Seite 2 von 3

Re: Support Differenzial

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 23:32
von torf
Um das Losbrechmoment zu messen muss der Support ausgebaut werden. Im eingebauten Zusatnd geht das nicht. Abudis Frage ist berechtigt. Warum ist der Siri undicht? Evtl. Ist das Lager defekt und hat Spiel....

Re: Support Differenzial

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 06:08
von sigi
Hallo Fred

So sieht das aus,was Du brauchst nebst den üblichen Werkzeugen. Eine Halterung die dein Diff hält und ein Losbrechmoment Instrument.
Hoffe das Hilft Dir weiter.
Gruss Urs

Re: Support Differenzial

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 07:04
von canadian_red_maple_leaf
Ich würde an deiner stelle das diff ausbauen. Nur so kannst du genau evaluieren was deine Undichtigkeit ausgelöst hat. Vielleicht ist ja auch dein yoke eingelaufen. Meistens ist der simmering undicht wenn jemand dran war der keine Ahnung hatte…frag nicht warum ich das so gut weiß.

Mfg Abudi

NICHT ANUBIS!

Re: Support Differenzial

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 13:14
von LIFAD
Werde mich am Wochenende ans Werk machen und euch auf dem laufenden halten! ;)

Wünsche euch schon mal einen schönen Start ins Wochenende

Re: Support Differenzial

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 15:52
von mem
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 07:04 Ich würde an deiner stelle das diff ausbauen. Nur so kannst du genau evaluieren was deine Undichtigkeit ausgelöst hat. Vielleicht ist ja auch dein yoke eingelaufen. Meistens ist der simmering undicht wenn jemand dran war der keine Ahnung hatte…frag nicht warum ich das so gut weiß.

Mfg Abudi

NICHT ANUBIS!
Genau!!! Er rettet die Diffs und schickt sie weder ins Totenreich, noch mumifiziert er sie....😅😂

Re: Support Differenzial

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:11
von canadian_red_maple_leaf
Lol 😆
mem hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 15:52
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 07:04 Ich würde an deiner stelle das diff ausbauen. Nur so kannst du genau evaluieren was deine Undichtigkeit ausgelöst hat. Vielleicht ist ja auch dein yoke eingelaufen. Meistens ist der simmering undicht wenn jemand dran war der keine Ahnung hatte…frag nicht warum ich das so gut weiß.

Mfg Abudi

NICHT ANUBIS!
Genau!!! Er rettet die Diffs und schickt sie weder ins Totenreich, noch mumifiziert er sie....😅😂

Re: Support Differential

Verfasst: So 26. Feb 2023, 20:48
von LIFAD
So Diff ist nach paar zickerreien draußen.
Linke Steckachse ging wunderbar sanft raus und die rechte muss mit dem Gleithammer dazu motiviert werden 8-)
Das Differenzial war so festgebacken das es nur dank dem Tipp von Adubi mit vorsichtigen lösen mit ollem Küchenmesser und Spachtel von der Achse zu befreien war.
Nach erster kurzer Inaugenscheinnahme laufen die Lager noch gut und das Pinion Gear hat kein Spiel und zeigt beim drehen noch einen guten Wiederstand.
Alles weitere werde ich die nächsten Tage mal prüfen und messen.
Compress_20230226_204740_0361.jpg
Compress_20230226_204740_0361.jpg (224.13 KiB) 1248 mal betrachtet

Re: Support Differential

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 09:14
von LIFAD
Moin zusammen,

falls ich ohne Adubi´s Hilfe das Diff selbst wieder fit/dicht bekomme, möchte ich es wieder in Rot lackieren.
Könnt ihr mir sagen welches Rot für das Diff zum lackieren in Frage kommen würde?
Hatte im Netz was mit Oxit Rot gefunden, bin mir aber nicht sicher...

Beste Grüße
Fred

Re: Support Differential

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 09:20
von Red Convertible
Hi Fred,
zum lackieren des Gehäuses kannst du handelsübliche Rot-braune Roststop Grundierung verwenden, die sind vom Farbton alle recht ähnlich, egal von welchem Hersteller.

Re: Support Differential

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 09:41
von mem
Grundsätzlich kann ich nur 2K empfehlen, da es am beständigsten ist.... die Luxusvariante ist pulvern

https://www.ebay.de/itm/175456363067?mk ... media=COPY

Der bietet das auch in 1K in Sprühdosen an