Seite 2 von 3

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 15:53
von Hugo89
Daniel_Mach_1 hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 07:19 Hi,

ich bin mir sehr sicher, dass der Drehzahlmesser immer nur eine Option war. Eine damals sehr teure. Ähnlich teuer wie ein Motor Upgrade auf den nächst größeren... Daher ist das Teil nicht so oft verhaut worden und heute sehr selten. Ein Cluster mit DZM wird easy über 1000€ gehandelt, gerne auch deutlich mehr.

Wenn der DZM verbaut ist fällt der Öldruck und die Ladeanzeige weg, da gibt's nur dieses "Idiot Light" unter dem DZM. Daher ist die Folie hinten anders, aber auch der Kabelbaum des Autos. 69 und 70 sollte da gleich gewesen sein, meine Vermutung ist eher, dein Auto kam ohne DZM aus dem Werk. Kabelbaum non DZM passt nicht zum neuen Cluster. Daher dann das gebastel und die offenen Stecker. Es gibt Umbauanleitungen im Netz um den org. DZM nachzurüsten. Da müsste du sehr gut erkennen können, was anderes ist...
Beim 428er und 390er mit dem Schaltgetriebe war es Serie. Ansonsten immer optional. Ich glaube 30 oder 50 USD hat das damals gekostet.

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 23:57
von Harry1003
Hi Sebastian,
hast Recht!
Ein Blick ins Prospekt schafft klarheit. ;)

Gruß
Harry

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 18:44
von Speedle
Danke für eure Antworten, dass hilft mir weiter! Bin ich richtig in der Annahme das in diesem Diagramm das pinke Kabel, welches in "Tachometer" geht, die Drehzahlanzeige ist?

https://www.clanmcmuffin.com/69%20Musta ... rized).pdf

Ich habe diesen Kabelbaum rausgesucht, der beeinhaltet wohl so ziemlich alles was ich brauche und hat die richtigen Farben, damit sollte es dann passen.

https://www.painlessperformance.com/wc/20122

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 09:32
von mem
Ich würde den Kabelbaum NICHT nehmen.... aber das entscheidet jeder selbst für sein Auto.....

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 10:03
von Speedle
Was spricht denn dagegen? Ich habe ihn ausgewählt da er recht komplett scheint (nicht bloß für das Dashboard) und eine ausführliche Dokumentation enthält. Welchen Baum oder welche Marke würdest du empfehlen?

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 10:40
von mem
Ich würde bei so einem Auto immer auf original reproduzierte zurückgreifen.
Allein die Tatsache, daß die an einem Stück sind und im Spritzwandbereich nicht getrennt sind würde mich davon abhalten die einzubauen....

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 10:56
von Speedle
Ich habe hier im Forum mal etwas recherchiert und viele Themen dazu gefunden. Die Meinungen gehen da ja auseinander. Prinzipiell stimme ich zu und tendiere zu Original (reproduziert), nur bin ich mir nicht sicher welcher?

Bei NPD habe ich diesen von Alloy Metal Products gefunden, bin ich richtig in der Annahme das dieser dann besser ist?

https://www.npdlink.com/product/wiring- ... ?year=1969

Da ich gerne den ganzen Hauptkabelbaum austauschen möchte würde ich dann dieses Kit nehmen, dass scheint fast alles zu beeinhalten:

https://www.kentuckymustang.com/wiring- ... ducts.html

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 11:39
von Harry1003
Hallo Andreas,
ich habe sehr gute Erfahrung mit den Kabelbäumen von Alloy Metal Products gemacht.
Jeder Abzweig, jeder Stecker und die Längen waren perfekt.
Hat den Vorteil dass du immer das originale SM nutzen kannst.
Habe bei mir die Motorraumkabelbäume, die Scheinwerferkabelbäume und den Kofferraumkabelbaum erneuert.
Habe sie damals bei CJ-Pony gekauft.

Gruß
Harry

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 12:39
von mem
Wenn du den Kabelbaum mit Tach(Drehzahlmesser) nimmst, musst du einfach nur den entsprechenden Kabelplan nehmen..... ich habe bisher immer nur die originalen verwendet und ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
Das Set ist ok.... würde aber die Preise mal separat zusammenrechnen..... manchmal gibt es auch da Überraschungen😅.... auch würde ich mal den Roy bei NPD anschreiben..... vielleicht macht er dir auch einen Setpreis 😉

Re: Unterschiede 1969er Tacho/Instrument Cluster

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 13:27
von Hugo89
Speedle hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 10:56 Ich habe hier im Forum mal etwas recherchiert und viele Themen dazu gefunden. Die Meinungen gehen da ja auseinander. Prinzipiell stimme ich zu und tendiere zu Original (reproduziert), nur bin ich mir nicht sicher welcher?

Bei NPD habe ich diesen von Alloy Metal Products gefunden, bin ich richtig in der Annahme das dieser dann besser ist?

https://www.npdlink.com/product/wiring- ... ?year=1969

Da ich gerne den ganzen Hauptkabelbaum austauschen möchte würde ich dann dieses Kit nehmen, dass scheint fast alles zu beeinhalten:

https://www.kentuckymustang.com/wiring- ... ducts.html
Über Alloy metal habe ich bisher nur gutes gelesen.

Bist du dir jetzt sicher, dass du den falschen Kabelbaum drinnen hast? Gingen den die Anzeigen während du gefahren bist wie z.B. Tank und Temperatur?
Der Drehzahmesser macht auch mal faxen, wenn die Spule irgendein Aftermarket High Power Dreck ist.