Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurierung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
... das können ruhig 100 km sein.
Der günstige Preis steht nicht im Vordergrund - gerade von der Begleitung (ich kann selber nichts machen) erhoffe ich mir genau zu sehen was ich am Ende dann bekomme.
Im Übrigen habe ich auch keine 50.000 EUR in der Hosentasche - bei einer längeren RestaurierungSphase verteilen sich die Kosten (so die Theorie).
Es soll auch nichts besonderes sein - keine speziellen Wuensche bei der Motorisierung etc. eher dezent und nah am Orginal.
Der günstige Preis steht nicht im Vordergrund - gerade von der Begleitung (ich kann selber nichts machen) erhoffe ich mir genau zu sehen was ich am Ende dann bekomme.
Im Übrigen habe ich auch keine 50.000 EUR in der Hosentasche - bei einer längeren RestaurierungSphase verteilen sich die Kosten (so die Theorie).
Es soll auch nichts besonderes sein - keine speziellen Wuensche bei der Motorisierung etc. eher dezent und nah am Orginal.
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Hallo Steffan,
schau mal in dem Forum bei Verkäufe.
Da war so ein Auto. Ich kenne das Auto nicht aber ich glaube das spart Zeit und Geld.
Auch Oldtimer kann man finanzieren.
Grüsse Sylvio
schau mal in dem Forum bei Verkäufe.
Da war so ein Auto. Ich kenne das Auto nicht aber ich glaube das spart Zeit und Geld.
Auch Oldtimer kann man finanzieren.
Grüsse Sylvio
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Schindlbeck hat geschrieben:... Im Übrigen habe ich auch keine 50.000 EUR in der Hosentasche - bei einer längeren RestaurierungSphase verteilen sich die Kosten (so die Theorie)...
Aha ...
Hier mal meine Milchmädchenrechnung:
Gutes Substanzfahrzeug mit 289er Motor € 15.000,-- ( ohne wilden Schweissarbeiten, ansonsten Zustand 4-5 )
Komplett neuer Chrom & Inneneinrichtung € 2.500,--
Alle Fahrwerkskomponenten neu € 500,--
Motorrevidierung incl. Motorlackierung € 2.500,--
GUTE Lackierung mit Gewährleistung € 7.000,--
Arbeitskosten für komplettes Zerlegen, Sandstrahlen, Grundieren, Grundkarrosserie seidenmatt-schwarz lackieren, späterer Zusammenbau, usw. = 2 Monate Arbeit in Vollzeit incl. aller Kleinigkeiten die man so nicht aufzählen kann: 24.000,--
Meine Überschlagssumme für eine KOMPLETTRESTAURATION: € 51.500,--
Aha ...
Hier mal meine Milchmädchenrechnung:
Gutes Substanzfahrzeug mit 289er Motor € 15.000,-- ( ohne wilden Schweissarbeiten, ansonsten Zustand 4-5 )
Komplett neuer Chrom & Inneneinrichtung € 2.500,--
Alle Fahrwerkskomponenten neu € 500,--
Motorrevidierung incl. Motorlackierung € 2.500,--
GUTE Lackierung mit Gewährleistung € 7.000,--
Arbeitskosten für komplettes Zerlegen, Sandstrahlen, Grundieren, Grundkarrosserie seidenmatt-schwarz lackieren, späterer Zusammenbau, usw. = 2 Monate Arbeit in Vollzeit incl. aller Kleinigkeiten die man so nicht aufzählen kann: 24.000,--
Meine Überschlagssumme für eine KOMPLETTRESTAURATION: € 51.500,--
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Hi zusammen,
zu Ralfs Rechnung ein paar Anmerkungen:
Bei den Preisen handelt es sich um Repro Teile - nicht um org Ford Teile. Für NOS Teile darf man eine 0 anhängen.
Die Motorrevision ist zu billig.
Getrieberevision fehlt, ebenso Kontrolle Hinterachse
Was ist mit Bremsen?
Aus meiner Erfahrung würde ich eine professionelle Komplett-Restauration hier in D-Land eher mit 80K ansetzen.
Sonderwünsche nicht inklusive.
mfg
Michael
zu Ralfs Rechnung ein paar Anmerkungen:
Bei den Preisen handelt es sich um Repro Teile - nicht um org Ford Teile. Für NOS Teile darf man eine 0 anhängen.
Die Motorrevision ist zu billig.
Getrieberevision fehlt, ebenso Kontrolle Hinterachse
Was ist mit Bremsen?
Aus meiner Erfahrung würde ich eine professionelle Komplett-Restauration hier in D-Land eher mit 80K ansetzen.
Sonderwünsche nicht inklusive.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Nochmal Stefan, hier will Dir keine Deinen Traum/Wunsch madig machen, aber im Fall des Oldtimerhobbys gilt nun mal wirklich der alte Spruch:"Wat nix kost, is nix!" !
