Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber

Beitrag von Alternator »

stang-fan69 hat geschrieben:
yab hat geschrieben:
stang-fan69 hat geschrieben:Das steht alles im Shop manual.
Wer kommt denn auf sowas?!? <\ich geh dann mal in Deckung ... also lesen, unter der Bettdecke, mit Taschenlampe :roll:>
Du hast gefragt, wo es steht und ich habe geschrieben, wo es steht, wo ist jetzt das Problem? Das war jetzt nicht abwertend gemeint, ich hab im SM auch schonmal was überblättert und hab dann im Forum die Antwort bekommen " steht doch im Manual".

Ich hab mit dem Hobby in der Vor-Internet Zeit angefangen und bin es gewöhnt, mir technische Literatur zu kaufen (gedruckt auf Papier, kann man auch mit schmutzigen Fingern in der Werkstatt bedienen, ohne Smartphone oder Laptop einzusauen) und erst dann im Forum nachzufragen, wenn ich nicht weiterkomme.
Kann aber jeder so halten, wie er will.
So ist es!

Der Witz ist, dass wir die Technikecke hier im Forum fast schon zumachen könnten, wenn jeder ein SHop Manual hätte. Es steht nämlich fast alles drin...ich bin selbst manchmal wieder überrascht, wenn ich durchblätter..."oh das steht ja auch drin - von diesem und jenen dachte ich das wüsste ich nur vom hören."

Naja manche haben keines und können nicht so gut englisch...alles gut :)
Beste Grüße David
BildBild
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber

Beitrag von yab »

stang-fan69 hat geschrieben:Du hast gefragt, wo es steht und ich habe geschrieben, wo es steht, wo ist jetzt das Problem?
Entschuldige Andi: das war jetzt ein fettes Missverständnis. Meine Aussage sollte heißen: "_Ich_ bin ein Depp, dass ich nicht auch die Idee gekommen bin, ins Service Manual schauen."

Ich bin dankbar für deinen Hinweis, alles gut!

Ich hab' mir auch 'ne Menge Literatur zum 351c zusammen gesucht/gekauft. Und auch mal alles "überflogen". Nach meiner Erinnerung war da nix zu dem Thema drin, was aber auch nicht stimmen muss. Auch da bin ich nicht wirklich auf die Idee gekommen, nochmal zu suchen. Das werde ich nachholen. Nix für ungut!
Gruß
Marino
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber

Beitrag von yab »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:nur so am Rande ich habe 351C mit hydros eingestellt und 16 waren zu viel. vor kurzem habe ich einen detomaso gemacht und konnte nicht über 11 grad gehen.
Danke für deine praktischen Tips!

"konnte nicht über 11 grad gehen" Kennst du den Grund oder hast du eine Vermutung, warum?
Gruß
Marino
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber

Beitrag von yab »

Zur praktischen Anwendung meiner Erkenntnisse:

Ich hatte vor einer weile ein wenig experimentiert.

Meine Nockenwelle: keine Ahnung, was da drin ist. Da mein Unterdruck gering ist und sich erst bei ~700upm ein halbwegs stabiler Leerlauf einstellt, gehe ich von "nicht stock" aus.

Mein Verteiler gibt 20°(oder 32°) Fliehkraftverstellung her - hatte ich auch mal irgendwo geschrieben. Mit 16° statisch springt er sehr gut an. Vorsichtshalber hatte ich dann 1-2° zurückgedreht.

Die Vaccumverstellung hatte ich nur ohne zu messen durchgecheckt. Bei 16° + Unterdruck fing der beim Hochdrehen dann das Klopfen an.

Meine Zündungs-Komponenten waren exotisch (glaube ich): (Hays) Stinger Magna-Pulse Box + Mallory Promaster 28720. Und ich habe sie ein wenig in Verdacht, nicht (mehr) zuverlässig zu funktionieren.
Die habe ich gerade durch Pertronix Komponenten (Ignitor III + Flamethrower III) ersetzt. Und jetzt will ich mit aufgefrischten und verbesserten Kenntnissen nochmal einstellen. Anmerkung: bisher weiß ich nur, dass er sauber anspringt. Mangels unteren Federaufnahmen vorn fährt sich der Wagen gerade schlecht. ^^
Gruß
Marino
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber

Beitrag von stang-fan69 »

yab hat geschrieben:
stang-fan69 hat geschrieben:Du hast gefragt, wo es steht und ich habe geschrieben, wo es steht, wo ist jetzt das Problem?
Entschuldige Andi: das war jetzt ein fettes Missverständnis. Meine Aussage sollte heißen: "_Ich_ bin ein Depp, dass ich nicht auch die Idee gekommen bin, ins Service Manual schauen."

Ich bin dankbar für deinen Hinweis, alles gut!

Ich hab' mir auch 'ne Menge Literatur zum 351c zusammen gesucht/gekauft. Und auch mal alles "überflogen". Nach meiner Erinnerung war da nix zu dem Thema drin, was aber auch nicht stimmen muss. Auch da bin ich nicht wirklich auf die Idee gekommen, nochmal zu suchen. Das werde ich nachholen. Nix für ungut!
Kein Problem ! Da hab ich wohl auch was missverstanden.

Ist ein gutes Beispiel dafür, dass Ironie und Sarkasmus (wovon ich eigentlich ein großer Fan bin :lol: ) in einem Forum nicht immer funktionieren muss.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“