Re: 66er Coupé 289cu gesucht
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:41
So, da bin ich wieder xD - nach dem Jahr wieder völlig unerwartet aufkommenden "Jahresendstress", der mich dazu verdammt hat die Mustangsuche nur aus dem Augenwinkel und wenig Zeit zu betreiben ist jetzt endlich wieder Luft.
Die ursprünglichen Kandidaten sind mittlerweile alle aus dem Rennen hatte von #1 und #3 etliche Bilder bekommen, wonach sich #1 schon erledigt hatte.
Mit dem Verkäufer von #3 habe ich mich ein wenig mehr unterhalten, allerdings ist das Auto dann von einem Händler gekauft wurden, der es mittlerweile für ungefähr 5 Scheine mehr im Süden der Republik im gleichen nahezu Zustand verkaufen will xD
Dementsprechend habe ich weiter die Augen offen gehalten und bin vor einigen Wochen über die beiden 1966 289er Modelle bei Carlifornia gestolpert, beide frisch aus den USA.
einmal "Gunmetalgrey" - http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true
( Video - http://www.youtube.com/watch?v=ew1pyIg8yWs )
( Bilder - Jede Menge Bilder
einmal "Schwarz" - http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true
( Video - http://www.youtube.com/watch?v=xMO_oVKmapU )
Zu dem in Gunmetalgrey wurden mir schon jede Menge Bilder geschickt, auf denen ein für mich recht passabler Eindruck ensteht, hier machen mich allerdings zwei Sachen stutzig, zum Einen war das Fahrzeug bis es in Deutschland ankam für 15.555€ aufgerufen ( also 1000 mehr als jetzt ), da werd ich noch nachfragen, wie das kommt - und zum Zweiten sieht man im Video und auf den weiteren geschickten Bilder unterm Handschuh eine weitere Anzeige, aber nicht genau, was sie anzeigen soll...
Ärgerlich hierbei auch, dass er vor nicht allzu langer Zeit lackiert wurde und nicht wirklich klar ist, ob sich da vorher jemand die Mühe gemacht hat etwaigen Rost zu bekämpfen... Ebenso scheint zum Zeitpunkt der Lackierung auch niemandem in den SInn gekommen zu sein, dass das Fahrzeug einen Kofferraum hat, anders kann ich mir nicht erklären, dass der nicht auch behandelt wurde.
Zum Schwarzen wollte ich erst noch weitere Anfragen, weil er auf den ersten Blick recht hübsch aussah, allerdings scheint dort ein Bastelfreund am Werk gewesen zu sein, weil für ein 289er Coupé von 1966 sieht das doch sehr nach nachträglich eingebauten GT-Elementen aus, was gerade im Cockpit nicht wirklich schön aussieht ( damit meine ich ganz konkret diesen riesigen Drehzahlmesser über Lenkrad )
Dann steht noch einer in Neuhofen, der auf den ersten Blick auch keinen allzu schlechten Eindruck macht:
Mobile.de - http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true
Bilder - Einige Bilder
Ich würde mir insbesondere den ersten (Trappenkamp Gunmetalgrey) und danach den dritten (Neuhofen) gern vor Ort anschauen, da das für mich aber knapp 500km Fahrt bedeutet, würd ich euch gern noch fragen, ob es Punkte gibt, die auf den ersten Blick erkennen lassen, dass ich mir das sparen kann.
Nochmal knapp mein "Anspruch" an das Fahrzeug: Das Pferdchen soll so sein, dass es nach dem Kauf nicht erst komplett auseinander genommen und aufbereitet werden muss, sondern "direkt" fahrbar ist - klar werden nach dem Kauf erstmal ein paar Sachen ( Anpassungen für'n TÜV, Hohlraumversiegelung und kleineren Ausbesserungen ) gemacht werden müssen, aber es soll eben kein "Projektauto" werden, wie man so schön sagt.
Danke im Voraus für jede investierte Minute^^
Grüße, der Jan
Die ursprünglichen Kandidaten sind mittlerweile alle aus dem Rennen hatte von #1 und #3 etliche Bilder bekommen, wonach sich #1 schon erledigt hatte.
Mit dem Verkäufer von #3 habe ich mich ein wenig mehr unterhalten, allerdings ist das Auto dann von einem Händler gekauft wurden, der es mittlerweile für ungefähr 5 Scheine mehr im Süden der Republik im gleichen nahezu Zustand verkaufen will xD
Dementsprechend habe ich weiter die Augen offen gehalten und bin vor einigen Wochen über die beiden 1966 289er Modelle bei Carlifornia gestolpert, beide frisch aus den USA.
einmal "Gunmetalgrey" - http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true
( Video - http://www.youtube.com/watch?v=ew1pyIg8yWs )
( Bilder - Jede Menge Bilder
einmal "Schwarz" - http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true
( Video - http://www.youtube.com/watch?v=xMO_oVKmapU )
Zu dem in Gunmetalgrey wurden mir schon jede Menge Bilder geschickt, auf denen ein für mich recht passabler Eindruck ensteht, hier machen mich allerdings zwei Sachen stutzig, zum Einen war das Fahrzeug bis es in Deutschland ankam für 15.555€ aufgerufen ( also 1000 mehr als jetzt ), da werd ich noch nachfragen, wie das kommt - und zum Zweiten sieht man im Video und auf den weiteren geschickten Bilder unterm Handschuh eine weitere Anzeige, aber nicht genau, was sie anzeigen soll...
Ärgerlich hierbei auch, dass er vor nicht allzu langer Zeit lackiert wurde und nicht wirklich klar ist, ob sich da vorher jemand die Mühe gemacht hat etwaigen Rost zu bekämpfen... Ebenso scheint zum Zeitpunkt der Lackierung auch niemandem in den SInn gekommen zu sein, dass das Fahrzeug einen Kofferraum hat, anders kann ich mir nicht erklären, dass der nicht auch behandelt wurde.
Zum Schwarzen wollte ich erst noch weitere Anfragen, weil er auf den ersten Blick recht hübsch aussah, allerdings scheint dort ein Bastelfreund am Werk gewesen zu sein, weil für ein 289er Coupé von 1966 sieht das doch sehr nach nachträglich eingebauten GT-Elementen aus, was gerade im Cockpit nicht wirklich schön aussieht ( damit meine ich ganz konkret diesen riesigen Drehzahlmesser über Lenkrad )
Dann steht noch einer in Neuhofen, der auf den ersten Blick auch keinen allzu schlechten Eindruck macht:
Mobile.de - http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true
Bilder - Einige Bilder
Ich würde mir insbesondere den ersten (Trappenkamp Gunmetalgrey) und danach den dritten (Neuhofen) gern vor Ort anschauen, da das für mich aber knapp 500km Fahrt bedeutet, würd ich euch gern noch fragen, ob es Punkte gibt, die auf den ersten Blick erkennen lassen, dass ich mir das sparen kann.
Nochmal knapp mein "Anspruch" an das Fahrzeug: Das Pferdchen soll so sein, dass es nach dem Kauf nicht erst komplett auseinander genommen und aufbereitet werden muss, sondern "direkt" fahrbar ist - klar werden nach dem Kauf erstmal ein paar Sachen ( Anpassungen für'n TÜV, Hohlraumversiegelung und kleineren Ausbesserungen ) gemacht werden müssen, aber es soll eben kein "Projektauto" werden, wie man so schön sagt.
Danke im Voraus für jede investierte Minute^^
Grüße, der Jan