Seite 2 von 2
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:22
von TripleT
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Timo,
ist das der selbe Bolzen, der auch in die untere Buchse kommt?
Wenn ja sollte ich da noch was haben, inclusive der Kunststoffbuchsen.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
den Bolzen zum "Halten" des Bremspedals habe ich, auch für "oben"!
Mir würde nur der Bolzen mit dem Auge in dem BKV fehlen, wenn ich den austauschen will....
Timo
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:49
von DukeLC4
TripleT hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Timo,
ist das der selbe Bolzen, der auch in die untere Buchse kommt?
Wenn ja sollte ich da noch was haben, inclusive der Kunststoffbuchsen.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
den Bolzen zum "Halten" des Bremspedals habe ich, auch für "oben"!
Mir würde nur der Bolzen mit dem Auge in dem BKV fehlen, wenn ich den austauschen will....
Timo
Achso die Schubstange.
Ne da habe ich leider nichts, habe welche für Trommel und Scheibe rumliegen,
aber alles ohn BKV. ICh habe halt eine ausgeprägte Beinmuskulatur.
Patrick
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 13:09
von 69ShelbyGT500
es hat nur einen Grund, warum extra eine neue Schubstange dem Kit beilag.
Aber jetzt ist ja die Techno Classica vorbei und schaue mal wieder runter in meine "Kindergartengarage".
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 13:38
von TripleT
69ShelbyGT500 hat geschrieben:es hat nur einen Grund, warum extra eine neue Schubstange dem Kit beilag.
Aber jetzt ist ja die Techno Classica vorbei und schaue mal wieder runter in meine "Kindergartengarage".
Ich hab Dich ja sooo lieb!
Kindergartengarage..., klingt cool. Lass uns daraus ne Fernsehsendung machen.
Poldi kann auch mit"spielen"! (Insider)
Kann man die Schubstange nicht noch so bearbeiten bzw. neu verschweissen/verstärken,
dass das auch richtig hält bzw. wesentlich besser aussieht (acuh vom Gefühl )?
Timo
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 14:17
von 69ShelbyGT500
TripleT hat geschrieben:[....
Kann man die Schubstange nicht noch so bearbeiten bzw. neu verschweissen/verstärken,
dass das auch richtig hält bzw. wesentlich besser aussieht (acuh vom Gefühl )?
Timo
Hai, Toranaga Sama. Aber im BKV-Auseinandernehmen und Zusammenbau bist Du ja inzwischen der Profi. Den Rest mache ich.
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 14:26
von TripleT
69ShelbyGT500 hat geschrieben:TripleT hat geschrieben:[....
Kann man die Schubstange nicht noch so bearbeiten bzw. neu verschweissen/verstärken,
dass das auch richtig hält bzw. wesentlich besser aussieht (acuh vom Gefühl )?
Timo
Hai, Toranaga Sama. Aber im BKV-Auseinandernehmen und Zusammenbau bist Du ja inzwischen der Profi. Den Rest mache ich.
Ohhh, da entfällt ja das gemeinsame Kuscheln im Innenraum....
Aber ich glaube diesmal kann ich drauf verzichten.....
Timo
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 13:02
von TripleT
Wegamaster hat geschrieben:Ich würde mich freuen wenn du mir hinter mal bescheid sagst, was den Bolzen angeht und ob du so an die obere Einhängung dran gekommen bist, oder ob der Pedalsupport dafür raus muss. Danke im Vorraus.
Hallo Kai,
bin Dir/Euch ja noch eine Antwort schuldig. Hat so geklappt (naja übertrieben mit "so"),
musste mir zwar die Finger und Arme verrenken, hat aber gepasst!
Timo
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:02
von Wegamaster
Hallo Timo,
klasse, danke für das Feedback und das du es nicht vergessen hast!
Wie fühlt sich das Fahren, bessr gefragt, das Bremsen jetzt an?
Gruss Kai
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:19
von TripleT
Wegamaster hat geschrieben:Hallo Timo,
klasse, danke für das Feedback und das du es nicht vergessen hast!
Wie fühlt sich das Fahren, bessr gefragt, das Bremsen jetzt an?
Gruss Kai
Kann ich noch nicht sagen, der Motor ist noch nicht drin!
Timo
Re: Bremspedal Automatik bei BKV
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:32
von Wegamaster
Uuups...Sorry.