V8 Motorüberholung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von badboy289 »

Hi

das Edelbrock Performer intake ist seitlich viel schmaler als der Edelbrock Carb aber eben trotzdem gerade noch dicht.

Meine 351er Air Gap Spinne ist da z.B. viel breiter und dichtet so sicher alles ab.

Das Leck der Spinne ist wie es aussieht in Richtung Valley da kommt man mit Bremsenreiniger leider nicht weiter.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von extra_stout »

Hallo,

wurde vielleicht am Block und den Köpfen ein paar Zehntel geplant? Dann kann das doch auch passieren, dass die Dichtflächen nicht mehr gut passen und der Intake nachgearbeitet werden muss...

Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von 67GTA »

badboy289 hat geschrieben:
Ich bin mir immer sicherer das es die Geometrie der Ansaugspinnne zum Kopf/Valley sein muss. Mehr bleibt einfach nicht und würde zum alten Motor pfusch passen.

Eventuell wollte ich die komplette Kurbelwellenentlüftung verschließen dann muss ja Vakuum da sein...
Wenn es die Geometrie Intake zu valley ist und nicht nur gammelige Dichtflächen am Intake.....das müsste doch mit RTV-Silikon in den Griff zu bekommen sein, oder? evtl Positionsunterschiede der ports dürften bei dem Motor ja zu vernachlässigen sein....

Frage zum Verständnis:
Wenn Du die Kurbelgehäuseentlüftung, also PCV-Ventil und Öleinfüllstutzen kpl dicht machst und immernoch ein Leck zwischen Intake und Valley hast.....machst Du es dann nicht schlimmer? Dann saugt er doch erst recht aus dem Valley, oder?
Bzw, ist das überhaupt nötig? Dafür ist doch das PCV-Ventil da?
Oder hab ich da jetzt ein Verständnisproblem? :shock: :?:
Gruß
Axel
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von AJ-C289 »

badboy289 hat geschrieben:Hi

Eventuell wollte ich die komplette Kurbelwellenentlüftung verschließen dann muss ja Vakuum da sein...
Hi Tobi,

ich denke nicht, dass der Motor dann komplett dicht ist. Da wäre z.B. eine Belüftung des Valley immer noch über den Öl-Meßstab und den Öl-Rücklauf möglich.
Außerdem gibt es noch den Blowby. Dadurch baut sich ggf. sogar noch Druck auf.
M.E. ist es unwahrscheinlich, dass sich ein ausreichendes Vakuum im Valley aufbauen lässt. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege... :?

Bye
André
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von badboy289 »

Ich überlege zum Test nicht dauerhaft Ölpeilstab und Ventildeckel abzudichten um zu testen ob sich das aufs Vakuum auswirkt da es ja nach meiner Vermutung ein Leck ins Valley gibt und dann müßte sich ein Vakuum oder ein Überdruck durchs Blow Bye aufbauen im Intake und man hätte den Beweis für das Leck.
Da das Valley mit allen diesen Teilen verbunden ist...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von 70lime met »

badboy289 hat geschrieben:Hi

das Edelbrock Performer intake ist seitlich viel schmaler als der Edelbrock Carb aber eben trotzdem gerade noch dicht.
hatte ich auch schon. Erst ne grosse Pfeile, dickere Gaskets und selbst an der CNC angefertigte Platte brachte den Erfolg. Da müsste der Hund begraben sein, wobei es immer noch Ferndiagnosen sind :idea: Sonst gehts Rätselraten weiter. Da ging ich als nächstes richtung Zündung total check.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von badboy289 »

Neuste News:

Es wurde eine Rechnung über 4.020" Kolbenringe gefunden bei 4.030 Kolben ;)

Das wird wohl das Problem sein.

Komischer weise ist das beim Ringgap messen aber nicht aufgefallen, man müßte mal ausrechnen was ein 4.020er fürn Gap inner 4.030 Bohrung hat...

Ich muss jetzt Babyhüten , die weiter Rettung findet wo anders statt, wenn es noch eine gibt.

Wieso der Typ Mikea gesagt hat sie soll 20er Ringe für 30er Kolben kaufen bleibt wohl ein Rätsel und hätten wir das bloß vor 2 Wochen gewußt. ...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von willeinenmustang »

Was ein Drama mit diesem Motor :(
Gruß Basti
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von 70lime met »

Du wirst doch jetzt nicht aufgeben!? Das würde mich jetzt aber richtig neugierig machen, kann auch ein Druckfehler bei der Bestellung gewesen sein. Wenn die Werkstatt genauso Rechnung schreibt, wie Motoren zusammen baut....... Auseinander bauen, alles vermessen ggf. ersetzen, bitte! sonst böser bubbe :P
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von badboy289 »

Hi

so mal eben ist das nicht gemacht und es kommen auch wieder kosten auf und am Ende sind eventuell doch die richtigen Ringe verbaut.

Motor rein/raus , zerlegen, neuer Dichtsatz...

Wenn ich das alles mache zündet meine Frau die Garage an ;-) Kind geht erst mal vor...

Mikea will auch mal eine zweite Meinung haben, deshalb macht ein mir nicht unbekannter ;-) weiter, wenn nicht doch auf Nummer "sicher" gegangen wird und ein anderer Motor rein kommt.

Mich interessiert auch brennend was los ist aber im Moment einfach Zeitlich nicht drin und am Ende eventuell alles für die Katz und Motor wieder raus und rein... :evil:

Da weiss ich wieder warum ich keinen Mustang mehr haben im Rod dauert das 30 min :lol:
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Antworten

Zurück zu „Technik“