Gerade das Baujahr 67/68 als Fastback ist in den 5 letzten Jahren das Objekt der Begierde für viele Mustangfans. Es ist zwar richtig, dass man bei einer Komplettresto sieht was man später in der Garage stehen hat, aber das ist hier nun mal nicht zum Schnäppchenpreis zu haben.
Bitte überleg Dir doch mal ob Du nicht doch ein fertiges Auto kaufen willst, Angebote sind auch hier im Forum, oder die Sache verschiebst und z.B. mal auf die Techno Classica nach Essen kommst, wo der Club wieder in Halle 1A zu finden ist, oder Pfingsten zum 31. Int. Mustangtreffen nach Sinsheim zum Technik Museum kommst um Dich wirklich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen.
Bei einer so großen Investition kann man nicht alles in einem Forum schriftlich klären, dass geht bei einem Kaffee deutlich besser.
SUSI
Gerade das Baujahr 67/68 als Fastback ist in den 5 letzten Jahren das Objekt der Begierde für viele Mustangfans. Es ist zwar richtig, dass man bei einer Komplettresto sieht was man später in der Garage stehen hat, aber das ist hier nun mal nicht zum Schnäppchenpreis zu haben.
Bitte überleg Dir doch mal ob Du nicht doch ein fertiges Auto kaufen willst, Angebote sind auch hier im Forum, oder die Sache verschiebst und z.B. mal auf die Techno Classica nach Essen kommst, wo der Club wieder in Halle 1A zu finden ist, oder Pfingsten zum 31. Int. Mustangtreffen nach Sinsheim zum Technik Museum kommst um Dich wirklich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen.
Bei einer so großen Investition kann man nicht alles in einem Forum schriftlich klären, dass geht bei einem Kaffee deutlich besser.
SUSI
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Hallo Ralf,
hallo Michael,
hallo SUSI,
super - danke für die Infos - da habe ich dann ggf. schon mal einige wichtige Hausnummern für etwaige Verhandlungen - das bringt mich auf alle Fälle in eine viel bessere Verhandlungssituation.
Habe nächste Woche einen Termin, um genau diese Details zu besprechen - werde Euch berichten wie es ausging und wie ich mich entschieden habe - vielleicht sieht man sich ja dann doch auf einem Kaffee in Essen bzw. Sinsheim - würde Euch sowieso gerne kennenlernen wollen - obwohl bin mir nicht sicher ob Ihr das wollt mit einem alten Knacker mit 52, junger Frau und Kindern aus dem Haus mit einem saharafarbenen fast neuen Jeep Wrangler (Diesel!!).
Was würde denn dann ggf. in etwa für eine Getrieberevision, Bremsen und Kontrolle Hinterachse noch dazukommen ??
Das Basisauto das ich zur Verfügung hätte ist wohl "komplett" geschweist und "grundiert" - würdet Ihr das Fahrzeug in Deutschland nochmal Sandstrahlen lassen??
Der Verkäufer (Peters Garage) hat mir zugesichert dass, obwohl die Amis wohl schlechte Schweisarbeiten abliefern, diese wohl gut gemacht sind!!
Viele Grüße und herzlichen Dank
Stefan
hallo Michael,
hallo SUSI,
super - danke für die Infos - da habe ich dann ggf. schon mal einige wichtige Hausnummern für etwaige Verhandlungen - das bringt mich auf alle Fälle in eine viel bessere Verhandlungssituation.
Habe nächste Woche einen Termin, um genau diese Details zu besprechen - werde Euch berichten wie es ausging und wie ich mich entschieden habe - vielleicht sieht man sich ja dann doch auf einem Kaffee in Essen bzw. Sinsheim - würde Euch sowieso gerne kennenlernen wollen - obwohl bin mir nicht sicher ob Ihr das wollt mit einem alten Knacker mit 52, junger Frau und Kindern aus dem Haus mit einem saharafarbenen fast neuen Jeep Wrangler (Diesel!!).
Was würde denn dann ggf. in etwa für eine Getrieberevision, Bremsen und Kontrolle Hinterachse noch dazukommen ??
Das Basisauto das ich zur Verfügung hätte ist wohl "komplett" geschweist und "grundiert" - würdet Ihr das Fahrzeug in Deutschland nochmal Sandstrahlen lassen??
Der Verkäufer (Peters Garage) hat mir zugesichert dass, obwohl die Amis wohl schlechte Schweisarbeiten abliefern, diese wohl gut gemacht sind!!
Viele Grüße und herzlichen Dank
Stefan
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Schindlbeck hat geschrieben:Der Verkäufer (Peters Garage) hat mir zugesichert dass, obwohl die Amis wohl schlechte Schweisarbeiten abliefern, diese wohl gut gemacht sind!!
