Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Doc Pony »

Hi Günni,
Wo steht den der Wagen den du dir Angeschaut hast,hier im RMG gibt es den Stammtisch von denen dir Sicher welche Helfen deinen Wagen Kostenlos Anzuschauen.
Hier sind viele Bj und Modelle vertreten und jeder ist ein Helfer :) auf seine Weise
Bild Bild
Günni

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Günni »

Hallo Susi, Stephan und Marko,

herzlichen Dank für Eure Antworten.

Habe mich erst im Forum angemeldet und warte noch auf eine Bestätigung. Danach kann ich auch als gelistetes Mitglied posten. Mit eurem Präsi habe ich telefoniert und mich über seine Dienstleistungen informiert. Ich bin mir sicher, dass er ein excellenter Fachmann ist und sein Know how und seine Begutachtung vor Ort zu einem realistischen Ergebnis führen würden. Das er dafür als Geschäftsmann bei einem zeitlichen Aufwand von ca. 5 Std. und 360 gefahrenen Kilometern auch Geld haben will, ist für mich auch absolut nachvollziehbar. Wo ich im Moment einfach wankelmütig bin, wäre die Situation, wenn er bei der Beurteilung zu dem Urteil kommen würde "lass die Finger von der Karre". Dann hätte ich im Sinne einer nicht gemachten Fehlinvestition Geld gespart, müsste aber das Prozedere bei nächsten Wagen wieder von vorne starten.

Also ist die Idee mit eurem Stammtisch eine gute. Wenn ich das richtig sehe, steht aber aktuell noch kein neuer Termin fest.
Der Mustang, den ich mir angeschaut habe, wird nach Ostern fertig gestellt und soll dann verkauft werden - also könnte der nächste Stammtisch schon zu spät sein.

Der Wagen ist ein Coupe, Bj. 65 mit 225 PS und steht in einer Lackiererei in Eltville. Der Inhaber baut ihn auf und es ist, so seine Aussage, der zweite Mustang den er jetzt in den Fingern hat. Er war komplett gestript gewesen, die Karosse gestrahlt und geschweißt, dann verzinnt, mit EP-Lack grundiert und danach lackiert worden. Der Lack sieht wirklich klasse aus und ist eine Porschefarbe in anthrazit-metallic. Ich merke gerade, wie ich mir die Kiste schön rede/schreibe. Er hat eine C4 Automatik aber keine Servolenkung und keine Klimaanlage.

Es wäre einfach klasse, wenn jemand auf dem kleinen Dienstweg mit mir mal dahin fahren könnte, um sich ein Bild zu machen und mir zu raten, was zu tun ist. Ich wohne in Bad Homburg und würde denjenigen abholen und auch wieder nach Hause fahren. Ich habe mit einer über 40 Jahren alten Harley schon mal eine Bauchlandung gemacht und bin von daher gebranntes Kind.

Vielleicht meldet ihr euch noch mal - freue mich.

Herzliche Grüße und ein schönes WE
Günni
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Urmel »

Günni hat geschrieben:Der Mustang, den ich mir angeschaut habe, wird nach Ostern fertig gestellt und soll dann verkauft werden - also könnte der nächste Stammtisch schon zu spät sein.
Hallo Günni,

so schwer es auch sein mag (und dabei läßt es sich so leicht sagen ):
Ruhig bleiben!!
Kauf Dir das Auto nicht unter Druck, und nimm auf alle Fälle einen mit, der Dir bei der Begutachtung hilft und Dich ggf. wieder auf den Boden der Tatsachen ziehen kann!

Mir persönlich wäre es allemal lieber, ein paar Euronen für eine fachmännische Besichtigung zu verblasen (wenn denn das Urteil dann "Finger weg" lautet), als das Risiko einzugehen, übereilt irgendwas zu kaufen und dann im Nachhinein ein Vielfaches an Geld investieren zu müssen, weil eben in der Eile ein paar grundlegende Dinge übersehen wurden.
Ich habe z.B. fast ein Jahr nach meinem Mustang gesucht und bin dabei ein paar tausend Kilometer zu diversen Besichtigungen gefahren. Laut Verkäufer waren das alles tolle Autos....ich bin froh, dass ich nicht gleich den ersten "besten" (nunja) gekauft habe - da waren nämlich ziemliche Schrotteimer für ziemlich viel Geld dabei.
Übrigens: Wenn das ERST der zweite Mustang ist, den der Kollege in den Fingern hat, klingt das für mich nicht so, als hätte er bereits wirklich viel Erfahrung mit den Schlitten....was soll das Teil denn eigentlich kosten?

