Magnaflow street series viel zu laut

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stiffler
Beiträge: 132
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 12:09
Fuhrpark: Wohnort: Wolfsburg (Niedersachsen)
Daily-Driver: BMW Z4 sDrive30i aus 02/2024
Oldtimer: Ford Mustang Convertible (64 1/2), Ford F100 Shortbed (65)

Re: Magnaflow street series viel zu laut

Beitrag von stiffler »

Moin,

habe an meinem 64 1/2er Cabrio meine damaligen Flowmaster-Töpfe gegen zwei von Magnflow austauschen lassen, da mir der vorherige blechernde Sound etwas auf die Nüsse ging.
Habe allerdings auch nur 2 1/4 Zoll Rohre drunter und diese in Verbindung mit den Fächerkrümmern, sind wenn nur beim stärkeren Beschleunigen etwas lauter.
Ansonsten bei normaler Fahrt und beim Cruisen alles bestens ;)

Beste Grüße und für alle Fälle schon mal ein frohes Osterfest,

Jens.
Ein Cabrio ist ein Auto, wo man das Dach öffnet,
wenn die Sonne scheint.

Ein Roadster ist ein Auto, wo man das Dach
schließt, wenn es regnet..;-)
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Magnaflow street series viel zu laut

Beitrag von basso »

Moinsen

ich meine "dröhnen" tun weder Motor noch Auspuffanlage, dröhnen tut das "Haus". Ich habe meine Lucy dermassen massiv schallgedämmt mit Alu Butylmatten und Dämmstoff (2cm) nu hör ich nur noch Reifen- und Windgeräusche, es sei denn ich trete mal durch, dann höre ich von hinten dass die gemein laut wird....
macht draus was ihr wollt, dämmen ist aufwändig.

Frohe Ostern

Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Magnaflow street series viel zu laut

Beitrag von datadefender »

lies diesen threat
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... 3&start=40
Ich hab die Dinger seit Jahren drin und der Sound ist einfach nur super.
Blubber Blubber, leise beim cruisen, gut hörbar wenn ich gas gebe

hanns
Life is good - in a Mustang
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Magnaflow street series viel zu laut

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

wie alles schon geschrieben haben die topfe wechseln.
zum Thema Durchmesser, naja das kommt darauf an wie viel du vorne reinlässt. bei einem stock 289 mit 4v vergaser reichen 2"
ich habe am comet 3" und der ist vorne mit den Webern recht gut bestückt...immerhin über 1000cfm.

also bitte immer die Fakten auf den Tisch legen und nicht pauschal sagen das ist Unsinn.

in diesem sinne frohe Ostern

abudi
Antworten

Zurück zu „Technik“