Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
TBHH hat geschrieben:Ich weiss nicht, warum in so vielen Shops ein "Manuel" arbeitet, der anscheinend doch keine Ahnung hat...
Wenn Du das Manual meinst, da sind manche Teile -obwohl am Fahrzeug vorhanden- nicht zu finden...
Ich würde an Deiner Stelle mal die Lenksäulenhülle im Fahrgastraum (unter dem Armaturenbrett) lösen und ca. 2cm hochschieben, dann funktioniert die Blinkerrückstellung sicher wieder.
Gruss
Theo
Guter Punkt, das werde ich mal probieren, dann schliesst sich vielleicht auch die Lücke die ich oben habe!!!
Danke Theo
TBHH hat geschrieben:Ich weiss nicht, warum in so vielen Shops ein "Manuel" arbeitet, der anscheinend doch keine Ahnung hat...
Wenn Du das Manual meinst, da sind manche Teile -obwohl am Fahrzeug vorhanden- nicht zu finden...
Ich würde an Deiner Stelle mal die Lenksäulenhülle im Fahrgastraum (unter dem Armaturenbrett) lösen und ca. 2cm hochschieben, dann funktioniert die Blinkerrückstellung sicher wieder.
Gruss
Theo
100 Punkte für Theo - genau das Problem hatte ich auch und dann greift die Nut nicht richtig auf den Pin. Die Grantnabe würde ich sowieso schnellstens rausschmeißen und mir ein vernünftiges Lenkrad besorgen
TBHH hat geschrieben:Ich weiss nicht, warum in so vielen Shops ein "Manuel" arbeitet, der anscheinend doch keine Ahnung hat...
Wenn Du das Manual meinst, da sind manche Teile -obwohl am Fahrzeug vorhanden- nicht zu finden...
Ich würde an Deiner Stelle mal die Lenksäulenhülle im Fahrgastraum (unter dem Armaturenbrett) lösen und ca. 2cm hochschieben, dann funktioniert die Blinkerrückstellung sicher wieder.
Gruss
Theo
Jetzt muss ich doch nochmal kurz nachfragen, da Manuel aus dem Shop wieder nix weiss, wo genau sind die Schrauben?
Nur diese oder gibts noch andere?
Auf dem 2 Bild sieht man deutlich, dass die beiden Hupen Kontakte auf der Lenkradnabe kratzen und nicht gleiten. Den Kupfer staub unten in der Lenksäule. Wenn Du kannst, schleife die beiden Kontakte etwas rund und polier die Kontaktfläche. Sei vorsichtig, es hört sich jetzt einfach an, ist es aber nicht. Gefahr etwas kaputt zu machen besteht. Sonnst sind die beiden Kupferringe an der Nabe schnell durchgescheuert.