Der langen Rede kurzer Sinn: Lass Dir Zeit beim Kauf!!

Viel Erfolg,
Kai
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von SUSI »

Hallo Günni,

schließe mich Kai an: Hier ist die erste Frage: "Was soll der Wagen denn kosten"?
Auf jeden Fall befinden wir uns im oberen Preissegment und da der Wagen ja jetzt noch "nackt" ist ist die Besichtigung der bislang gemachten Arbeit "relativ schnell" gemacht. Wenn der aufgerufene Preis für das fertige Auto für Dich ok ist geht es noch um die Begleitung der Resto, da gibt es ja auch einiges zu beachten.
Wir haben das für einen anderen Mustangfahrer auch alles per Mail mit Bildern gemacht und konnten auch in der Aufbauphase noch ein paar falsche Ansätze der aufbauenden Firma vermeiden. Schlaf noch mal drüber und laß Dich auf keinen Fall hetzen, wenn es der Wagen nicht ist, ist es eben ein anderer.

SUSI
Günni

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Günni »

Hallo Kai, hallo Susi,

ich bin ganz bei euch, zu schnelle und spontane Entscheidungen können teuer sein.

Ich habe mir in den letzten Wochen einige Mustangs angeschaut. Das Ergebnis war ernüchternd. Auch für relativ viel Geld, viel Rost und abgerockte Kisten. da ich viel unterwegs bin nicht nur im Rhein-Main-Gebiet. USCars 24 in Wuppertal hat gute und schöne Wagen, aber leider nicht für mein Budget.

Ich habe euch man den Link zu Autoscout kopiert. Die Bilder des fertigen Mustangs sind die von dem, den er davor aufgebaut hat. Die anderen vom aktuellen Projekt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mksueanoby34

Greetz
Günther
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von Doc Pony »

Hi Günni,
also für 26500 Euro ist das schon ne Hausnummer für ein 66 C Code Standart ohne Extras außer dem Grauenhaftem Motorraum,aber jeden das seine.
Ich kann mir nicht Vorstellen das dir so schnell jemand den Wagen Wegschnappt!
So sollen Coupes ausschauen /viewtopic.php?f=43&t=7669
um in einer Liga dieser Preisklasse mitzuspielen,wobei dieser unter 20 lag!!
Der Wagen scheint ein Vinyl gehabt zu haben,die meißten Durchrostungen sind am Frontscheibenrahmen und Dachansatz im Heck und auch an der Regenrinne,gibts Bilder vom Nackten Dach?
Wenn der Verkäufer schreibt (..........Kompl.Entlackt Geschweisst und Verzinnt Anschließend wird er Kompl.mit EP-Grundiert .....) kann ich mir Vorstellen wo der Zinn geflossen ist und mit EP Versiegelt.
Bei den Bildern ist eins vom Grundierten Innenraum,bei dem Hinteren Fußraum sind Dämmatten drin,wurden die Lackiert die Farbe muß durnter auf Blech nicht auf die Dämmatte ,und auf der Beifahreseite Hinterer Fußraum wurde Geschweißt und nicht besonderst gut,und auch beim Fahrer ist der Boden wellig vorn.
Bei dem Preis und der Qualität kannst du weiter Suchen.
Bild Bild
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Schlaflos im Taunus - Neuer User stellt sich vor

Beitrag von SUSI »

Hallo Günni,

im Großen und Ganzen schließe ich mich den Anmerkungen von Marco an, auch ich kann nach all den Jahren in denen ich Restaurationen gesehen habe nicht verstehen warum ein Fahrzeug nicht komplett vor dem Schweißen und der Lackierung gestrippt wird ?
Was die aufgerufenen Preise angeht muß ich leider sagen, dass die Marktpreise weiter im Höhenflug begriffen sind, was auch die Preise auf der diesjährigen Techno Classica gezeigt haben. Noch ist es nicht die Regel, aber wir steuern bei Firmenrestaurierten Fahrzeugen selbst beim Hardtop auf gut 25.000,00 Euro und mehr zu. Das sind nunmal leider die Fakten, Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis. Ob die Arbeiten der Firmen immer den Preis rechtfertigen bleibt dahingestellt. Doch wie sagt man so schön: Jeden Morgen steht ein Käufer auf, man muß ihn nur finden.
Daher nochmal der Tip: RUHE bewahren und selbstverständlich hier im Forum die Angebote kostenlos besprechen lassen. Auch gibt es je nach Region bestimmt jemanden, der mitfährt und sich ein Auto ansieht.

SUSI
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“