Seite 2 von 3
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 14:21
von Red Convertible
Urmel hat geschrieben:
Was für´n Tag ist heute gleich noch mal?
Beste Grüße,
Kai
Freitag, es ist Freitag!
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 14:29
von Urmel
Genau, das war´s.
Danke Dir, Mario.
Schönes Wochenende,
Kai
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 14:44
von torf
Red Convertible hat geschrieben:Urmel hat geschrieben:
Was für´n Tag ist heute gleich noch mal?
Beste Grüße,
Kai
Freitag, es ist Freitag!

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 15:29
von AJ-C289
Oh Mann, Leute!
So kompliziert. Das geht doch viel einfacher und billiger mit dem Siemens-Lufthaken. Und der hat seit über 50 Jahren eine General-VDE-0/100-Zulassung.
Mann, Mann, Mann
Gruß
André
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 15:34
von Mustangrosen
Mann, voll auf den Leim gegangen. Klasse !

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 15:41
von Urmel
AJ-C289 hat geschrieben:Oh Mann, Leute!
So kompliziert. Das geht doch viel einfacher...
Gruß
André
Neeneenee, André (oh, das reimt sich sogar

)
Enfache Lösungen kommen gar nicht in Frage. Ich muss da dem altem Ingineu....Ingeneu....Inschenörs-Motto folgen:
"Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht."
Schönes Wochenende,
Kai
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 16:32
von mem
Sag doch mal bitte Bescheid, für welche du dich am Ende entschieden hast: hornbach obi oder doch orischinol....
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 20:59
von phudecek
Da heute schon der 11 ist darf man wieder ernst sein. Denn wenn man es wirklich will kann man sich einen Manuellen chocke einbauen nur anstelle zur Drosellklappe geht das Ding ebenfalls zur Primärstufe vom AUtolite. DAnn funzt der Mustang halt wie ein Solo Rasenmäher und damit der überqualifizierte TÜVler nicht auf die Idee kommt drann zu ziehen, falls er es unter dem Armaturenbrett überhaupt findet, erzählt ihm einfahc das AUto wäre warm oder es wäre der Kofferraumöffner

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 12:28
von datadefender
Einen "Tempomat", der über Seilzug an die Drosselklappe geht, gab es tatsächlich im Unimog 404S.
Den fuhr ich in den 70ern beim Wehrdienst. Es gab da einen Hebel, mit dem man die Drosselklappe betätigen konnte.
Auf langen Strecken haben wir das immer als "Tempomat" genutzt.
Hanns
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 13:27
von cash667
Gabs alles alles Zubehör von Ford:
https://www.ebay.com/itm/133228243274
Wird da auch einfach ans Gasgestänge angeschlossen zum Feststellen, der Trick ist, das es auch eine mechanische Auslösung vom Bremspedal hat. Also ein kleines Seilchen was am Bremspedal angeschlossen wird und den Tempomat en wieder zurück stellt beim bremsen.
Keine Ahnung ob das Prinzip Eintragungsfähig ist, original gab es das.
Lg
Chris