Seite 2 von 4

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:06
von Ferdi0407
Muss man bei einer Probefahrt auf etwas besonders achten? Gibt es mit den 289er Motor Probleme auf irgend eine Art und Weise (überhitzen). Oder gelten die Motoren als robust? Die Technik bei den Autos ist ja überschaubar. Man kann wenigstens noch selber was machen meiner Meinung nach.

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:36
von Red Convertible
Ferdi0407 hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 21:06 Muss man bei einer Probefahrt auf etwas besonders achten? Gibt es mit den 289er Motor Probleme auf irgend eine Art und Weise (überhitzen). Oder gelten die Motoren als robust? Die Technik bei den Autos ist ja überschaubar. Man kann wenigstens noch selber was machen meiner Meinung nach.
Hi,
natürlich muss man bei einer Besichtigung und Probefahrt auf ungewöhnlich Geräusche und Temperaturprobleme achten.
Auch wenn das Pony augenscheinlich restauriert wurde, bedeutet das nicht, daß hier alles neu ist, oder künftig keine Probleme mehr bereitet.
Wir reden hier von einem 58 Jahre alten Auto und nicht von einem Neuwagen.
Wenn du dich nicht mit den Details der frühen Mustangs auskennst, solltest du dir unbedingt fachliche Unterstützung von einem Mustang-Kenner holen, denn bei so viel Geld sollte alles stimmen.

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:53
von mem
https://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOER ... _365823724

Schau dir den mal an.... die Autos vom Björn sind hier meist als gut und fair bewertet..... was ich nach einer Besichtigung im letzten Jahr zu 100% bestätigen kann!!

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=39347

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 11:24
von Hugo89
Da sieht der rote auf den Bildern dreimal besser aus. Und es ist ein Schalter.

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 12:02
von mem
Hugo89 hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 11:24 Da sieht der rote auf den Bildern dreimal besser aus. Und es ist ein Schalter.
Seh ich anders.... Gott sei dank Automatik und eine Preisdifferenz von über 10k!!!!

Was sagt uns das?
ALLES GESCHMACKSSACHE!!😉😊

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 13:57
von Ferdi0407
Glaube auch da hat jeder seinen eigenen Geschmack ich werd mir das Auto einmal anschauen und mir selbst ein Bild davon machen

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 19:22
von MICHAGT66
Keine Frage, beide FB’s machen einen guten Eindruck. Aber wie bei dem Roten ist bei dem Blauen auch nicht alles stimmig!
Denn was haben wir da ?! Einen 65iger mit falschem Instrumentencluster oder einen 66iger mit falschem Grill!
Da würde ich gerne die VIN und das Door Tag sehen wollen.
Ich kann es nicht begreifen, dass man in dieser Preisliga nicht ein stimmiges Auto zusammenbringt! :cry:

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 20:30
von Jean80
mem hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 21:53 https://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOER ... _365823724

Schau dir den mal an.... die Autos vom Björn sind hier meist als gut und fair bewertet..... was ich nach einer Besichtigung im letzten Jahr zu 100% bestätigen kann!!

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=39347

Der Wagen hat unten den ganzen Boden neu bekommen.
Da sollte man sich das ein oder andere mal genauer ansehen.

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 20:47
von sally67
Die erste Version ist jetzt nicht mein Fachgebiet,
aber werden die Gurte nicht am Innenschweller und am Kardantunnel befestigt?

https://www.dropbox.com/sh/hh2l2ksm364h ... C00205.JPG

Gruß und

Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 20:53
von Red Convertible
Bild
Die Dichtung gehört an den Kofferraumdeckel, so wird das nicht dicht.
@Micha, 65'er mit Deluxe-interieur hatten ebenfalls das 66'er Instrumenten Cluster und Handschuhfachdeckel, passt somit.