Viele Grüße und herzlichen Dank
Stefan
Hallo Stefan,
solche Vorurteile und Verallgemeinerungen sind völlig haltlos. Leute die so was von sich geben kann ich nicht als seriös ansehen.
Ich habe hier in D-Land viel, viel mehr schlechte Mustang Restaurationen gesehen als in Amerika !!!! Ich rede von den sogenannten professionellen Restaurationen - nicht von Hobbyrestaurationen.
Jeder, der das nicht glaubt der möge mal bitte seinen Ar$ch Richtung Amiland bewegen und sich die Autos auf einem MCA oder SAAC Treffen anschauen.
mfg
Michael
Viele Grüße und herzlichen Dank
Stefan
Hallo Stefan,
solche Vorurteile und Verallgemeinerungen sind völlig haltlos. Leute die so was von sich geben kann ich nicht als seriös ansehen.
Ich habe hier in D-Land viel, viel mehr schlechte Mustang Restaurationen gesehen als in Amerika !!!! Ich rede von den sogenannten professionellen Restaurationen - nicht von Hobbyrestaurationen.
Jeder, der das nicht glaubt der möge mal bitte seinen Ar$ch Richtung Amiland bewegen und sich die Autos auf einem MCA oder SAAC Treffen anschauen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Orbiter hat geschrieben:40.000 Euro
Für das Geld bekommt mann fertig restaurierte Fastbacks in super Zustand, ganz ganz dicht am Originalen Auslieferungszustand
hallo Markus, ich glaube darüber müsste man nochmal reden, denn das gibt es nur ganz, aber ganz selten und heute noch
Für das Geld bekommt mann fertig restaurierte Fastbacks in super Zustand, ganz ganz dicht am Originalen Auslieferungszustand
hallo Markus, ich glaube darüber müsste man nochmal reden, denn das gibt es nur ganz, aber ganz selten und heute noch
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
Ach Stefan,
glaub nur nicht, dass wir alle noch "Jungspunte" sind.
Die Riege der Mustangfahrer im Club geht von 18-80 Jahre und ich z.B. bin genau wie Du in den "besten Jahren" !
Lies doch zur Info auch hier im Forum noch die Beiträge aus der Rubrik "Resto", anhand der vielen Bilder und Beschreibungen bekommst Du einen guten Eindruck was "komplette Resto" beinhalten sollte.
Schöne Festtage und denk dran "Alle wollen nur unser Bestes und das ist unser Geld!"
SUSI
glaub nur nicht, dass wir alle noch "Jungspunte" sind.
Die Riege der Mustangfahrer im Club geht von 18-80 Jahre und ich z.B. bin genau wie Du in den "besten Jahren" !
Lies doch zur Info auch hier im Forum noch die Beiträge aus der Rubrik "Resto", anhand der vielen Bilder und Beschreibungen bekommst Du einen guten Eindruck was "komplette Resto" beinhalten sollte.
Schöne Festtage und denk dran "Alle wollen nur unser Bestes und das ist unser Geld!"
SUSI
- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Suche Werkstatt im Umfeld Berlin für Komplett-Restaurier
68GT500 hat geschrieben:Schindlbeck hat geschrieben:Der Verkäufer (Peters Garage) hat mir zugesichert dass, obwohl die Amis wohl schlechte Schweisarbeiten abliefern, diese wohl gut gemacht sind!!
Viele Grüße und herzlichen Dank
Stefan
Hallo Stefan,
solche Vorurteile und Verallgemeinerungen sind völlig haltlos. Leute die so was von sich geben kann ich nicht als seriös ansehen.
Ich habe hier in D-Land viel, viel mehr schlechte Mustang Restaurationen gesehen als in Amerika !!!! Ich rede von den sogenannten professionellen Restaurationen - nicht von Hobbyrestaurationen.
Jeder, der das nicht glaubt der möge mal bitte seinen Ar$ch Richtung Amiland bewegen und sich die Autos auf einem MCA oder SAAC Treffen anschauen.
mfg
Michael
Super Beitrag. Ende August 2012 gehts los auf MCA
Viele Grüße und herzlichen Dank
Stefan
Hallo Stefan,
solche Vorurteile und Verallgemeinerungen sind völlig haltlos. Leute die so was von sich geben kann ich nicht als seriös ansehen.
Ich habe hier in D-Land viel, viel mehr schlechte Mustang Restaurationen gesehen als in Amerika !!!! Ich rede von den sogenannten professionellen Restaurationen - nicht von Hobbyrestaurationen.
Jeder, der das nicht glaubt der möge mal bitte seinen Ar$ch Richtung Amiland bewegen und sich die Autos auf einem MCA oder SAAC Treffen anschauen.
mfg
Michael
Super Beitrag. Ende August 2012 gehts los auf MCA
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


