ich zumindest.
Schwerin ist immer eine Reise wert...

www.ferienwohnung-stoerblick.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5790
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Wenn man sich nicht 100% sicher ist sollte man lieber weniger schreiben. Die ford Zylinderkopfschrauben aus den 60 Jahren kann man durchaus mehrfach verwenden.

@ besitzer vom motor, such dir eine andere Werkstatt die sich mit ford motoren auskennen! Sonst wird eine richtige Baustelle.

Mfg abudi

LL-65 hat geschrieben:Hallo

also ich meine daß die Schrauben für den Zylinderkopf Dehnschrauben sind, diese darfst du nicht wieder verwenden.
Mußt du dier neue besorgen.

Gruß
Friedrich
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Beitrag von torf »

Allerdings sind die Motoren auch kein Hexenwerk und können von jedem Landmaschinenenmechaniker (wenn er nicht 2 linke Hände hat) zusammengebaut werden. Ein paar Grundkenntnisse der Ford SB Familie können helfen. Besonders, wenn es "nur" die Kopfdichtungen sind....

@ Christian: Wir wollen Dich nur davor bewahren, dass du Den Wagen irgendwo zur Reparatur abstellst und später Lehrgeld bezahlst.... Wenn der Werkstattmann den Kunden schon nach Drehmomenten fragt..... :?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
atze116
Beiträge: 49
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 16:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Ford Mustang Fastback
Kontaktdaten:

Re: Undichte Zylinderkopfdichtung und Tausch Wasserpumpe

Beitrag von atze116 »

Mangels Alternativen bleibt mir nicht wirklich was Anderes übrig. Ich hab bei dem Auto schon so viel Lehrgeld zahlen müssen, weil mir der Verkäufer nicht alles gesagt hat... Positiv denken ;)
Schwerin ist immer eine Reise wert...

www.ferienwohnung-stoerblick.de
Antworten

Zurück zu „Technik“