Seite 2 von 3
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 18:52
von DukeLC4
Die 5.0HO sind die größten Schrottmotoren meiner Meinung nach und von den modernen 5 Gang Getrieben halte ich auch nix!
Ich kann davon nur abraten, sondern werden die Dinger immer teurer und es bleibt nichts mehr für mich übrig.
Im Ernst, der HO ist ein sehr guter Motor mit ordentlich Leistung, gerade wenn man die Knubbel im Auslass entfernt
geht der auch mit Serienköpfen richtig gut. Einmal sauber überholt überlebt der Dich wahrscheinlich bei der Kilometerleistung
die wir mit unseren Mustangs im Jahr fahren.
Gruß
Patrick
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 21:16
von torf
Dann bin ich mal gespannt, was bei mir rauskommt. Soweit ist er zerlegt und grob vermessen. Alles im Standardmaß und innerhalb der Toleranzen. An 2 Zylindern moderate Verluste über die Ringe.

Mal sehen, ob ein Unterschied zu dem Rollermotor aus dem F150 zu spüren ist

Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 10:35
von Sebbo
DukeLC4 hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2024, 18:52
Die 5.0HO sind die größten Schrottmotoren meiner Meinung nach und von den modernen 5 Gang Getrieben halte ich auch nix!
Ich kann davon nur abraten, sondern werden die Dinger immer teurer und es bleibt nichts mehr für mich übrig.
Im Ernst, der HO ist ein sehr guter Motor mit ordentlich Leistung, gerade wenn man die Knubbel im Auslass entfernt
geht der auch mit Serienköpfen richtig gut. Einmal sauber überholt überlebt der Dich wahrscheinlich bei der Kilometerleistung
die wir mit unseren Mustangs im Jahr fahren.
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
ui ich dachte schon....was schreibt er den da...wie ich angefangen habe zu lesen
Hast do auf das gleiche Pferd gesetzt...aber beim weiterlesen war die Welt wieder in Ordnung
Das wäre mir recht, wenn der nochmal ü100t Meilen schaffen würde
Grüße Sebbo
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 10:41
von Sebbo
torf hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2024, 21:16
Dann bin ich mal gespannt, was bei mir rauskommt. Soweit ist er zerlegt und grob vermessen. Alles im Standardmaß und innerhalb der Toleranzen. An 2 Zylindern moderate Verluste über die Ringe.

Mal sehen, ob ein Unterschied zu dem Rollermotor aus dem F150 zu spüren ist
Hi Christoph,
Also ist bei dir die Änderung von einem Truck Roller auf einen Mustang Roller, quasi die Nockenwelle. Oder hast noch andere Änderungen vor....?
Willst du die E7TE beibehalten und eventuell auch noch bearbeiten?
Mal noch ne Frage, welche Kennzeichnung steht denn auf deiner Nocke vom Roller "Mustang" auf meiner steht ZEZE wie in meinem Beitrag beschrieben?
Grüße Sebbo
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 10:51
von torf
Hi Sebbo,
genau - ist eigentlich nur die NW und stärkere Ventilfedern. Die Köpfe sind ebenfalls E7TE - da werde ich wie bei dem anderen Roller nur die Smog Bumps wegfräsen und evtl. die Kanäle an die Dichtung anpassen. Ansonsten baue ich den Motor 1:1 analog auf.
Die Kennzeichnung der NW muss ich später mal nachschauen.
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 10:53
von Sebbo
Hi zusammen,
mal noch eine generelle Frage zu dem 5.0HO.
Was ich schon öfters bei anderen HO's festgestellt habe ist, dass sie so ein leichtes unterschwelliges Tickergeräusch haben, aber wirklich leise und nur hörbar wenn man unter der Motorhaube bissel mit dem Gas spielt und genau hinhören? Es fällt vielleicht auch garnicht direkt auf....oder ich höre wieder die Flöhe husten
Grüße Sebastian
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 10:57
von Sebbo
torf hat geschrieben: ↑Do 13. Jun 2024, 10:51
Hi Sebbo,
genau - ist eigentlich nur die NW und stärkere Ventilfedern. Die Köpfe sind ebenfalls E7TE - da werde ich wie bei dem anderen Roller nur die Smog Bumps wegfräsen und evtl. die Kanäle an die Dichtung anpassen. Ansonsten baue ich den Motor 1:1 analog auf.
Die Kennzeichnung der NW muss ich später mal nachschauen.
Hi,
hört sich interessant an

kannst ja mal deine Erfahrungen berichten.
Meine Ventilfedern habe ich bezüglich der Federkraft / Weg vermessen...auch hier im Forum nachzulesen. Daher hab ich diese stock gelassen.
Merci schon mal fürs schauen bezüglich der Nockenwellenkennzeichnung
Grüße Sebbo
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 14:41
von Sebbo
torf hat geschrieben: ↑Do 13. Jun 2024, 10:51
Hi Sebbo,
genau - ist eigentlich nur die NW und stärkere Ventilfedern. Die Köpfe sind ebenfalls E7TE - da werde ich wie bei dem anderen Roller nur die Smog Bumps wegfräsen und evtl. die Kanäle an die Dichtung anpassen. Ansonsten baue ich den Motor 1:1 analog auf.
Die Kennzeichnung der NW muss ich später mal nachschauen.
Hi Christoph,
konntest inzwischen schon mal nach deiner Kennzeichnung bezüglich deiner Nockenwelle schauen?
Grüße Sebbo
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 14:44
von Sebbo
Hi in die Runde,
bezüglich meiner Frage oben "leise Geräusche" vermute ich mal dann doch de Flöhe
???
Grüße Sebbo
Re: New 5.0 HO Engine
Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 15:40
von torf
Hi Sebbo,
Ich habe ein Z als Kennzeichnung. Passt also für das Jahr 1988. Der Lift beträgt nachgemessen ebenfalls 0.278".
