Seite 2 von 2

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 11:02
von angn
Vielen Dank, für eure zahlreichen Antworten.

Die Kardanwelle wurde erst vor Kurzem von der Stahl Garage in Aschheim ausgebaut und zum richten nach Hamburg geschickt. Sollte also eigentlich auch daran nicht liegen können.

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 15:03
von 2Strokewheeler
ich hatte ein unerklärliches Wummern vor einiger Zeit mal an meinem Ford Galaxy.

habe allerlei durchsucht (Reifen waren gewuchtet) und bin letztlich in eine coole FORD-Werkstatt bei uns ganz in der Nähe.

Da habe ich gedacht, ich traue meinen Augen nicht....

BRACHIAL-METHODE:

Werkstattmeister bockt die Karre mit einem großen Hydraulik-Wagenheber vorne rechts hoch (Fronttriebler), springt ins Auto, beschleunigt im 5.Gang volle Kanne auf Tacho 200km/h, springt wieder aus dem Auto, kniet auf den Boden und peilt über das Rad, während dieses über etwa 2 Minuten langsam ausrollt.

Dann das gleiche Spiel mit der linken Seite...
mir kam das ziemlich abenteuerlich vor, aber er hat den Fehler gefunden.... --> Reifen unrund.

weiß nicht, ob man sowas beim Pony mit Hecktriebler auch paktizieren kann, es sah abenteuerlich aus, aber die Methode an sich war einleuchtend.

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 23:43
von Andi
haka hat geschrieben:Hallo,
schau dir die Kreuzgelenke an der Kardanwelle mal genauer an. Wenn das Geräusch sich fast wie Brummen anhört, könnte eines der Kreuzgelenke defekt, oder nicht richtig zentriert eingebaut sein. Man sollte dann möglichst nicht mehr damit fahren, denn es könnte Folgeschäden geben.....
Grüße Hagen

Hi,

hab' gerade ein ähnliches Problem: Brummen bei 60-70mph und das Gefühl das man über ein Waschbrett fährt. Zusätzlich habe ich allerdings das Gefühl, dass beim Einlegen von D und R die Gänge härter reinknallen (und das meine ich wörtlich) als vorher.

Woran kann man denn defekte Kreuzgelenke erkennen? Das Kreuzgelenk wurde eigentlich erst vor einigen Wochen ausgetauscht. Oder könnte das auch wom Getriebe kommen?

Gruß
Andi

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 08:16
von 68GT500
Hi Andi,

das Fehlerbild spricht für Kreuzgelenk mit Spiel.

Wenn neue Kreuzgelenke der Firma Precision reingekommen sind, dann ist es durchaus möglich, das sie wieder Schrott sind.

Ich weiß nicht aus was für einem Müllmaterial die hergestellt werden, wahrscheinlich gepresster Yak Shit.

Selbst bei Repro Teilen ist derartiger Müll eher selten.

Jeder Gelenkwellen Dienst sollte die Mustang Kreuzgelenke in guter Qualität auf Lager haben.

Wenn nicht rufe beim Gelenkwellen Orth in Ludwigshafen an.

mfg

Michael

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 08:46
von haka
Hm, von Orth habe ich mir neulich ein hinteres Kreuzgelenk schicken lassen. Bestellung ging schnell und unkompliziert am Telefon. Man muss natürlich die richtigen Maße durchsagen können. Aber.......der nette Herr am Telefon wollte nichts über die Herkunft des Teiles sagen. Es war weder in einer originalen Verpackung noch ist am Teil eine Herstellerkennzeichnung. ME sieht das genauso aus wie von besagter Firma Precision. Ich vermute Michael hat Connection und bekommt als langjähriger Kunde die "gute" Ware von unterm Ladentisch..........ha,ha, ha!
Allerdings hält das ehedem beschaffte Kreuzgelenk von Precision in meinem Mustang immer noch, und das musste schon allerhand aushalten. Ich prüfe das aber auch regelmäßig auf Spiel. Bis jetzt immer oB. Hoffentlich noch lange.
Grüße Hagen

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:33
von Andi
Jo ist doch das "neue" Kreuzgelenk. Die Frage woran man ein ausgeschlagenes Kreuzgelenk erkennt hat sich damit wohl erledigt:





Was hat denn hier mehr nachgegeben? Das Kreuzgelenk oder ist die Kardanwelle auch in Mitleidenschaft gezogen worden?

Was würden denn wohl eine neue Kardanwelle (inkl. Einbau) kosten?

Gruß
Andi

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 14:50
von Schraubaer
Was würden denn wohl eine neue Kardanwelle (inkl. Einbau) kosten?

Hast Du den Mist selbst, oder durch `n Kumpel verzapft, oder zeichnet sich eine "Werkstatt" dafür verantwortlich??? Bei letzterem kann Dir die Kostenregulierung doch egal sein!? Ich würde dem Verantwortlichen zu `nem Tunnel im Gesicht verhelfen!

Heiner...

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 18:50
von Andi
Schraubaer hat geschrieben:Was würden denn wohl eine neue Kardanwelle (inkl. Einbau) kosten?

Hast Du den Mist selbst, oder durch `n Kumpel verzapft, oder zeichnet sich eine "Werkstatt" dafür verantwortlich??? Bei letzterem kann Dir die Kostenregulierung doch egal sein!? Ich würde dem Verantwortlichen zu `nem Tunnel im Gesicht verhelfen!

Heiner...

Nein, nein das hat eine Werkstatt verzapft. Ist also ein Garantiefall. Der Meister meint: So etwas hätte er bisher noch nicht gehabt.

Gefühlt würde ich sagen, dass ich so etwas auch selber geschafft hätte. Vielleicht war es aber auch ein Materialproblem. Habe gelesen, dass es Kreuzgelenke gibt, die einen nicht besonders guten Ruf diesbezüglich haben. Mal sehen was der Meister dazu sagt, wenn es sich das Teil angesehen hat.

Gruß
Andi

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 19:07
von immerfernweh
Andi hat geschrieben: Mal sehen was der Meister dazu sagt, wenn es sich das Teil angesehen hat.

Gruß
Andi

Der wird nen Grund finden, die Schuld nem anderen oder dem Material zuzuschieben!
"Ist noch nie passiert!
Hatten wir in 30 Jahren noch nie!
Das können Sie mir glauben!
Da ist sicher ein Stein aufgewirbelt worden!......."
oder so ähnlich!

Gruß
Frank