Spacer aus Alu

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von HomerJay »

ukw1968 hat geschrieben:Habe nochmal eine andere Zündspule eingebaut ist genau das gleiche.
Nach der Suche nach Falschluft habe ich das PCV am Vergaser blind gelegt und die Drehzahl ging von 850 auf 680 Umdrehungen.Das ist denke ich normal.Die Drehzahl im Stand musste ich so hoch nehmen sonst ging der Motor auf D oder R aus.
Nun konnte ich im Stand auf R oder D schalten und die Drehzahl ging auf 520 Umdrehungen und der Motor ging nicht aus.
Vorher konnte ich nicht unter 800 Umdrehungen einstellen sonst ging der Motor nach 10 Sek aus.
Blowby hat er ohne das PVC schon.( Raucht schon an beiden Stutzen)
Meint ihr das absterben im Stand kann mit dem Blowby zu tun haben?Zu Fett und geht dann aus?
Ob die Menge Blowby normal ist kann ich schlecht einschätzen.
Ölverbrauch ist nicht hoch.


Gruß Uwe
Die Zündung selbst ist aber passend eingestellt?
Was das blowby angeht, ist das aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen, zumal niemand weiss, wie dein Motor im Allgemeinen ist ( Übermaß usw )
Grundsätzlich sollte es da aber keinen Qualm rausdrücken.
Cheers Homer
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von ukw1968 »

Zündung passt 12 Grad vor.
Eben das weiß ich auch nicht.
Blowby hat er auf jedenfall.
Der Ölverbrauch ist eigentlich noch hoch wobei ja auch nicht viel gefahren wird.
So 4000 Meilen 1 Liter.
Vielleicht probiere ich mal 20w50.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von torf »

Wenn das PCV angeschlossen ist, solltest Du an der Oleinfüllöffnung einen leichten Unterdruck/ Sog spüren, wenn Du die flache Hand auflegst. Wenn zu viel Blow By Gase entstehen, reicht der Unterdruck des Motors nicht mehr aus um die Gase abzusaugen und wieder der Verbrennung zuzuführen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von 08/15Mustang »

20w50 ist im Sommer oder bei erhöhtem Verschleiß des Motors völlig in Ordnung.
Grüße

Stefan
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von ukw1968 »

Das PCV funktioniert .
Die Gase werden abgesaugt und zur Verbrennung geführt.
Die Gase verändern das Gemisch aber so das ich das Problem wie beschrieben habe.
Standgas auf P über 800 Umdrehungen sonst geht der Motor aus auf D oder R.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von torf »

Dann würde ich bei der Grundeinstellung (Zündung/ Vergaser) anfangen. Die Leerlaufdrehzahl wird auf einer Fahrstufe (teilweise mit el. Verbrauchern/ Klima)eingestellt. Beim Wechsel auf P/ N kann der Drehzahlsprung schonmal 100 UPM oder mehr betragen....
Welcher Vergaser ist verbaut? Seit wann existiert das Problem? Mach mal Bilder vom Motorraum ohne Lufi.... Funktioniert das PCV Ventil? Rasselt es beim schütteln?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von torf »

sehe gerade... EDE 1403.
Hast Du den Wagen ordentlich eingestellt? Zündung/ Vergaser?
Steigt die Drehzahl wenn Du auf P schaltest oder auch auf einer Fahrstufe?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von ukw1968 »

Die Drehzahl steigt in jeder Fahrstufe von 550 auf 850 wenn ich auf P oder N schalte.
Das PCV klackert wenn ich es schüttle und es wird alles abgesaugt so das am Öleinfüllstutzen nichts mehr qualmt.
Nur die Drehzahl geht halt hoch.150 Umdrehungen mehr mit PCV.
Zündung habe ich schon mehrere Einstellungen versucht der Anstieg ist immer gleich.
Die Einstellung der LL Gemichschrauben habe ich nach Vorgabe eingestellt das passt.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von torf »

jetzt komme ich nicht mehr mit:
Dein Wagen ist warm: Du schaltest von D oder 1 oder 2 auf P und die Drehzahl steigt von 550 UPM auf 850 UPM.... wann steigt die Drehzahl um weitere 150 UPM?

Wie hast Du die LL Schrauben nach welcher Vorgabe eingestellt? Wo steht Deine Zündung?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Spacer aus Alu

Beitrag von ukw1968 »

Die Drehzahl steigt von 550 auf 850 wie von dir beschrieben.
150 Umdrehungen steigt die Drehzahl an wenn ich das PCV nicht angeschlossen habe.
Mit PCV von 550 auf 850 Umdrehungen also 300 Umdrehungen.
Beides wenn von D auf P geschaltet wird.
Zündung steht wie gesagt auf 12 Grad vor OT.
Die LL Gemischschrauben im Wechsel eingestellt wie schon öfters hier beschrieben.
Vakuum im LL gemessen 20 hg.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „Technik“