Seite 2 von 2
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 20:51
von Marv
Habe für meinen Mustang auch einen Getriebeöl- und Hinterachsenölwechsel angedacht. Gibt es hier außer der Spezifikationen weitere Entscheidungskriterien? Bevorzugte Hersteller bzw. Öle?
Bin nach kurzem stöbern auf diese beiden Öle für den jeweiligen Anewdungsbereich gestoßen:
Für das C4:
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct
Für die Hinterachse:
http://compare.ebay.de/like/22105448059 ... s&var=sbar
Sind die billigsten, die ich auf anhieb gefunden habe. Seit ihr da bei mir oder sollte ich doch lieber was mehr investieren. Beim Motoröl schmeckt dem Pony ja auch billiges Baumarkt Öl.
P.S.: Wo wir beim Thema sind, wie oft haltet ihr diese Ölwechsel für sinnvoll und wie viele Liter benötige ich des jeweiligen Öl's für einen Wechsel. Habe was von 5-10 Liter gelesen für das Getriebe je nach dem ob das Getriebe einen Wandler hat oder eben keinen. Wie schauts bei der Hinterachse?
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:04
von Atze45
[quote="Marv"]
Für die Hinterachse:
http://compare.ebay.de/like/22105448059 ... s&var=sbar
Sind die billigsten, die ich auf anhieb gefunden habe. Seit ihr da bei mir oder sollte ich doch lieber was mehr investieren. Beim Motoröl schmeckt dem Pony ja auch billiges Baumarkt Öl.
Beim Hinterachs-Öl würde ich nicht zum billigsten und vor allem zum 20 Liter Kanister greifen. Bei den 2 -2,5 Litern und dem langen Wechselintervall ist die Investition in ein gutes und teureres Öl nicht wirklich hoch.
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 10:57
von Schraubaer
P.S.: Wo wir beim Thema sind, wie oft haltet ihr diese Ölwechsel für sinnvoll und wie viele Liter benötige ich des jeweiligen Öl's für einen Wechsel. Habe was von 5-10 Liter gelesen für das Getriebe je nach dem ob das Getriebe einen Wandler hat oder eben keinen. Wie schauts bei der Hinterachse?
Ich brech weg!
Ich hoffen mal Dein AUTOMATIKgetriebe hat einen Wandler, sonst brauchst Du zum Zufußgehen keine Öle!
Ich halte es folgendermaßen:
Motorölwechsel zum Ende der Saison vor dem Winterlager, damit Kondensate und andere Altsubstanzen, dem ruhenden Motor nicht allzusehr zusetzen.
Automatiköl zwar regelmäßig kontrollieren, aber nur bei Auffälligkeiten aktiv werden.
HA-Öl alle Jubeljahre, oder auf Verdacht, wenn Karre gerade gekauft wurde.
Heiner...
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 14:36
von Marv
Ja gut, sehr doof ausgedrückt, jetzt fällts mir auch auf. Meine natürlich ob er montiert ist oder nicht, weil ich mich beim informieren noch nicht entschieden hatte, ob ich das Getriebe nicht komplett überhole.
Danke für die Antworten, dann behalte ichs mal im Auge mit dem Getriebe und die Hinterachse ist dann im Frühjahr fällig, da ich das Auto ja Mitte August gekauft habe und werde auch nicht den billigsten Schmier einfüllen
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 15:34
von swingkid
Und berücksichtige den Tipp von Heiner: Automatiköl (insbesondere das im Wandler) nur Wechseln, wenn es tatsächlich notwendig erscheint! Was die Ablassschraube angeht, würde ich dann auch vom im Manual (65er) vorgegebenen Drehmoment abstand nehmen
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 00:12
von teeworks
Hallo Leute,
Um nochmal zurück zur Laienaufklärung zu kommen:
Getriebeöl C4:
...bei mir im Kofferraum lag vom Vorbesitzer LiquiMoly Top Tec ATF 1300. Ist das in Ordnung? LiquiMoly schreibt nur "Ford ESW-M2C 33F / ESW-M2C 33 G" drauf, ob das jetzt ATF 33F is, keine Ahung?
Die Flüssigkeit selbst im Getriebe is rot, ich hab mal ne weitere Flasche (steht das exakt selbe drauf) zur Reserve gekauft, da is die Flüssigkeit GELB!?!?
Ratlose Grüße
der Flo
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 08:34
von 67er FM
Hi Flo (klingt wie High-Flow)

,
das Öl kannst du benutzen, ist auf jeden Fall von der Spezifikation her korrekt.
Die Hersteller färben ihre Öle unterschiedlich ein, ist günstig bei der Fehlersuche wenn ein Ölfleck unterm Auto ist.
Wenn da drei Öle (Motor/Getriebe/ Servo) gleich aussehen, dann muss man schon genauer hinschauen um den Übeltäter zu finden. Von daher ist das vollkommen i.O..
Vielleicht hat dein Vorgänger das Öl für die Servo benutzt (falls du eine hast).....dann wäre das auch i.O..
Oder aber er hat es einfach zum nachfüllen für das Getriebe genutzt, bei der Menge an rotem Öl was da drin ist, merkt man keinen unterschied wenn man eine Flasche ungefärbtes reinkippt.
Wobei es nicht unbedingt Sinn macht Öle von unterschiedlichen Herstellern zusammen zu schütten, aber wenn man halt nicht weiß was vorher reinkam, passiert das schon mal.
Also alles im grünen Bereich. Wenn du irgendwann mal nichts zu tun hast, wechsel das Getriebeöl komplett, dann weißt du wenigstens was drin ist.
Gruß Ben
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 11:14
von 68GT500
Hi zusammen,
es ist eine der Grundforderungen jeder API Spezifikation, dass Öle gleicher Spezifikation problemlos gemischt werden - nicht dürfen - sondern MÜSSEN !
Ich finde ATF ohne den roten Farbstoff einfach bescheuert, weil es die Identifizierung und die Zustandsbewertung unnötig erschwert.
Auch wenn die API Spezifikation stimmt, für mich Grund genug so was NICHT zu kaufen.
Es gibt genug richtige, rote ATF Typ F auf dem Markt...
mfg
Michael
Re: Welche Ölsorten
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 11:56
von teeworks
Hoi zämmat,
Danke für die Einschätzung! Da bin ich beruhigt
68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
es ist eine der Grundforderungen jeder API Spezifikation, dass Öle gleicher Spezifikation problemlos gemischt werden - nicht dürfen - sondern MÜSSEN !
Ich finde ATF ohne den roten Farbstoff einfach bescheuert, weil es die Identifizierung und die Zustandsbewertung unnötig erschwert.
Auch wenn die API Spezifikation stimmt, für mich Grund genug so was NICHT zu kaufen.
Es gibt genug richtige, rote ATF Typ F auf dem Markt...
mfg
Michael
Exakt der meinung bin ich auch, die Identifizierung des Öl-Lecks is doch im Fall des Falls extrem wichtig!
Ja das interessante und was mich so ärgert daran is ja, dass ich die zwei identische LiquiMoly Toptec1300 flaschen nebeneinander stelle, die eine is rot gefärbt die andere gelb!! Vollidioten.
LG
HighFlow