Seite 2 von 2

Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 08:42
von E-M-H-66
funfun68 hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 22:14 Na dann werde ich das mal bleiben lassen, danke trotzdem.
lg Heinz
Hallo Heinz,
an deiner Stelle würde ich die Porterfield Beläge einbauen, die sind echt große Klasse.
Vor der Montage habe ich allerdings in einer LKW-Werkstatt alle Bremstrommeln ausdrehen lassen.
Damals zum Freundschaftspreis von 100 € für alle 4 Trommeln, denn ich fahre auch hinten die Porterfield.

Es grüßt dich der Peter

Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 09:29
von Elhocko
Moin!
Müssen zum ausdrehen die Radlager an der Vorderachse raus? Oder können die drin bleiben?
Überlege auch endlich mal vorne auf Porterfield zu wechseln. Die verbauten Radlager sind aber noch in Ordnung..

Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:57
von DukeLC4
Elhocko hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 09:29 Moin!
Müssen zum ausdrehen die Radlager an der Vorderachse raus? Oder können die drin bleiben?
Überlege auch endlich mal vorne auf Porterfield zu wechseln. Die verbauten Radlager sind aber noch in Ordnung..
Nein, die Schalen der Radlager können drin bleiben.
Aber wenn Du keine Vibrationen beim Bremsen hast, musst du auch nicht die Trommeln ausdrehen.
Dann kannst Du die Bremsbeläge einfach so wechseln.
Das ausdrehen ist nicht so einfach, wenn das kein Profi macht eiert die Trommel nach dem ausdrehen...

Gruß
Patrick

Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 11:31
von Elhocko
Sorry fürs Offtopic!

Vielen Dank für die Info!
Dann probier ich das erstmal so. Gut das wir mit dir nun einen Lieferanten für die Porterfield auf dem Festland haben. ;)

Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?

Verfasst: So 18. Feb 2024, 17:23
von Berni67
Hallo, bin auch aus Ö und auch am überlegen vorne auf Scheibenbremse inkl. Bremskraftverstärker umzubauen.
Es handelt sich um einen V8 289cui.

Habe schon mit dem Prüfer geredet und er sagte er braucht nur einen Nachweis das es das Modell mit Scheibenbremsen bzw. Bremskraftverstärker damals original gab, um es für die Oldtimerzulassung abzunehmen.

Daraufhin habe ich Ford Österreich bzw. Deutschland angeschrieben um solch ein offizielles Dokument zu erhalten, jedoch können die mir nicht weiterhelfen :?

Weiß jemand wo ich das herbekomme ? Oder hat das vieleicht schon jemand ?

Danke schonmal :)

LG
Berni

Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?

Verfasst: So 18. Feb 2024, 17:38
von DukeLC4
Berni67 hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 17:23 Hallo, bin auch aus Ö und auch am überlegen vorne auf Scheibenbremse inkl. Bremskraftverstärker umzubauen.
Es handelt sich um einen V8 289cui.

Habe schon mit dem Prüfer geredet und er sagte er braucht nur einen Nachweis das es das Modell mit Scheibenbremsen bzw. Bremskraftverstärker damals original gab, um es für die Oldtimerzulassung abzunehmen.

Daraufhin habe ich Ford Österreich bzw. Deutschland angeschrieben um solch ein offizielles Dokument zu erhalten, jedoch können die mir nicht weiterhelfen :?

Weiß jemand wo ich das herbekomme ? Oder hat das vieleicht schon jemand ?

Danke schonmal :)

LG
Berni
Hi Berni,
schick mir mal eine PN oder Email,
Ich kann Dir ein Dokument von 1967 senden mit der serienmäßigen und zusätzlichen Ausstattung.


Gruß
Patrick