Hallo Michael,
68GT500 hat geschrieben:...NEIN!
So macht man das vorne nicht!!!
Nabe und Trommel sind ab Werk verpresst/verstemmt und werden auch zusammen ausgedreht. Nur so ist ein einwandfreier Rundlauf gewährleistet.
Nabe und Trommel dürfen deshalb nicht getrennt werden.
So wie es aussieht war da schon ein "besonderer Spezialist" dran...
das war schon so...wer der "besondere Spezialist" war kann ich aber leider nicht sagen (ich wußte auch nicht das da etwas falsch ist ).
Was müßte denn nun gemacht werden um das wieder in Ordnung zu bringen (kann man das überhaupt noch ) oder kann bzw. muß man das jetzt so lassen (bis jetzt habe ich nämlich keinerlei Probleme beim Fahren bzw. Bremsen gehabt)
Grüße aus DO,
Rainer
Bremsbeläge wechseln - 4 x Trommeln - wie lange?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Bremsbeläge wechseln - 4 x Trommeln - wie lange?
Erneuere erstmal die Beläge und bau alles wieder zusammen! Wenn alles gut (oder besser) funzt, mach Dir keinen Kopp!
Heiner...
Heiner...