Seite 2 von 5
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 18:31
von Daniel_Mach_1
kyra55 hat geschrieben:Was bei Vergasern auch immer zu solchen Zuständen führt ist die falsche Einstellung des Kraftstoffniveau, bedeutet unbedingt Schwimmerstand prüfen.
Und natürlich auch Falschluft.
Gruß Wolfgang
Danke für die Infos. Interessant, dass es kein Einzelfall ist.
Bei mir steht der Schwimmer genau auf halb. Primär und Sekundär. Sek. Drosselklappen könnte ich noch prüfen.
Idle feed ist auch ein guter Hinweis.
Hatte vorher einen 670CFM Holley. Der hatte solche Temp Probleme nicht. Wenn der nicht so groß wäre käme der direkt wieder drauf. Aber hier liegt auch schon ein Autolite 4300er vom 70er Mustang.
... Wird eng für den Summit wenn er so weiter zickt.
Ist echt schade, denn abgesehen vom Temperatureinfluss läuft der Klasse. Direkt am Gas, im Cruise auf AFR 14,7 festgenagelt. Besser geht's nicht. Verbrauch... Keine Ahnung ich fahre regelmäßig tanken
Bzgl. Spacer: Habe 1" Phenol + das Schild, ja es bringt was aber es verzögert die Sache nur. Irgendwann ist alles halt heiß unter der Haube...
@Björn: Mit dem Drehzahlanstieg kämpfe ich auch. Hängt halt auch von der AFR Änderung ab.
Ich habe es wie du gemacht. Auf warm den LL kalibriert und im kalten lebe ich damit, dass er zu fett läuft. Wenn es richtig heiß ist, wird er immer noch etwas mager, da hilft dann etwas Gasgeben.

Ist halt nicht schön. :/
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 19:53
von Fixelpehler
Moin...
Der die das spritlevel sollte etwas unterhalb von halb an den sichtaugen sein. Trotz das summit sagt halb...das passt tip top ..bei halb hatte ich immer ein verschlucken nachm harten anbremsen..
Die summit gaser Reihe is halt auch nur repro ;-( ziemlich dünn gebaut was die materialstärke angeht...dementsprechend heizt der sich auch gut auf...Moderner Sprit is ziemlich flüchtig... und sobald das Gehäuse über 50 grad hat... steigt die Leerlauf Drehzahl wieder..is wie gesagt kein Drama..fahre mittlerweile mit einem Verbrauch von 11-13 Liter..Rekord waren 8,5 (Landstraße kontinuierlich 80 im fünften)
Soweit so gut... wenn dann nur die Leerlauf Drehzahl nich bei 800/850 hängen bleiben würde..
Grüße Björn
Ps ich hab den so auf die weiand draufgenagelt... ohne Spacer etc... nur Dichtung und Schrauben mit richtigem Drehmoment...
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 20:30
von Mazer
Schwimmerkammerstand ist ein guter Hinweis. Danke.
Ich glaube in bin sogar über 1/2.
Benzinzufuhr liegt konstant bei exakt 6 bar. Die Edelbrock Pumpe (bin sonst kein Fan der Marke) macht einen wirklich hervorragenden Job.
LL liegt konstant bei 650 rpm. toi toi toi.
Headshield habe ich mal geordert. Des Weiteren habe ich die Spritleitung von Pumpe zu Gaser isoliert. Gibt ja dieses Schaumgummi Rohrummantelungen für Heizungsrohre etc. Die gibt auch in 10mm und passen perfekt. Bringt bestimmt nicht viel, sieht aber zumindest schön "racing" aus.
Wirklich ärgerlich. Hab nen 600er Holley, 600er Edelbrock, 450er QFT und halt Summit getestet. Der Summit ist meiner Meinung nach am besten.
Achja - Weiand Stealth mit 1/2" Spacer.
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 21:27
von Fixelpehler
Mazer hat geschrieben:Schwimmerkammerstand ist ein guter Hinweis. Danke.
Ich glaube in bin sogar über 1/2.
Benzinzufuhr liegt konstant bei exakt 6 bar. Die Edelbrock Pumpe (bin sonst kein Fan der Marke) macht einen wirklich hervorragenden Job.
LL liegt konstant bei 650 rpm. toi toi toi.
Headshield habe ich mal geordert. Des Weiteren habe ich die Spritleitung von Pumpe zu Gaser isoliert. Gibt ja dieses Schaumgummi Rohrummantelungen für Heizungsrohre etc. Die gibt auch in 10mm und passen perfekt. Bringt bestimmt nicht viel, sieht aber zumindest schön "racing" aus.
Wirklich ärgerlich. Hab nen 600er Holley, 600er Edelbrock, 450er QFT und halt Summit getestet. Der Summit ist meiner Meinung nach am besten.
Achja - Weiand Stealth mit 1/2" Spacer.
Und das passt
Bei mir ging das nich mit Spacer ;-(
Sptitdruckanzeige wäre bei mir auch mal ne Maßnahme... was genau hast da wie verbaut?
Schraub mal das spritnivau runter...

unter halb ...
Grüße Björn
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 21:56
von Mazer
Ich hoffe du meinst das Spritniveau vom Auto...

