Re: 66er Fastback unter 14k, was stimmt hier nicht?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 22:42
Dieser Wagen auf den Bildern steht nicht zum Verkauf und gehört auch keinem Händler in Europa.
Der Besitzer weis wahrscheinlich nichtmal dass sein Fahrzeug gerade von der Ghana Mafia benutzt wird um
Leute in Europa zu betrügen.
Es geht hier nur darum eine Anzahlung zu kassieren, danach hörst und siehst du nichts mehr.
Namen und E-Mail Adressen sind alle gefälscht.
Wenn es ganz dumm läuft bekommt jeder Interessent, welcher seine Anfrage unter eigener E-Mail Adresse getätigt hat die nächste Zeit sehr merkwürdige Werbung, Anfragen, Angebote aller Art bis hin zu Heiratsanträgen aus dem Kaukasus...
Alles was irgendwie nach einem unglaublichen Schnäppchen aussieht....FINGER WEG und nicht mal Kontakt aufnehmen.
Am Besten gleich dem Webdienstleister mitteilen, dass ein Betrüger seine Seite missbraucht. Meist ist nach wenigen Stunden die Anzeige verschwunden.
Es gibt ja blad eine SOKO Webkriminalität, ich hoffe die Leute schaffen es die Verbraucher etwas mehr aufzuklären.
Die Verbrecher schnappen oder ihnen das Handwerk legen ist sowieso schier unmöglich, weil keiner von denen in Europa sitzt und auf die Kripo wartet...
Der Besitzer weis wahrscheinlich nichtmal dass sein Fahrzeug gerade von der Ghana Mafia benutzt wird um
Leute in Europa zu betrügen.
Es geht hier nur darum eine Anzahlung zu kassieren, danach hörst und siehst du nichts mehr.
Namen und E-Mail Adressen sind alle gefälscht.
Wenn es ganz dumm läuft bekommt jeder Interessent, welcher seine Anfrage unter eigener E-Mail Adresse getätigt hat die nächste Zeit sehr merkwürdige Werbung, Anfragen, Angebote aller Art bis hin zu Heiratsanträgen aus dem Kaukasus...
Alles was irgendwie nach einem unglaublichen Schnäppchen aussieht....FINGER WEG und nicht mal Kontakt aufnehmen.
Am Besten gleich dem Webdienstleister mitteilen, dass ein Betrüger seine Seite missbraucht. Meist ist nach wenigen Stunden die Anzeige verschwunden.
Es gibt ja blad eine SOKO Webkriminalität, ich hoffe die Leute schaffen es die Verbraucher etwas mehr aufzuklären.
Die Verbrecher schnappen oder ihnen das Handwerk legen ist sowieso schier unmöglich, weil keiner von denen in Europa sitzt und auf die Kripo wartet...