Seite 11 von 23

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:43
von mustang88gt
Hallo Jan.

Das mit der (fast-) Komplettzerlegung habe ich bei meinem Originalmotor auch noch vor mir. :x

Weil ein Vorbesitzer (oder "Restaurator") im Amiland nen falschen Zündverteiler (mit Stahlritzel) eingesetzt hat bekam meine Guss-Nockenwelle logischerweise Karies. Also "darf" ich auch den ganzen Motor aufmachen, alle Oelkanäle spülen und dann das Ganze wieder zusammenschrauben.

Da bin ich voll gleicher Meinung mit Dir:

Code: Alles auswählen

Is zwar ne schweine arbeit aber ich denke das hat er verdient
En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 21:45
von ---baua---
so freunde es geht weiter hier mal ein par bilder

am kommenden sonntag wird grundiert ;)

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:01
von ---baua---
etwas verspätet aber besser spät als nie ;)

am vergangenen sonntag wurde as geschafft und das erste lackkleid ist nun an ( grundierung)

sieht ja schon ganz anders aus außerdem macht die arbeit wieder spaß da das einsetzen neuer bleche mal ein ende hat.

außerdem wurde heute die türen wieder verheiratet sprich außsenhaut mit innehaut verbunden und abgedichtet

jetzt beginnen die feinspachtel und schleifepisoden ;)

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 21:28
von ---baua---
mal was anderes...

die front- und heckstoßstange

sind die bei allen 3 modellvarianten gleich (also CP zu FB zu CV)

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 23:18
von Stuka84
Computer sagt : JA! :D



Mfg

Stefan

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: So 20. Apr 2014, 19:26
von ---baua---
hallo und frohe ostern an alle

mal ein paar fragen.
hab mir vor den kabelbaumn hier zu kaufen; http://www.ebay.de/itm/271153295138?_tr ... EBIDX%3AIT

muss ich dann einfuhrabgaben bezahlen oder würdet ihr den sonst wo bestellen?

ausserdem suche ich die fieberglashutze vom 67er gt500. weis jmnd wo ich diese kaufen kann?
hab bisher nur velocity auswendig gemacht aber da kostet das ding 220 taler. hat vorher mal 160 gekostet jetzt ärgere ich mich das ich sie damals niucht gekauft hab.

bin um jede antwort dankbar

p.s werde die tage mal wieder bilder von meiner resto posten
muss noch ein bisschen feinspachtel geschliffen werden (türkanten und beide kotflügel) dann gehts schon bald zum lackierer

danke im vorraus

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 07:54
von 68jan
Ich habe meinen bei VelocityCustoms bestellt.
Einbau erfolgte jetzt über Ostern;)
Jan ;)

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: So 4. Mai 2014, 22:51
von ---baua---
Hallo leute es gibt Neuigkeiten

motor ist komplett gereinigt wieder mit neuem dichtungssatz zusammen

vergaser und sprit passen. Zündung. Ebenfalls.

jetzt mein problem

der motor bleibt nicht am leben. Spucken tut er wie ein großer es macht den eindruck das er an gehen will.

hab aber keinen richtigen plan wie ich den vergaser mal so einstellen kann das der motor mal im stand läuft.
Kann mir jmnd helfen damit? Wäre auch bereit den vergaser zu jmnd zu schicken der ihn abstimmen kann und mal sehen ob ich alles richtig gemacht hab mit dem überholen.

Danke im voraus

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: So 18. Mai 2014, 10:27
von ---baua---
juhuuuu der motor läuft ;)

eeeeendlich. hab mittlerweile nene 4v holley drauf und ne edelbrock performer

alle kabel die mit dem motor zu tun hatten sind jetzt auch neu. gaser muss nur noch eingestellt werden damit das ein bisschen ruhiger und flüssiger wird ;)

hab gestern die letzten teile zum chemisch entlacker gebracht. u.a motorhaube und das komplette getriebegehäuse. wird jetzt alles gereinigt dann wird überholt ;)

servo ist mittlerweile auch als nebenprojekt in der überholphase sowohl steuerventil als auch pumpe und druckzylinder.

hier mal die ersten bilder weitere folgen die tage ;)

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Verfasst: So 18. Mai 2014, 10:36
von ---baua---
ACHSO
hab unten mal nen bild von meiner Motornummer eingestellt.
sollte ja eig ein 289er sein aber der aufmerksame beobachter stellt dann fest das es sich um einen 302er motor handelt. zwar nicht so ganz aus dem mustang aber das ist ja vorerst mal egal da alle motoren so ziemlcih gleich aufgebaut sind. Freude war angesagt ;) :)

und noch ein paar bilder von meiner servopumpe