Re: Verjagt mich der TÜV?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 21:11
67GTA hat geschrieben:Der Gesamtzustand des Fahrzeugs soll einer H-Zulassung würdig sein, allein das Erreichen des Mindestalters von 30 Jahren ist nicht mehr ausreichend für die Zuteilung.
Es gab wohl TüV-Prüfer, die das so gesehen haben.
Hallo Axl,
ohne jetzt klugscheissen zu wollen, aber dass ein Mindestalter von 30 Jahren allein ausreichend sein soll, das wurde schon vorher durch die TÜV-Anforderungen ausgeschlossen. Ist also keine Änderung. Das Alter von 30 Jahren war bereits vorher nicht das alleinige Kriterium für ein H-Kennzeichen, sondern nur eine von mehreren Bedingungen, die an einen Oldtimer gestellt wurden.
Dass es die TÜVler hier und da mit dem "erhaltungswürdigen Zustand", der auch schon länger gefordert wird, nicht allzu genau genommen haben, ist ja bekannt. Daher find es gar nicht schlecht, wenn die Kollegen jetzt wieder an ihre eigenen Vorschriften erinnert werden und nicht jeden Schrott mit Rädern zum Oldtimer durchwinken. Meine Vermutung ist, dass sich aber trotzdem am Gebaren der TÜVler nicht viel ändern wird: die einen sind übertrieben pingelig, die anderen sind eher Oldtimer-freundlich eingestellt. Dann muss man sich halt den richtigen TÜV aussuchen.
Aber wenn ich mir ansehe, was für Fortschritte Deine Resto macht, dann musst Du Dir da sicher keine Gedanken machen. Respekt!
Schönen Gruß,
Kai
Es gab wohl TüV-Prüfer, die das so gesehen haben.
Hallo Axl,
ohne jetzt klugscheissen zu wollen, aber dass ein Mindestalter von 30 Jahren allein ausreichend sein soll, das wurde schon vorher durch die TÜV-Anforderungen ausgeschlossen. Ist also keine Änderung. Das Alter von 30 Jahren war bereits vorher nicht das alleinige Kriterium für ein H-Kennzeichen, sondern nur eine von mehreren Bedingungen, die an einen Oldtimer gestellt wurden.
Dass es die TÜVler hier und da mit dem "erhaltungswürdigen Zustand", der auch schon länger gefordert wird, nicht allzu genau genommen haben, ist ja bekannt. Daher find es gar nicht schlecht, wenn die Kollegen jetzt wieder an ihre eigenen Vorschriften erinnert werden und nicht jeden Schrott mit Rädern zum Oldtimer durchwinken. Meine Vermutung ist, dass sich aber trotzdem am Gebaren der TÜVler nicht viel ändern wird: die einen sind übertrieben pingelig, die anderen sind eher Oldtimer-freundlich eingestellt. Dann muss man sich halt den richtigen TÜV aussuchen.
Aber wenn ich mir ansehe, was für Fortschritte Deine Resto macht, dann musst Du Dir da sicher keine Gedanken machen. Respekt!
Schönen Gruß,
Kai