67/68er Mustangkauf

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von Dude »

Hi Flo,

Herzlich Willkommen.
Den blauen würde ich mir auf jeden Fall ansehen, wenn er in Dein Schema passt.
Falls Du eine kompetente Begleitung findest, umso besser.
Bei Coupés weiß ich nicht, ob Geevers die richtige Anlaufstelle ist. Nur ein kleiner Bereich seines Angebots. Ich glaube, dass man bei der Menge an Coupés in Deutschland einen besseren für weniger Geld bekommt.
Ich kann die Euphorie bezüglich Geevers nicht nachvollziehen.
Da stehen Autos stellenweise zig Jahre rum, weil sie einfach viel zu teuer für das Angebotene sind. Der Wagen wird aber auf keinen Fall für einen realistischen Preis verkauft, weil sicher irgendwann ein Dummer kommen wird, der unerfahren genug ist, um überteuert zu kaufen.
Gut für ihn, dass er sich das leisten kann.
Ich würde lieber privat kaufen.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von TripleT »

Dude hat geschrieben:Ich würde lieber privat kaufen.

Michael

Und damit fährt man je bekannterweise auch gut, gell Michael?
Das lag aber ausschliesslich an dem gutaussehenden und sehr
zuvorkommenden Verkäufer!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von Dude »

So siehts mal aus, Timo!

Gutes Aussehen ist wichtig. Ich weiß nicht, ob ich ihn gekauft hätte, wenn Du ein hässlicher Vogel gewesen wärst


Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von TripleT »

Dude hat geschrieben:So siehts mal aus, Timo!

Gutes Aussehen ist wichtig. Ich weiß nicht, ob ich ihn gekauft hätte, wenn Du ein hässlicher Vogel gewesen wärst


Michael


Hahahahahahaaa!
Vielleicht lag es aber auch an dem Playboy, welchen ich Dir mitgegben habe!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von hahe »

Hallo Flo,

nach meiner Erfahrung ist ein schöner und restaurierter Mustang Coupe unter 20.000 Euro kaum zu finden. Natürlich gibt's auch Mustangs für 15.000 Euro und weniger, aber da ist doch meistens einiges zu reparieren und richten, in Summe kommst Du dann doch wieder auf gut 20.000 Euro. Dies habe ich bei meinen Besichtigungen feststellen müssen - leider! Klar gibt's immer wieder Leute, die sagen, dass das viel zu teuer ist und so, aber wo man einen guten(!) Mustang Coupe für deutlich weniger als 20.000 Euro findet, wissen sie dann auch nicht...

Also, bei einem Händler hast Du ja gewisse Gewährleistungen und Garantien - auch wenn es bei Oldtimern nicht immer so einfach ist. Bei einem Privatkauf gilt in der Regel "gekauft wie gesehen". Der Geevers ist mehr spezialisiert auf Fastbacks und Cabrios, stimmt. Dafür hättest Du mit Ralf einen echten Experten für eine Besichtigung. Natürlich kannst Du auch beim Privatkauf jemanden mitnehmen, der sich das "Objekt Deiner Begierde" anschauen könnte. Das würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Im übrigen halte ich es auf jeden Fall für einfacher einen Mustang in Deutschland oder Nachbarland zu kaufen als sich "blind" einen Mustang in den USA über ebay oder so zu holen - ausser Du hast Fachleute vor Ort, die das Fahrzeug prüfen können. Und eine gewisse Geldreserve für Reparaturen brauchst Du auf jeden Fall. Es ist ja kein Neuwagen;-) Dafür hat ein Mustang keinen so hohen Wertverlust so wie ein Neuwagen!

Im übrigen machen die beiden von Dir ausgesuchten Mustangs einen guten Eindruck, wobei der blaue Mustang schon besser restauriert erscheint. Den solltest Du mal anschauen:-)

Gruss
Harald
Brasil

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von Brasil »

...bei Geevers würde ich mindestens 3 mal hinsehen !

Ich kenne 3 Personen... ( ich eingeschlossen ) die dort sehr sehr viel Lehrgeld bezahlt haben...

Der beste kauf ist von einem Privatmann in D , der das Fahrzeug schon länger besitzt...und auch die Historie vorlegen kann....

Frischer Lack wäre für mich zu 98 % ein NOGO ! Es sei denn es gibt Fotos ( und zwar sehr detailierte ) in reichlicher Zahl.. vom Fahrzeug VOR DER GRUNDIERUNG

Grüße Jürgen

P.S ach ja..und am besten vor Kauf mit dem FAhrzeug zum Tüv... egal wie frisch die Plakette ist.... die 50 Euro sind gut angelegt...
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von Spilli »

Hi,

setz dich mal mit dem Verkäufer hier in Verbindung. Vielleicht ist das ja was? Klingt viel versprechend.

http://www.ebay.de/itm/1967-FORD-MUSTAN ... 3ccc56e814
Lg Sebastian
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von Max66 »

Hi..

ich sag mal wir wissen alle wo die Mustang-Preise hingegangen sind.
Und wenn dann einer nen, im allgemeinen sehr gefragten 67er, für 20TEU verkaufen will. Muss die ganze Sache nicht geheuer sein... Kein Händler hat was zu verschenken... (und die Marktsituation hat sich wohl bis zum letzten rumgesprochen, auch privat)

Und bei ebay wäre ich schon extrem vorsichtig.
Sowas hier zu empfehlen finde ich noch unpassender als ich damals eine Empfehlung abgegeben habe. Und ich hab meinen dort gekauft...

Aber wie schon immer gesagt, gucken und kaufen oder lassen. Ist letzten Endes jedem sein Ding... oder Risiko..

freundliche Grüße,

Torsten
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von vn800 »

Spilli hat geschrieben:Hi,

Klingt viel versprechend.

http://www.ebay.de/itm/1967-FORD-MUSTAN ... 3ccc56e814

Servus

Vor allem,wenns als "Muscle Car" Angeboten wird.


gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67/68er Mustangkauf

Beitrag von Schraubaer »

Jaja, 20Kilo für eine nicht funzende Klimaanlage (Kompressor fehlt) gammelige Seitenbleche im Motorraum, ruckfreie Gangwechsel (Getriebe kurz vor K.O.?), nicht vorhandenes, aber angepriesenes Leder, dasselbe für nicht vorhandene Aluräder, originalradio mit Cassette (???) und `nem Lack, der alles andere als Zeitgemäß (69er Black Jade Metallic??) ist?

Seeeehr interessantes Angebot!!


Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“