Neuvorstellung + 1 kleines Problem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
hallo,
jop geht an denn Vergaserfuss. Btw.ich habe bis jetzt noch nicht verstanden was der da überhaupt zu suchen hat. Wird das Luftgemisch denn nicht entschieden verschlechtert wenn die verbrauchte luft wieder "reingelassen" wird??)
Die Kofferraumdeckeldichtung ist brandneu, werde da aber auch nochma nachschauen. Darauf wäre ich nie gekommen das da hinten abgase zurück kommen:-)
Wollte auch schon Ventilschaftdichtungen schreiben, war mir aber net sicher Mein Kumpel meinte das sei erstmal
net son riesen Problem, und könnte Problemlos bei meinen nächsten Urlaub gemacht werden. Ist das so, oder sollte das schnellst möglich erledigt werden? (selber machen ist da wohl nicht , denn wenn die Ventile beim arbeiten "durchfallen" wars das oder?)
mfg: Dennis
jop geht an denn Vergaserfuss. Btw.ich habe bis jetzt noch nicht verstanden was der da überhaupt zu suchen hat. Wird das Luftgemisch denn nicht entschieden verschlechtert wenn die verbrauchte luft wieder "reingelassen" wird??)
Die Kofferraumdeckeldichtung ist brandneu, werde da aber auch nochma nachschauen. Darauf wäre ich nie gekommen das da hinten abgase zurück kommen:-)
Wollte auch schon Ventilschaftdichtungen schreiben, war mir aber net sicher Mein Kumpel meinte das sei erstmal
net son riesen Problem, und könnte Problemlos bei meinen nächsten Urlaub gemacht werden. Ist das so, oder sollte das schnellst möglich erledigt werden? (selber machen ist da wohl nicht , denn wenn die Ventile beim arbeiten "durchfallen" wars das oder?)
mfg: Dennis
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
TripleT hat geschrieben:.....Schon von Vorteil wenn man geholfen hat den Laden einzuräumen!
Man kennt fast jedes Teil...
Timo
Lag ich doch mit der Praktikantenstelle für dich gar nicht mal so schlecht - hoff nur Ralf läßt dich nich in den Versand....
LG
LG
Clemens
Man kennt fast jedes Teil...
Timo
Lag ich doch mit der Praktikantenstelle für dich gar nicht mal so schlecht - hoff nur Ralf läßt dich nich in den Versand....
LG
LG
Clemens
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
Naja, der Anschluß hat schon seinen Grund, wie Du riechst!
Ein alter Motor, nicht mehr taufrisch, fabriziert entsprechendes Blowby, an den Kolbenringen vorbei in Kurbelgehäuse, über die Ventilschäfte unter den Ventildeckel! Da ein Hubkolbenverbrennungsmotor nicht hermetisch dicht gebaut sein darf, besitzt er eben eine Ventilationseinrichtung, die die Innenluft (mit Blowby) ansaugt.
Ja, zum Austausch der Ventilschaftdichtungen demontiert man in der Regel den Kopf! Es gibt zwar auch eine Bauernmethode, ohne Demontage, die ist allerdings für Laien nicht zu empfehlen! Daher sage ich nur, daß das Zündkerzenloch, eine Nylonkordel und gefühlvolles auf OT-Drehen ein Rolle spielen!
Bei der Demontage lassen sich allerdings der Zustand der wichtigsten Komponenten, wie Ventile, Kolben und Laufbuchsen. sowie der Kühlkanäle ganz gut taxieren.
Heiner...
Ein alter Motor, nicht mehr taufrisch, fabriziert entsprechendes Blowby, an den Kolbenringen vorbei in Kurbelgehäuse, über die Ventilschäfte unter den Ventildeckel! Da ein Hubkolbenverbrennungsmotor nicht hermetisch dicht gebaut sein darf, besitzt er eben eine Ventilationseinrichtung, die die Innenluft (mit Blowby) ansaugt.
Ja, zum Austausch der Ventilschaftdichtungen demontiert man in der Regel den Kopf! Es gibt zwar auch eine Bauernmethode, ohne Demontage, die ist allerdings für Laien nicht zu empfehlen! Daher sage ich nur, daß das Zündkerzenloch, eine Nylonkordel und gefühlvolles auf OT-Drehen ein Rolle spielen!
