Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von 68GT500 »

Hi auch Michael,

poste doch bitte Bilder von beiden Seiten - dann lässt sich das Problem eher erkennen, als wenn Du jetzt alles x-Mal zerlegst.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
MichaelP

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von MichaelP »

...es waren doch beide Felgen heiß, also alles nochmal zerlegt.
Nach dem zusammenbauen drehen sich die Reifen frei,nach der ersten Testfahrt und den damit verbundenen Bremsen stellen sich die Bremsbacken nicht zurück und schleifen wiederholt.
Möchte Billder hochladen,bekomme aber die Meldung: Kontigent für Anhänge ausgenutzt??
Nordlicht

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von Nordlicht »

Hier gibt es eine Anleitung zum Einstellen der Bilder: /viewtopic.php?f=40&t=1599
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von TripleT »

MichaelP hat geschrieben:Möchte Billder hochladen,bekomme aber die Meldung: Kontigent für Anhänge ausgenutzt??

Geht so :

/viewtopic.php?f=40&t=1625

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
MichaelP

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von MichaelP »



HintenRechts-nachher:


hintenrechts-unten-nachher


komplett zerlegt:




Bremsbelag:




HintenLinks-vorher


HintenLinks-nachher


HintenLinks-nachher-unten



Nach der Testfahrt wieder schleifen...nach öffnen ergab sich folgendes Bild...

Bremsbacken nicht oben Mitte im Anker fest...kann das in bestimmten Situationen so sein oder geht evtl. der Radbremszylinder nicht ganz zurück? Bei den nachher Bilder sieht man auch Bremsflüssigkeitschatten, die vorher nicht da waren... hmmm.....
MichaelP

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von MichaelP »

Beim Testen (hinten hochgebockt, ohne Räder,nur mit Trommeln) viel mir auf, das das was aus dem Auspuff kam (Motor warm) relativ feucht? war...


So viel war das noch nie,... was meint ihr dazu?
Gestern kam mir auch so vor, als wären nach der Fahrt die Kühlerschläuche extrem prall. Heute früh fehlte auch etwas Kühlwasser. Kann das zusammen hängen?
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von AJ-C289 »

Hi Michael,

für mich sieht auf dem letzten Bild aus, als wenn die Federn nicht in der Lage sind den Radbremszylinder zurück zu drücken.
Entweder blockiert der "irgendwie" oder - m.E. wahrscheinlicher - sind die Hydraulikschläuche "innen aufgequollen". Mit viel Pedaldruck kommt die Bremsflüssigkeit dann durch aber die Federn sind zu schwach sie in die andere Richtung zurück zu drücken.
Ähnliches könnte auch durch Verunreinigungen im Hydrauliksystem kommen.
Vielleicht kann diese Vermutung ja noch jemand anderes bestätigen, bevor Du viel Geld ausgibst.

Gruß
André
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von 68GT500 »

Hallo auch Michael,

schau Dir bitte folgendes Bild an und sage ob Dir was auffällt.

Das ist hinten Rechts !!



Die primäre Bremsbacke ist kürzer als die Sekundäre !

Bitte ersetze die Beläge, die sind Brüchig!

Das die Backen oben nicht am Ankerpunkt anliegen, liegt daran, dass das Handbremsseil nicht ganz zurückstellt - entweder Schwergängig (ersetzen), oder zu kurz eingestellt (lösen).

Bilder sind besser als 1000 Worte.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
MichaelP

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von MichaelP »

Das heißt,der liebe Vorbesitzer in USA hat den kürzeren primary shoe mit dem Parking Break Lever verbunden und eingebaut,..anstelle des grösseren secondary...
...und wenn ich das richtig sehe,ist es links nicht anders...

Nachdem ich aber so schon 9 Monate ohne Probleme unterwegs war...kanns das alleine eigentlich nicht sein,oder?
Meinst du,das ich den Radbremszylinder auch austauschen sollte?
MichaelP

Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert

Beitrag von MichaelP »

AJ-C289 hat geschrieben:Hi Michael,

für mich sieht auf dem letzten Bild aus, als wenn die Federn nicht in der Lage sind den Radbremszylinder zurück zu drücken.
Entweder blockiert der "irgendwie" oder - m.E. wahrscheinlicher - sind die Hydraulikschläuche "innen aufgequollen". Mit viel Pedaldruck kommt die Bremsflüssigkeit dann durch aber die Federn sind zu schwach sie in die andere Richtung zurück zu drücken.
Ähnliches könnte auch durch Verunreinigungen im Hydrauliksystem kommen.
Vielleicht kann diese Vermutung ja noch jemand anderes bestätigen, bevor Du viel Geld ausgibst.

Gruß
André

Danke Andre
Wenn das zum Problem beitragen sollt,wäre es dann mit dem Austausch des einen hinteren Bremsschlauch getan?...wenn Dreck in den Leitungen ist,...bekommt man den durch normalen Bremsflüssigkeitswechsel raus?...und in dem Zuge gleich neue Radbremszylinder?
Antworten

Zurück zu „Technik“