stang-fan69 hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 11:42Erstmal mag kleben funktionieren, aber was machst Du wenn ein Clip bricht ? Bei der tollen Kunststoffqualität der Reproteile kann das schnell mal passieren.
Nieten wie ab Werk wäre auch nicht meine erste Wahl . Bei meinem Auto hab ich die Clips mit kurzen Blechschrauben aus Edelstahl festgeschraubt, selbstschneidendes Gewinde. Vor dem Eindrehen das Gewinde in Fett oder irgend was rostschutzmässiges tauchen (z.B. Sander Fett), dann ist das Ganze dauerhaft rostrestistent, bei einem Sommerauto sowieso.
Bei meinem Auto hat sich seit der Resto 2012 kein Krümel Rost gebildet.
Sollte mal ein clip brechen, Zierleiste aushängen alten clip ab- und neuen anschrauben. fertig.
....würde ich definitiv dem kleben vorziehen