Seite 2 von 8

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 21:42
von StandardDeluxe
Hier im Berliner Umland freut man sich natürlich wenn so ein Event in der Nähe ist. Ich werde auf jeden Fall, allerdings ohne Mustang, dabei sein und ich denke ein paar Freunde werden ihre Pony´s auch in die Lausitz bringen.

Zudem freue ich mich, einige Mitglieder (mit denen ich bisher nur Mailkontakt hatte) persönlich kennenzulernen.



Worum dreht sich eigentlich der Guiness Weltrekordversuch? (JCR Neuling )



Gruß

Robert

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 23:03
von 69ShelbyGT500
StandardDeluxe hat geschrieben:.....
Worum dreht sich eigentlich der Guiness Weltrekordversuch? (JCR Neuling )

Gruß
Robert



.....Wir wollten einen OFFIZIELLEN GUINESS WELTREKORDVERSUCH mit einer fahrenden Mustang-Schlange auf einer Rennstrecke mit wenigstens 100 Fahrzeugen machen. Sehe aber die Chancen am Lausitz Ring eher als unwahrscheinlich an; am Hockenheimring hätte ich das als kein Problem angesehen. Da hätten wir in diesem Jahr noch zusätzlich die Luxembourger aktiviert. Schweizer Mustanger waren ja letztes Jahr schon dabei.



Denn wenn ich mir mal so meine Mustangbesitzer-Deutschlandkarte anschaue, dann habe ich doch östlich von der A7 in Richtung Neufünfländer viele weisse Flecken. Vielleicht kommen ja aber doch ein paar Bajuvaren & Franken hochgefahren. Ist für die ja teilweise gar nicht so weit

Verfasst: So 11. Jan 2009, 10:58
von StandardDeluxe
69ShelbyGT500 hat geschrieben:
.....Wir wollten eine fahrende Mustang-Schlange auf einer Rennstrecke mit wenigstens 100 Fahrzeugen machen. Sehe aber die Chancen am Lausitz Ring eher als unwahrscheinlich an.

Denn wenn ich mir mal so meine Mustangbesitzer-Deutschlandkarte anschaue, dann habe ich doch östlich von der A7 in Richtung Neufünfländer viele weisse Flecken. Vielleicht kommen ja aber doch ein paar Bajuvaren & Franken hochgefahren. Ist für die ja teilweise gar nicht so weit



Ich vermute auch das es eher unwahrscheinlich ist, wobei es nicht gerade wenige Mustangs in und um Berlin gibt. Wir werden uns bemühen



Sind denn eigentlich nur Mustangs gern gesehen oder auch andere US-Cars?

Verfasst: So 11. Jan 2009, 11:04
von 69ShelbyGT500
StandardDeluxe hat geschrieben:.....
Ich vermute auch das es eher unwahrscheinlich ist, wobei es nicht gerade wenige Mustangs in und um Berlin gibt. Wir werden uns bemühen

Das ist das was ich leider auch vermute und befürchte. Es ist logisch, dass der Veranstalter alles versucht hat, das Happening trotzdem stattfinden zu lassen; alleine schon den Rennfahrern und Rennställen gegenüber. Aber die Lausitz ist gemessen an den Oldtimerbesitzern, also den potentiellen Besuchers dieser Veranstaltung, die sich zu 90% in den "alten" Bundesländern und von denen dann wieder 80% westlich der A7 befinden irgendwie zu weit vom Schuss. 500km von Hamburg, Ruhrpott, Frankfurt & München ....
Schaue ich mir eine Techno Classica in Essen an, die wird durch Engländer, Holländer, Belgier, Franzosen, Schweizer und Deutsche geprägt ....


StandardDeluxe hat geschrieben:.....
Sind denn eigentlich nur Mustangs gern gesehen oder auch andere US-Cars?



Alles was rollt und den American Way of Drive wiederspiegelt ist gerne gesehen und wer sich nicht gleich zu den Mustangs dabeistellt ist halt nicht dabei

Aber ick denk mir och dat so ne Berliner Schnauze keene Probleme hat mit die Kontaktaufnahme, oder wat ?

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:48
von Yogi
So eine Unverschämtheit vom Hockenheimring



Nun wollen sie sich auch noch das JCR unter den Nagel reissen.



Egal, wir fahren zum Lausitzring und freuen uns über jeden, der kommt. Ronny ist uns gegenüber immer loyal gewesen. Das wird honoriert. Er zählt auf die Mustanger, und die Kurpfalz Mustangs werden ihn nicht hängen lassen.

Und wenn es diesmal für einige von uns ein paar Kilometer mehr sind, egal. Wir lassen uns den Spass nicht verderben. Urlaub für Freitag ist schon genehmigt



http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=1408



Moni

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 17:11
von 69ShelbyGT500
Yogi hat geschrieben:So eine Unverschämtheit vom Hockenheimring
Nun wollen sie sich auch noch das JCR unter den Nagel reissen.


Egal, wir fahren zum Lausitzring und freuen uns über jeden, der kommt. Ronny ist uns gegenüber immer loyal gewesen. Das wird honoriert. Er zählt auf die Mustanger, und die Kurpfalz Mustangs werden ihn nicht hängen lassen.

