Seite 2 von 2

Re: 1-piece rear seal/ Einteiliger Simmering 289/302

Verfasst: So 2. Nov 2025, 22:06
von Alternator
schmitzke hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 21:33 Im SM kann ja nix anderes stehen als die Dichtschnur (weil original).
Ich kann mir aber nicht vorstellen das die zweiteilige Dichtung so schlecht ist und nicht funktioniert (okay, mein TÜV-Mann sagt immer die Amis bekommst du nie zu 100 % trocken, recht hat er).
Ich habe einen Jeep Grand Cherokee aus 1999. Selbst der hat noch die eine zweiteilige Dichtung.
Der zweiteilige Dichtring vom Jeep bekommt man gar nicht versetzt rein.
Genau.
Ich behaupte nicht, dass viele mit dem Versetzen der Teile nicht vielleicht auch Erfolg haben aber in der offiziellen Anleitung von SCE steht:

Alignment: split rear seals are designed to be installed with seal ends even with
block/cap mating surfaces so that the seal ends butt at the parting line of the block &
cap. Do not rotate.
https://www.scegaskets.com/wp-content/ ... CTIONS.pdf

Hier wird explizit darauf hingewiesen (bei den Silikonvarianten im Gegensatz zu z.B. Felpro aus Viton) die nicht zu versetzen.

Re: 1-piece rear seal/ Einteiliger Simmering 289/302

Verfasst: So 2. Nov 2025, 22:56
von spinbird
HI,

die Version wie ich diese aus dem Buch How to Rebuild habe. und denke hier spricht nichts dagegen.
Bildschirmfoto_2-11-2025_225453_forum.ellum.ch.jpeg
Bildschirmfoto_2-11-2025_225453_forum.ellum.ch.jpeg (41.89 KiB) 133 mal betrachtet

Re: 1-piece rear seal/ Einteiliger Simmering 289/302

Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 09:45
von Alternator
Okay - ich dachte Du beziehst Dich auf das shop manual. ;)

Wie gesagt - ich habe das mit dem Versetzen bisher auch immer so gehört und gelesen und auch damals mit dem Felpro-Seal so gemacht...lecke trotzdem.

Bei der SCE Dichtung werde ich mich an die Anleitung halten und es nicht machen