Seite 2 von 2

Re: Tripower Autolite Setup

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 09:01
von grexl
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 08:00 danke für den Schneehinweis
wusste doch du freust dich drüber 😘

Re: Tripower Autolite Setup

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 09:03
von f100
Morgen aus dem verschneiten Winerwald :D

kann die zwar nix zum autolite sagen, aber gute info findest bei stromberg über 6x2
ich fahr 12x4 :D ohne beschleunigerpumpe und powervalve, idle cirut habe ich minimalst offen

Peter

Re: Tripower Autolite Setup

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 11:21
von Ankou
MEGA! Vielen Dank für die zahlreichen Bilder.

Ich sehe das also richtig:

Vergaser Mitte:
1.01" Venturis mit Powervalve und Choke

Vergaser Außen:
1.08" Venturis mit Powervalve


Es haben alle Vergaser noch Idle Gemischschrauben? Läuft die Einstellung des Leerlaufs über alle 3 Vergaser oder nur über den Mittleren?

Habt ihr zufällig noch ein Bild von den Vergaser Nummern welche auf dem vorderen Fahrerseite Vergaserfuß seitlich stehen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Timon

Re: Tripower Autolite Setup

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 18:02
von HomerJay
Was genau bewirkt ein 3er Setup?

Re: Tripower Autolite Setup

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 19:02
von canadian_red_maple_leaf
HomerJay hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 18:02 Was genau bewirkt ein 3er Setup?
Na mehr power
Größere durchzug oben raus.
Macht aber nur sinn mit der geeigneten Nockenwelle….so wie beim k code/shelby

Re: Tripower Autolite Setup

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 20:40
von HomerJay
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 19:02
HomerJay hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 18:02 Was genau bewirkt ein 3er Setup?
Na mehr power
Größere durchzug oben raus.
Macht aber nur sinn mit der geeigneten Nockenwelle….so wie beim k code/shelby
Alles klar, danke