Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 20:57
Guuden!
Danke für die schnelle Antwort Axel.
Die Resto geht nicht ganz so voran wie ich mir das erhofft hatte. Hab das Gefühl ich trete auf der Stelle.
Heut kam endlich mal der Motor raus. Da gibts bei mir nicht mal gefährliches Halbwissen, aber zum Glück gibts ja auch mal nette Arbeitskollegen
Sortiert wird alles. Tüten, Boxen, Edding, Klebeband, Regale, alles da. Bis auf Zollwerkzeug hab ich ne recht gute Möglichkeit an "größeres" Werkzeug wie Motorkran und Co zu kommen.
BS ist schon etwas ab vorm Schuss, merk ich immer wieder, auch wenns an größere Treffen geht. Schade, aber ich hoffe ich lern noch n paar von euch geilen Typen kennen
Der Stammtisch wird hier im Februar mal besucht, falls Lutz das hier lesen sollte.
Zu den Cowls: Mal sehen wie die von obeern aus sehen. Zumindest hpffe ich nicht ganz so wie bei dir, mies mies...
Aber geöffnet werden sie noch wenn das Getriebe raus ist. Ist dann wohl wie ein Überraschungsei. Spaß, Spannung und so.
Ob dann der Armaturenträger raus kommt kann ich dann immernoch überlegen. Kann mir nicht wirklich vorstellen, wie ich dahinter mit Schleifarbeiten an alle Stellen/Rost komme.
Genauso wie in der B Säule, in den quarter window Schächten und innen am Dach an den Rändern....
Womit ich dann auch zu Bernhardt komme, Moinsen! Mittlerweile bin ich soweit, dass ich wohl (fast) alles in Handarbeit schleifen werde. Sandstrahlen rät mir jeder von ab. Eine chemische Entlackung wär mal richtig nobel, aber für mein Klingelbeutel nicht ganz so tragbar.
Kekse, Exzenterschleifer usw. muss noch beschafft werden. Machen zwar mehr Arbeit, aber ich bin da (noch) guten Mutes.
Mit den Bildern die ich bisher gemacht habe kann ich den Wagen in 3D und Lebensgröße nachbauen. Das klappt.
SO, das solls erstmal sein.
Nochmals Danke für die Antworten Bernhardt und Axel.
Axel dir viel Spaß und Glück noch bei deiner Resto, Respekt.
Mark
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Danke für die schnelle Antwort Axel.
Die Resto geht nicht ganz so voran wie ich mir das erhofft hatte. Hab das Gefühl ich trete auf der Stelle.
Heut kam endlich mal der Motor raus. Da gibts bei mir nicht mal gefährliches Halbwissen, aber zum Glück gibts ja auch mal nette Arbeitskollegen
Sortiert wird alles. Tüten, Boxen, Edding, Klebeband, Regale, alles da. Bis auf Zollwerkzeug hab ich ne recht gute Möglichkeit an "größeres" Werkzeug wie Motorkran und Co zu kommen.
BS ist schon etwas ab vorm Schuss, merk ich immer wieder, auch wenns an größere Treffen geht. Schade, aber ich hoffe ich lern noch n paar von euch geilen Typen kennen
Der Stammtisch wird hier im Februar mal besucht, falls Lutz das hier lesen sollte.
Zu den Cowls: Mal sehen wie die von obeern aus sehen. Zumindest hpffe ich nicht ganz so wie bei dir, mies mies...
Aber geöffnet werden sie noch wenn das Getriebe raus ist. Ist dann wohl wie ein Überraschungsei. Spaß, Spannung und so.
Ob dann der Armaturenträger raus kommt kann ich dann immernoch überlegen. Kann mir nicht wirklich vorstellen, wie ich dahinter mit Schleifarbeiten an alle Stellen/Rost komme.
Genauso wie in der B Säule, in den quarter window Schächten und innen am Dach an den Rändern....
Womit ich dann auch zu Bernhardt komme, Moinsen! Mittlerweile bin ich soweit, dass ich wohl (fast) alles in Handarbeit schleifen werde. Sandstrahlen rät mir jeder von ab. Eine chemische Entlackung wär mal richtig nobel, aber für mein Klingelbeutel nicht ganz so tragbar.
Kekse, Exzenterschleifer usw. muss noch beschafft werden. Machen zwar mehr Arbeit, aber ich bin da (noch) guten Mutes.
Mit den Bildern die ich bisher gemacht habe kann ich den Wagen in 3D und Lebensgröße nachbauen. Das klappt.
SO, das solls erstmal sein.
Nochmals Danke für die Antworten Bernhardt und Axel.
Axel dir viel Spaß und Glück noch bei deiner Resto, Respekt.
Mark
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us