Und wenn es diesmal für einige von uns ein paar Kilometer mehr sind, egal. Wir lassen uns den Spass nicht verderben. Urlaub für Freitag ist schon genehmigt

http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=1408

Moni





Diese Vorgehensweise des Hockenheimring hilft nun wirklich nicht weiter. Klarzustellen ist, dass DAS Jim Clark Revival, wovon wir hier in letzter Zeit eigentlich immer nur positiv gesprochen haben, von Ronny Bredhauer organisiert wurde. NICHT vom Hockenheimring.



Vor allem hilft es nicht weiter 2010 des JCR wieder am Hockenheimring zu haben. Die Parteien werden sich wohl nach diesem Affront zu sehr in die Haare bekommen. Es sein denn ...... man zeigt den "Hockenheimern", dass sie mit so einer Aktion alleine stehen.





Wer also die Möglichkeit hat zum JCR an den Lausitzring zu fahren, sollte diese Möglichkeit in jedem Fall nutzen. Kann mich also daher den Ausführungen von Moni / YOGI nur anschliessen.

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 17:39
von Doc Pony
Was ist das Jetzt?

Das steht auf der Hompage vom Hockenheimring,gibts das JCR jetzt 2 mal?



Historischer Motorsport zu Ehren Jim Clarks weiter am Hockenheimring

Nachdem eine Meldung, verfasst von dem bisherigen Beauftragten für die Akquise und Koordination der Rennserien, Ronny G. Bredhauer, zu der Zukunft des Jim Clark-Revival Mitte Dezember für Konfusion unter Fans und Aktiven des historischen Motorsports gesorgt hat, möchte die Hockenheim-Ring GmbH hiermit ihr klares Bekenntnis zum historischen Motorsport ausdrücken!



Unter neuem Namen „Hockenheim Historic – in memory of Jim Clark“ findet vom 24.-26. April 2009 nunmehr zum 5. Mal die traditionelle Veranstaltung zu Ehren des zweifachen Formel 1-Weltmeisters auf dem Hockenheimring statt. Damit sind von den rund 15 großen Motorsport-Veranstaltungen, welche jedes Jahr auf dem Hockenheimring stattfinden, zwei Wochenenden fest für den historischen Motorsport reserviert. Neben den Hockenheim Classics vom 26. bis 27. September 2009, bei welcher der Schwerpunkt auf Motorrädern liegt, werden die „Hockenheim Historic – in memory of Jim Clark“ in bewährter Weise neben packenden Rennserien vor allem historische Automobile präsentieren. mehr...

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 19:35
von Yogi
69ShelbyGT500 hat geschrieben:
...Wer also die Möglichkeit hat zum JCR an den Lausitzring zu fahren, sollte diese Möglichkeit in jedem Fall nutzen....



Genau Ralf !!



Es ist der Hammer. Und das schlimme daran ist, dass der "normale" Besucher noch nicht einmal mitbekommt, was der Ring sich da heraus nimmt.



Ich wuerd zu gerne wissen, was hinter den Kulissen vor sich geht.



Ronny Bredhauer hat diesen Event gross gemacht. Im 1. Jahr waren kaum Besucher da. Ein Grund war auf jeden Fall, dass er sich die Muehe gemacht hat, mit jedem einzelnen Club zu sprechen und auf deren Beduerfnisse einzugehen.



Im Moment glaubt sich der Hockenheimring staerker. Man wird sehen....



Doc Pony... du hast richtig gelesen. 2 Events.



Moni

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 20:10
von 69ShelbyGT500
Yogi hat geschrieben:.....Ich wuerd zu gerne wissen, was hinter den Kulissen vor sich geht......

.....Im Moment glaubt sich der Hockenheimring staerker. Man wird sehen....







Tja, im Endeffekt werden die Rennfahrer entscheiden, was wer wo und wie überlebt.

Beim Oldtiemr Grand Prix am Nürburgring hatten wir Mitte der 90er ähnliches. Die Rennfahrer wollten die grosse Grand Prix Strecke fahren. Die Clubs wurden daher aus der Müllenbachschleife vertrieben, wovor wir den AvD damal bei einer Sitzung in Frankfurt gewarnt haben und jetzt bietet der OGP ( zumindest aus Clubsicht ) wenig Attraktivität. Die Clubs sind entlang der Landstrasse auf 2-3km verteilt. Daher war das JCR am Hockenheimring ja so schön.



Also wir werden es sehen und:

eine Opposition fängt immer im Kleinen an.....

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 20:41
von DukeLC4
Yogi hat geschrieben:So eine Unverschämtheit vom Hockenheimring

Nun wollen sie sich auch noch das JCR unter den Nagel reissen.

Egal, wir fahren zum Lausitzring und freuen uns über jeden, der kommt. Ronny ist uns gegenüber immer loyal gewesen. Das wird honoriert. Er zählt auf die Mustanger, und die Kurpfalz Mustangs werden ihn nicht hängen lassen.

Und wenn es diesmal für einige von uns ein paar Kilometer mehr sind, egal. Wir lassen uns den Spass nicht verderben. Urlaub für Freitag ist schon genehmigt

http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=1408

Moni



Sehe ich genauso.

Zum Hockenheimring habe ich ~40km, zum Lausitzring ~640km.

Dennoch fahre ich lieber an den Lausitzring. Für mich ist das

was der HHring da jetzt veranstaltet mehr als peinlich.

Wer Ronny schon persönlich erlebt hat weiß was für ein netter Kerl

er ist und wie er sich für den historischen Motorsport engagiert.

Ihn jetzt so abzusägen hat er nicht verdient.



Patrick