Bei der Demontage lassen sich allerdings der Zustand der wichtigsten Komponenten, wie Ventile, Kolben und Laufbuchsen. sowie der Kühlkanäle ganz gut taxieren.
Heiner...
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
@ Heiner:
Ich mag mich dunkel daran erinnern, wie ich mit meinem Kumpel anfangs 80er die Ventilschaftdichtungen bei meinem Ford Taunus 2.3 V6 in eingebautem Zustand gewechselt habe.
Dazu haben wir Druckluft ins Zündkerzenloch geblasen, dass die Ventile nicht runterfallen konnten. Mein Kumpel hatte extra einen Adapter dafür.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich mag mich dunkel daran erinnern, wie ich mit meinem Kumpel anfangs 80er die Ventilschaftdichtungen bei meinem Ford Taunus 2.3 V6 in eingebautem Zustand gewechselt habe.
Dazu haben wir Druckluft ins Zündkerzenloch geblasen, dass die Ventile nicht runterfallen konnten. Mein Kumpel hatte extra einen Adapter dafür.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
Klar, wenn Kolbenringe, Laufbuchse und Ventile GUT dichten, der Kompressor was drauf hat, kann das auch klappen.
Heiner...
Heiner...
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
Ok,
dann werde ich das man lieber von Profis machen lassen
Also nochma danke für die Hilfe, hat mir schon mal gut weitergeholfen!
mfg: dennis
dann werde ich das man lieber von Profis machen lassen
Also nochma danke für die Hilfe, hat mir schon mal gut weitergeholfen!
mfg: dennis
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
hi
guter name
ich denke dein gestank kommt von nem undichten donutring oder dein krümmer ist undicht
typisch sixbanger halt
oder Kofferraumdichtung undicht
gruss marcus
guter name
ich denke dein gestank kommt von nem undichten donutring oder dein krümmer ist undicht
typisch sixbanger halt
oder Kofferraumdichtung undicht
gruss marcus
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
Hi Dennis,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum,toll das wir wieder einen 6 Banger hier haben.
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum,toll das wir wieder einen 6 Banger hier haben.


Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
Moin Moin,
danke für die netten Antworten.
Ja die Krümmerdichtung hatte ich schon gewechselt, aber ich werde nochma die Bolzen
kontrollieren und event. n bissel mehr anziehen.
Könntest du vieleicht beschreiben wo ich diesen Donutring finde? Ich denke mal du meinst denn Anschluss
zwischen Krümmer und Auspuffanlage?
Auch diese Bolzen hab ich beim letzten mal noch n kleines bissel angezogen, vieleicht hab ich da was "kaputtrepariert".
So jetzt werd ich aber erst mal los und nochma ne ausgedehnte Tour machen. Das Wetter muss man ja ausnutzen, wir
haben hier schon seit Wochen Sonnenschein und die Strassen sind schön trocken
mfg: Dennis
danke für die netten Antworten.
Ja die Krümmerdichtung hatte ich schon gewechselt, aber ich werde nochma die Bolzen
kontrollieren und event. n bissel mehr anziehen.
Könntest du vieleicht beschreiben wo ich diesen Donutring finde? Ich denke mal du meinst denn Anschluss
zwischen Krümmer und Auspuffanlage?
Auch diese Bolzen hab ich beim letzten mal noch n kleines bissel angezogen, vieleicht hab ich da was "kaputtrepariert".
So jetzt werd ich aber erst mal los und nochma ne ausgedehnte Tour machen. Das Wetter muss man ja ausnutzen, wir
haben hier schon seit Wochen Sonnenschein und die Strassen sind schön trocken
mfg: Dennis
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem
6banger hat geschrieben:So jetzt werd ich aber erst mal los und nochma ne ausgedehnte Tour machen. Das Wetter muss man ja ausnutzen, wir
haben hier schon seit Wochen Sonnenschein und die Strassen sind schön trocken
mfg: Dennis
wo ist der "Neid" Smilie???
Gruß
Frank
haben hier schon seit Wochen Sonnenschein und die Strassen sind schön trocken
mfg: Dennis
wo ist der "Neid" Smilie???
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
