Mustang 69 Convertible - Restauration

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

pharos

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von pharos »

Hallo Roger, scheinbar hat es wieder mal jemanden erwischt und ich wünsche dir viel Geduld und Ausdauer.
Zur Farbentfernung: Ich habe mir das damals auch überlegt mit dem Strahlen oder Schleifen bin dann aber zum Schluss gekommen, dass ich damit nicht alle Nischen erreichen kann. Bei uns in der Schweiz, gibts einen spezialisierten Betrieb (http://www.meier-oberflaechen.ch/) der das ganze Auto ablaugen kann. Ich habe damals meinen dorthin gebracht, und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auf meinem Online-Album (http://fotoservices.bluewin.ch/fotopage/fotos-stefan/) siehst du ab Bild 154 wie das etwa ausgesehen hat. Mich kostete das vor ca. 4 Jahren sFr. 3000 bzw. 2000 Euro. Gruss Stefan
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von trave62 »

Hallo Stefan,
danke für dein Tipp! Das Tauchbad ist schon ideal, aber mir zu teuer und in der näheren Umgebung nicht zu haben. Ich werd mit Zopfbürste und Negerkeksen die erreichbaren Flächen bearbeiten, so wie Patrick mir geraten hat und den Rest teils Glasperlen und Sandstrahlen lassen soll zwischen 600 - 800 € kosten.
Lackierer hab ich nun schon 3 da gehabt, hab ich mich noch nicht entscheiden können Sa. kommt noch einer, mal sehn was der meint. Die liegen ja mit den Preisen doch ganz schön auseinander...
Habe mir auch deine Fotos angeschaut, meiner ist Original auch Rot. Eigentlich wollt ich wieder Rot nehmen, aber es gibt schon einige in diesem Farbton. Acapulco Blue Poly oder Antraziht Metallic finde ich auch sehr edel. mal schaun ist ja noch Zeit.
Echt klasse Arbeit, Kompliment!
Gruss Roger
Gruß Roger
pharos

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von pharos »

Hallo Roger, mit der Farbe ist das so eine Sache, eigentlich wollte ich das rot auch nicht, da es sich hier aber um den einzigen T5 Cabrio Jahrg. 69 in rot mit dieser Motorisierung handelt, wollte ich Ihn so original wie möglich restaurieren. Die Frage stellt sich eigentlich nur was du willst Original oder so wie er dir gefällt. Ein Martibericht vereinfacht vielleicht deine Entscheidung, denn wenn deine Ausführung selten ist, lohnt sich vielleicht eine originalgetreue Resto. Aber natürlich musst du glücklich werden mit deinem Entscheid.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von trave62 »

Hallo,
hab da mal ne frage. Normal müßte mein Getriebe ein C4 sein, hab das Teil jetzt ausgebaut und dort steht die NR. C6 DP-7A040-A ich vermute nicht original oder? Ist ein C6 schlechter?
Kann man das irgendwie entschlüsseln ?
Wäre nett wenn mir da jemand was zu sagen könnte, wegen Ersatzteile.

Gruss Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Wenn Du einen Smallblock drin hast, dann hast Du auch zu 99,99% ein C4-Getriebe.
Kann man sehr leicht daran erkennen, dass die Glocke angeschraubt ist. Beim C6 ist die Glocke ein Teil mit dem Getriebekörper.

Ansonsten .... FOTO
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Blackcobra429
Beiträge: 204
Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von Blackcobra429 »

C6 DP-7A040-A ist eine Teile Nr., nicht der Getriebetyp.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von trave62 »

Die Glocke ist angeschraubt. Dann wird es wohl ein C4 sein...
Danke!
Gruß Roger
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von trave62 »

Hab gedacht dat is die Getriebe Nr. Ich lerne...
Gruß Roger
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von trave62 »

Ralf,
ich würd ja gern Fotos von dem Projekt reinsetzen. Aber aus irgend welchen Gründen klappt das nicht. Der nimmt keine Bilder von mir an. Hab schon mal um Hilfe gebeten. Kannst Du mir helfen?
Gruss Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Mustang 69 Convertible - Restauration

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Fotos entweder auf Deinen eigenen Webspace hochladen und im Thread verknüpfen, oder bei http://www.imageshack.us .
Anleitung findest Du hier :
viewtopic.php?f=18&t=433
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“