heutiges Aufwecken mit Komplikationen

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von TripleT »

Mal was anderes...

Mir ist aufgefallen, dass ich immer eine kleine Pfütze Wasser
links neben auf der Wapu habe (hatte ich ja schon rechts).
Die Schrauben an der Spinne habe ich nachgezogen, ein paar
waren schon gut locker.

Ich meine nicht schlimm, da die Performer eh runter kommt und
gegen die Weiand getauscht und dann neu abgedichtet wird.
Kann es sein, dass der Bursche sich Wasser zieht???

Wie könnte ich so etwas feststellen, ohne jetzt erst den Umbau zu machen?
Kann man das überhaupt?

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von Leneauto »

Das merkst du, es fehlt Kühlwasser im System. Und je nach Menge kommt weißer Rauch aus dem Auspuff.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von TripleT »

Leneauto hat geschrieben:Das merkst du, es fehlt Kühlwasser im System. Und je nach Menge kommt weißer Rauch aus dem Auspuff.


Kühlwasser fehlt nicht und weiß Rauchen tut er auch nicht.
Aber das dürfte ja wenn nicht "viel" sein....

Kam mir nur noch als Idee......

Die mallory Zündung habe ich auch mal aufgemacht und gesäubert.
War aber nichts dreckig oder korrodiert...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von husazwerg »

Alter Sprit...
Dieser neue Kram taugt halt nur zum sofortigen Verbrennen
Gruß,
Husa
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von TripleT »

husazwerg hat geschrieben:Alter Sprit...
Dieser neue Kram taugt halt nur zum sofortigen Verbrennen
Gruß,
Husa


Echt??? Leute ich kann das nicht glauben.

Werde das aber jetzt als erstes testen....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

den Symptomen nach funktioniert die Vollastanreicherung nicht mehr.

Wenn die Schwimmerkammern ganz trocken waren, kann der Kunststoff der Power Valve (=Volllastanreicherung) Membran so weit aushärten, dass sie nicht mehr funktioniert.

Kommt wieder Sprit rein, kann sich das nach einer kurzen Zeit wieder geben - kann, muss nicht.

Das wird Durch deinen Sprit begünstigt, Super Plus ist recht aggressiv und normalerweise auch nicht notwendig, auch nicht bei Deinem Stroker

Umkippen tut der Sprit nicht so schnell, habe 3 meiner Autos seit Oktober nicht gestartet, aber umgekippt ist der Sprit nicht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

den Symptomen nach funktioniert die Vollastanreicherung nicht mehr.

Wenn die Schwimmerkammern ganz trocken waren, kann der Kunststoff der Power Valve (=Volllastanreicherung) Membran so weit aushärten, dass sie nicht mehr funktioniert.

Kommt wieder Sprit rein, kann sich das nach einer kurzen Zeit wieder geben - kann, muss nicht.

Das wird Durch deinen Sprit begünstigt, Super Plus ist recht aggressiv und normalerweise auch nicht notwendig, auch nicht bei Deinem Stroker

Umkippen tut der Sprit nicht so schnell, habe 3 meiner Autos seit Oktober nicht gestartet, aber umgekippt ist der Sprit nicht.

mfg

Michael

Hallo Michael,

na super, hört sich ja nicht so prall an...
Bekomme ich als "Vergaserlaie" das gewechselt?
Viel Aufwand?

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von TripleT »

Vor allen Dingen wo bekomme ich das auf die Schnelle her???

Will doch zum Jim Clark...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

zuerst musst Du etwas Geduld walten lassen und es die Tage noch ein paar Mal probieren.

Die Power Valve ist ruck Zuck gewechselt, es passt jede "normale" Holley PV mit dem richtigem Öffnungswert - so um die 7,5"

Gaser abbauen, umdrehen und vorne in der Mitte die kleine Abdeckung (4 kleine Schrauben) abnehmen. Darunter ist die PV.

Nichts einstellen. ganz easy.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

so was sollte jeder bessere Ami Schrauber am Lager haben.

In jedem Vergaser Dichtungskit dabei

Speed Shop ;-)

Warum sollte es dich an Jim Clark hindern? Zur Not tauschen wir das Ding dort.

Normales Cruisen geht doch!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“