Seite 2 von 2

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 11:34
von swingkid
Bijallasschronz007 hat geschrieben:@Heiner & Thorsten:
Danke euch!

Thorsten, wenn du die gerade eh' auf dem Tisch hast, dann miss noch mal bitte die Länge.
Hat aber keine Eile, bin erst Samstag wieder bei meinem Schmuckstück

Gruß
Daniel


war ja klar, dass es Heiner aus dem Stehgreif weiß : 1/4" 20unc x 1/2" lang, mit 7/16 Kopf

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 12:17
von convertible66
Danke erstmal, scheint ja doch keine große zu sein.

Gruß
Werner

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 15:39
von Bijallasschronz007
Super, dankeschön!

Gruß
Daniel

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 15:34
von Marv
Bekommt man die O-Ringe bei den einschlägigen Teilehändlern oder muss ich auf was universelles aus dem Baumarkt zurückgreifen

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:01
von Schraubaer
Was spricht gegen ein universelles Teil! Hauptsache dicht, und kostet einen Bruchteil!

Heiner...

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:12
von MICHAGT66
Hallo zusammen,
falls es nicht der O-Ring ist gibt es noch eine andere Möglichkeit und dazu muss das ganze Getriebeöl abgelassen werden
und man kann dann den innenliegenden Dichtring wechseln (da gibt es auch noch einen)
Das Öl tritt deshalb an der Tachowelle aus (so hat man es mir jedenfalls erklärt)
weil wenn das Pony lange steht Öl aus dem Wandler in das Getriebe zurück läuft und dadurch sich der Ölfüllstand im Getriebe bis
zum/über dem Tachowellenabgang erhöht und dann halt über den undichten Abgang abfließen kann.
Ich check das mal morgen früh in meiner Garage ob nun dicht; hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Habe daher in allen Garagen eine PVC-Matte reingelegt (möglichst eine helle) damit ich erkennen kann was denn gerade so am Auslaufen ist.

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:46
von 68GT500
MICHAGT66 hat geschrieben:Hallo zusammen,
falls es nicht der O-Ring ist gibt es noch eine andere Möglichkeit und dazu muss das ganze Getriebeöl abgelassen werden
und man kann dann den innenliegenden Dichtring wechseln (da gibt es auch noch einen)
Das Öl tritt deshalb an der Tachowelle aus (so hat man es mir jedenfalls erklärt)
weil wenn das Pony lange steht Öl aus dem Wandler in das Getriebe zurück läuft und dadurch sich der Ölfüllstand im Getriebe bis
zum/über dem Tachowellenabgang erhöht und dann halt über den undichten Abgang abfließen kann.
Ich check das mal morgen früh in meiner Garage ob nun dicht; hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Habe daher in allen Garagen eine PVC-Matte reingelegt (möglichst eine helle) damit ich erkennen kann was denn gerade so am Auslaufen ist.

Hi Micha,

da hat man Dir aber eine schöne Story vom Pferd erzählt...

Da ist kein O-Ring mehr.

Aber seht selbst:
http://www.carbdford.com/tech/Transmission/c4exp.gif

Zu groß, geht leider nicht als Bild...

Hier kann es nur Lecken, wenn der große O-Ring undicht ist, oder die Krimpung zw. Kabel und Gehäuse undicht geworden ist.

mfg

Michael

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 20:00
von 70lime met
geil. wo hat man dir das so erklärt?

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 15:04
von MICHAGT66
Sorry Ihr Beiden,
Ihr habt Recht ; hab mich mit der Tachowelle vertan, bei mir war es die Schaltwelle.
Getriebe ist jetzt "quasi" dicht!!

Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 22:52
von Oldie Fan
Hi,

in der Zwischenzeit habe ich den richtigen O-Ring, der für den Getriebeölverlust amTachowellenanschluss verantwortlich war, bei Classic Mustang Parts gefunden:
http://classicmustangparts.de/advanced_ ... 20&x=0&y=0

Nach dem Einbau ist nun alles dicht an der Tachowelle.

Gruß Kalli