Sonst wird das nix.
Hab ne Hutze (Shelby Glasfaser Haube). Da haste sogar noch Luft nach oben.
Druckanzeige ist auf den Fuel Lines. SUM-G3120-2
Benzinfilter aus Bronze ist auch integriert. Die Uhr im Lieferumfang taugt aber nichts. Hab sie gegen eine Aeromotive Uhr getauscht, die sehr gut funktioniert.
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 22:01
von Fixelpehler
Mazer hat geschrieben:Ich hoffe du meinst das Spritniveau vom Auto...

Sonst wird das nix.
Hab ne Hutze (Shelby Glasfaser Haube). Da haste sogar noch Luft nach oben.
Druckanzeige ist auf den Fuel Lines. SUM-G3120-2
Benzinfilter aus Bronze ist auch integriert. Die Uhr im Lieferumfang taugt aber nichts. Hab sie gegen eine Aeromotive Uhr getauscht, die sehr gut funktioniert.
Gehutzt mit Loch wird bei mir auch... passt trotzdem nich
Super... das schau ich mir an;-) besten Dank..
Grüße Björn
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 12:06
von ukw1968
Hallo,
das Problem mit der erhöhten Drehzahl nach ca. 30 Minuten habe ich auch.
Bei vollständig geöffneter Chockklappe zuerst 650 nach ca.30 Minuten 850.
Das mit dem AFR kann ich nicht messen.
Ich habe die Gemischschrauben auf max. Unterdruck eingestellt ( 20hg)
Zündung auf 12 Grad.
Mein Problem ist wenn der Motor noch nicht ganz warm ist ,bis ca. 30 Minuten, kann ich im Stand bei 650 Drehzahl auf D oder R schalten ohne das die Drehzahl nennenswert runter geht.Läuft astrein.
Sobald der Motor richtig heisst ist und die Drehzahl bei 850 steht kann ich auch auf D oder R schalten und es läuft alles astrein.
Durch die hohe Drehzahl gibt es beim einlegen von R aber schon einen ordentlichen Schlag und die Drehzahl geht auf 700 runter.
Nun das eigentliche Problem. Sobald ich die Drehzahl im heißen Zustand 50 runter drehe ,also auf 800 läuft der Motor ca.5 sec. fängt an zu schütteln und geht nach 5 sec. aus.
Was meint ihr soll ich die Zündung Richtung 8Grad verstellen und weniger Unterdruck einstellen?
Verbaut ist 289,C4,Edelbrock1403 mit Spacer.
Wegen Falschluft habe ich schon mehrere Dosen Bremsenreiniger verballert
Dieser Anstieg der Drehzahl nervt halt
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Uwe
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 12:19
von Knalpot
Hallo Uwe,
versuche mal den Vakuumanschluss für die Zündung zu tauschen.
Je nachdem wie du jetzt fährst Ported zu Mainifold.
Oder, was ich nicht denke das es bei dir so ist, Mainifold zu Ported.
Kost nix und schad auch nix.
Gruss Marc
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:07
von ukw1968
Ja das kann ich probieren.
Und das mit der Zündung und dem Vakuum ?
Die Drosselklappe bekomme ich nicht geschlossen ohne das der Motor ausgeht.
Liegt da mein Problem?
Das ansteigen der Drehzahl muss doch ein Temperaturproblem sein oder?
Gruß Uwe
Re: Summit Vergaser zu fett und! zu mager im Idle
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:34
von Knalpot
Hi Uwe
noch ein Tipp.
Ich weiß ja nicht wie alt dein Vergaser ist.
Du könntest ja die Leerlaufschraben mal rausschrauben und die Kanäle mit Druckluft mal durchpusten um eventuelle Ablagerungen die dein Leerlaufgemisch beeinträchtigen zu entfernen.
Ich fahre einen 1901, ich habe ehr das gegenteilige.
Kaltes Wetter, Motor noch nich richtig warm = Leerlauf etwas erhöht
Motor richtig warm bei warmen Wetter= Leerlauf auf niedrigster möglichem Niveau. ( Damit R reingeht muss ich sogar etwas Gas geben)
Mein Vergaser ist aber auch ganz neu.
Fahre übrigens auf Mainifold mit 13- 14 Vorzündung auf E10.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Gruss Marc