Tempomat eintragungspflichtig?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von Red Convertible »

Urmel hat geschrieben: Was für´n Tag ist heute gleich noch mal? :D

Beste Grüße,
Kai


Freitag, es ist Freitag!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von Urmel »

Genau, das war´s.
Danke Dir, Mario.

Schönes Wochenende,
Kai
torf
Beiträge: 4645
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von torf »

Red Convertible hat geschrieben:
Urmel hat geschrieben: Was für´n Tag ist heute gleich noch mal? :D

Beste Grüße,
Kai
Freitag, es ist Freitag!
:mrgreen:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von AJ-C289 »

Oh Mann, Leute!
So kompliziert. Das geht doch viel einfacher und billiger mit dem Siemens-Lufthaken. Und der hat seit über 50 Jahren eine General-VDE-0/100-Zulassung.

Mann, Mann, Mann

Gruß
André
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von Mustangrosen »

:lol:

Mann, voll auf den Leim gegangen. Klasse !

:D
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von Urmel »

AJ-C289 hat geschrieben:Oh Mann, Leute!
So kompliziert. Das geht doch viel einfacher...
Gruß
André
Neeneenee, André (oh, das reimt sich sogar :lol: )

Enfache Lösungen kommen gar nicht in Frage. Ich muss da dem altem Ingineu....Ingeneu....Inschenörs-Motto folgen:
"Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht." ;)

Schönes Wochenende,
Kai
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2389
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von mem »

Sag doch mal bitte Bescheid, für welche du dich am Ende entschieden hast: hornbach obi oder doch orischinol....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von phudecek »

Da heute schon der 11 ist darf man wieder ernst sein. Denn wenn man es wirklich will kann man sich einen Manuellen chocke einbauen nur anstelle zur Drosellklappe geht das Ding ebenfalls zur Primärstufe vom AUtolite. DAnn funzt der Mustang halt wie ein Solo Rasenmäher und damit der überqualifizierte TÜVler nicht auf die Idee kommt drann zu ziehen, falls er es unter dem Armaturenbrett überhaupt findet, erzählt ihm einfahc das AUto wäre warm oder es wäre der Kofferraumöffner :-D
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von datadefender »

Einen "Tempomat", der über Seilzug an die Drosselklappe geht, gab es tatsächlich im Unimog 404S.
Den fuhr ich in den 70ern beim Wehrdienst. Es gab da einen Hebel, mit dem man die Drosselklappe betätigen konnte.
Auf langen Strecken haben wir das immer als "Tempomat" genutzt.

Hanns
Life is good - in a Mustang
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Tempomat eintragungspflichtig?

Beitrag von cash667 »

Gabs alles alles Zubehör von Ford:
https://www.ebay.com/itm/133228243274

Wird da auch einfach ans Gasgestänge angeschlossen zum Feststellen, der Trick ist, das es auch eine mechanische Auslösung vom Bremspedal hat. Also ein kleines Seilchen was am Bremspedal angeschlossen wird und den Tempomat en wieder zurück stellt beim bremsen.

Keine Ahnung ob das Prinzip Eintragungsfähig ist, original gab es das.

Lg
Chris
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
Antworten

Zurück zu „Technik“