Seite 2 von 3

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 09:03
von wolf50
Moin Leute

Hab extra eine 2,25" Zoll Anlage genommen wegen der Lautstärke und jegliche Nebengeräusche.

Habe einen originalen 289 C Code, Abgasanlage wahr Original eine Einrohranlage da hatte es kein Dröhnen gegeben.



lg

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 09:37
von Red Convertible
Hallo Wolfgang,
jede Veränderung vom Originalzustand hat Auswirkungen, die einen positiv, andere negativ.
Ein größerer Rohrdurchmesser, aber auch das Material haben Einfluß darauf, welche Resonanzen die Abgasanlage erzeugt.
Sogar ein nicht optimal eingestellter Motorlauf, sowie verschlissene Fahrwerks- und Antriebskomponenten oder Windgeräusche können sich unangenehm äußern.
Grundsätzlich sollte man ein über 50 Jahre altes Auto nicht mit dem Komfort eines heutigen Neuwagen vergleichen, da liegen Welten zwischen, aber man kann es so nah wie möglich an diese Eigenschaften bringen, fragt sich nur, ob man das unbedingt möchte.
Ich verzeihe meiner alten Lady mehr, als ich es unseren beiden relativ neuen Alltagsautos würde.
Generell würde ich unter einen originalen C-Code maximal eine 2 Zoll Anlage verbauen, denn jeder inch mehr verändert das Geräuschverhalten.

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 10:02
von wolf50
Hallo Mario

Ist mir schon klar, dass es kein Neuwagen ist, aber für seine Jahre hat er sich gut gehalten.
Es klappert und scheppert beim Fahren auch nichts komischerweise.
Ich werde es jetzt mal so lasen wens mir doch mal zufiel werden sollte probiere ich dann mal andere Dämpfer.



lg

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 14:28
von Braunschweiger
Ich habe nun schon einige Auspuffanlagen an meinen Mustang durch und nicht eine davon hat gedröhnt, momentan ist eine 2.5" mit Thrush Turbo Muffler und Tri-Y Header dran, die für mich perfekt ist, alles ist in den von Ford vorgesehenen Aufhängern angebaut.
Mach mal ein Bild von deinen Aufhänger,
Hier ist noch mit 2" Anlage, die Aufhänger sind gut zu sehen.
2" Auspuffanlage mit Raptor Muffler
2" Auspuffanlage mit Raptor Muffler
2022081914251000.jpg (100.9 KiB) 784 mal betrachtet
Gruß Harald

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 15:19
von wolf50
Habe ein paar Bilder gemacht.

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 15:49
von Braunschweiger
Das sieht unverdächtig aus wenn du die Möglichkeit hast, die Anlage heiß fahren, die Schellen lösen und an der Anlage rütteln und dann wieder festziehen, eventuell ist sie nur verspannt.
Das andere was helfen könnte wäre auf der Bodenwanne unter dem Teppich Alubutyldämmung, punktuell zu kleben, ich habe das bei meinen Pickup getan und es ist erstaunlich ruhig geworden, kein Blechgeschepper mehr, habe aber lange mit mir gerungen das zu tun, bin eigentlich kein Freund davon.
Alubutyl Dämmung
Alubutyl Dämmung
2022041117453601.jpg (152.73 KiB) 769 mal betrachtet
Gruß Harald

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 16:08
von wolf50
Hallo Harald


Danke für die Info werde ich probieren.



lg.

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: So 21. Aug 2022, 22:02
von newvmaxxer
Hallo Wolfgang, dein Problem kenne ich sehr gut. Habe sehr lange damit rumgemacht und experimentiert. Egal welche Töpfe ich verbaut habe es hat immer gedröhnt bei einer gewissen Drehzahl. Es hat mich wahnsinnig gemacht. Um die Töpfe auszuschließen habe ich mir ein Rohr in die Dinger geschweißt,aber keine Veränderung
Bei manchen Komponenten und Motor ist das halt einfach so, aber ich habe die ultimative Lösung gefunden: ich habe mir Rohrdämpfer in die Endrohre geschraubt,und schwupps kein Dröhnen mehr. Kannst eigentlich die Dämmung rundherum raus nehmen, es dröhnt dann trotzdem nicht,ist aber lauter :D

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 05:19
von wolf50
Hallo newvmaxxer


Das mit den Rohrdämpfer habe ich mir auch schon überlegt, welche hast duda verbaut?

lg.

Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 10:50
von 70Sportsroof302
wolf50 hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 10:02 Hallo Mario

Ist mir schon klar, dass es kein Neuwagen ist, aber für seine Jahre hat er sich gut gehalten.
Es klappert und scheppert beim Fahren auch nichts komischerweise.
Ich werde es jetzt mal so lasen wens mir doch mal zufiel werden sollte probiere ich dann mal andere Dämpfer.



lg
Hi,

unter meinem Mustang hängen auch die XLerator-Dämpfer. War auch irrsinnig laut, bis ich mir DB-Killer in die Endrohre gebaut habe. Dröhnen und Lautstärke ist besser geworden, aber ich plane noch ein paar Glasspacks als Vorschalldämpfer einzubauen.


Viele Grüße
Adrian