Seite 2 von 2

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 12:57
von marcocabrio
Stimmt, du hast recht. Die Nut vom Balancer kommt so grade eben an die Feder ran. Dann blockiert vrmt. die Pressfassung. Wenn ich den Balancer leicht drehe kann ich die Feder "erfühlen". Aber es geht eben nicht weiter drauf

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 13:55
von torf
Ordentlich säubern und mit sanfter Gewalt... ;)

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 13:58
von DukeLC4
marcocabrio hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 12:57 Stimmt, du hast recht. Die Nut vom Balancer kommt so grade eben an die Feder ran. Dann blockiert vrmt. die Pressfassung. Wenn ich den Balancer leicht drehe kann ich die Feder "erfühlen". Aber es geht eben nicht weiter drauf
Hallo Marco,
der Halbmond / Scheibenfeder sitzt lose in der Kurbelwelle.
Wahrscheinlich hat er sich etwas verschoben und steht vorne hoch.
Du kannst ihn vorsichtig mit dem Hammer wieder waagerecht in die Führung klopfen.
Oder so das er vorne ganz minimal tiefer ist, dann rutscht der Balancer besser drauf.

Gruß
Patrick

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 15:54
von marcocabrio
Hallo Patrick,
es sieht so aus, als wenn KW und Feder ein Teil ist. Die Feder ist ca. 3cm lang und hat von vorne bis hinten die gleiche Höhe.
Wie in diesem Clip bei 2:33

https://youtu.be/Sbs-tp9QKbg?feature=shared

Gruss Marcus

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 16:22
von immerfernweh
Marcus,

Diese Feder sieht so wie auf dem Bild aus.
ELPK8DB_1000x.jpg
ELPK8DB_1000x.jpg (37.1 KiB) 752 mal betrachtet
Diese sitzt in einer Nut der Kurbelwelle und kann mit leichten Schlägen mit einem Schonwerkzeug herausgehebelt/herausgeschlagen werden. Ich kenne keine Kurbelwelle, bei der diese Feder ein festes Teil der Kurbelwelle ist.

Gruß Frank

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 19:28
von marcocabrio
Ok,
ich glaube aber das die Feder nicht das Problem ist. Ich habe es heute mal versucht, KW und Balancer mit feinem Schmirgel gereinigt, beide Teile eingeölt
und mit Hammer und Kantholz leichte Schläge drauf. Der Balancer geht zumindest soweit drauf das die Schraube ca. 2 Umdrehungen greift.
Bei leichtem Anziehen der Schraube kann ich erkennen, das der Balancer weiter auf die KW gezogen wird.
Ich habe aber nur 1-2 Umdrehungen gemacht, ich will auf keinen Fall das KW-Gewinde beschädigen. Das Gewinde ist noch in Ordnung.
Es ist auch noch etwas Platz zwischen der Nut und Feder.
Ich werde mir jetzt eine längere Schraube besorgen damit ich genug Futter zum anziehen habe.
Ist es richtig, das es sich um eine 5/8" UNF-Schraube handelt?

Gruss Marcus

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 19:39
von torf
5/8-18"

Re: Balancer Montage

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 19:42
von marcocabrio
Alles klar,
danke euch für die ganzen Tipps.

Gruss Marcus

Re: Balancer Montage

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 22:29
von Pite
Was ich nicht ganz verstehe…

Du schreibst

marcocabrio hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 06:56 Ja, der war da vorher drauf. Den habe ich vor 1 Woche abgebaut um das Timing Cover und die WAPU neu abzudichten.

Gruss Marcus

Wie schwer ließ sich der Balancer denn abbauen, bzw. wie hast Du ihn demontiert?

Wenn du ihn von Hand abgebaut hast, oder auch mittels Abzieher, aber ohne danei Gewalt anzuwenden, dann sollte der sich auch in einem ähnlichen Verhältnis wieder montieren lassen.

Re: Balancer Montage

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 22:45
von marcocabrio
den Balancer habe ich mit einem Abzieher demontiert. Gewalt brauchte ich nicht aber der war schon sehr stramm drauf. Also mittlerer Kraftaufwand. Aber für die Montage ist die Schraube einfach zu kurz. Die greift nicht in die KW.
Ich habe jetzt eine längere Schraube um die erstmal ein Stück aufzuziehen. Damit gehts.

Gruss Marcus