Re: Trockeneisstrahlen
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:22
Hi
Jap, super sache, habe ich beim Fairmont auch machen lassen, allerdings war das Fahrwerk komplett draussen, die Karosse in einer Rotisserie.
Etwas "nacharbeiten" würde ich schon, schließlich ist nach dem Trockeneis auch originale Nahtabdichtung, Sound deadener etc. weg, also alles was in der Konsistenz ähnlich ist wie Dichtmasse, Unterbodenschutz, etc.
Die orig. rote Grundierung hatte bei mir nach dem Strahlen auch ein paar Fehlstellen, nach 50+ Jahren haftet die Grundierung eben nicht mehr überall zu 100%, ist halt so.
Ich habe den Unterboden komplett mit 2 K Klarlack lackiert, um die orig. Farben und Patina zu konservieren, in den Spritzbereichen dünn Steinschlagschutz und in den Hohlräumen Owatrol. Auf Fluid Film habe ich verzichtet, da das Auto wahrscheinlich wenig bis keinen Regen sehen wird.
"versiegeln" mit irgendwelchen dicken Schichten UBS oder Fett ist m.M. nicht unbedingt nötig, wenn das Auto nur trockenes Wetter sieht, aber ich würde schon eine dünne Schicht Konservierung (wachs, Owatrol, etc.) auftragen.
Jap, super sache, habe ich beim Fairmont auch machen lassen, allerdings war das Fahrwerk komplett draussen, die Karosse in einer Rotisserie.
Etwas "nacharbeiten" würde ich schon, schließlich ist nach dem Trockeneis auch originale Nahtabdichtung, Sound deadener etc. weg, also alles was in der Konsistenz ähnlich ist wie Dichtmasse, Unterbodenschutz, etc.
Die orig. rote Grundierung hatte bei mir nach dem Strahlen auch ein paar Fehlstellen, nach 50+ Jahren haftet die Grundierung eben nicht mehr überall zu 100%, ist halt so.
Ich habe den Unterboden komplett mit 2 K Klarlack lackiert, um die orig. Farben und Patina zu konservieren, in den Spritzbereichen dünn Steinschlagschutz und in den Hohlräumen Owatrol. Auf Fluid Film habe ich verzichtet, da das Auto wahrscheinlich wenig bis keinen Regen sehen wird.
"versiegeln" mit irgendwelchen dicken Schichten UBS oder Fett ist m.M. nicht unbedingt nötig, wenn das Auto nur trockenes Wetter sieht, aber ich würde schon eine dünne Schicht Konservierung (wachs, Owatrol, etc.) auftragen.