Seite 11 von 12

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:28
von HomerJay
stang-fan69 hat geschrieben:Das kann man so pauschal überhaupt nicht beantworten.

In welchem Zustand sind die Zylinderwände jetzt? Wenn man nicht bohren muss, könnte es schon gehen, den 0.60 Block weiter zu verwenden.

Ganz allgemein ist 0.60 Übermaß eben immer ein Tanz auf dem Vulkan. Kann funktionieren, muss aber nicht, egal ob Serie oder getunt.

Wenn man mit Kompressionstest, Endoskop etc. den Verschleißzustand des Motors grob einschätzen kann (ggf. mal Ölwanne ab und Lagerbock ziehen, Tragbild der Hauptlager checken) und es ergeben sich keine schlechten Anhaltspunkte, dann könnte man es schon versuchen, den etwas aufzupeppen.

Da Du ja schon eine Stealth Spinne hast, wären eigentlich gut fließenden Zylinderköpfe, gemeinsam mit einer guten Abgasanlage der nächste Schritt.

Natürlich steckt man nicht drin, du baust die Köpfe drauf und 500km später geht was hoch, lagerschaden etc. Es ist und bleibt ein gebrauchter Shortblock, das kann Dir aber im Serienzustand genauso passieren.
OK, verstehe. Auspussanlage ist eine 2 flutige ohne Pipe mit normalen Gußkrümmern. Zylinderköpfe wäre natürlich das Einfachste, zumal ich sie ja wiederverwenden könnte, wenn ich doch einen anderen 289/302 einbauen müsste, wenn der Alte mal hochgeht.
Was für Köpfe bieten sich da an? Muss es gleich Alu sein, oder ev. etwas Anderes? Überholen könnte ich selbst keine. Da das C4 ja eh recht früh hochschaltet, wäre es natürlich toll, wenn er dann im unteren Drehzahlbereich schon etwas mehr Dampf hätte.

Sorry, bin da in der Materie noch überhaupt nicht fit und bitte um Nachsicht. :oops:

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:31
von stang-fan69
Plan B:

Wenn dein Ziel ist, aus dem Stand etwas zügiger beschleunigen zu können, muss man nicht zwangsläufig am Motor was machen, hier könnte man sich auch überlegen, die Hinterachse kürzer zu übersetzen. Ich gehe mal davon aus, dass bei deinem C-Code die 2,78:1 Standard-Übersetzung drin ist, da könnte man auf 3.00 oder 3.25 gehen. Kürzer würde ich nicht, sonst wird bei höheren Geschwindigkeiten das Drehzahlniveau recht hoch, dann wirds laut. Wenn man vor hat, auf ein Overdrive-Getriebe umzurüsten (AOD-Automat, T5-Schalter), kann man auch eine 3:50 verbauen, aber das ist ein anderes Thema.

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:36
von stang-fan69
HomerJay hat geschrieben:
OK, verstehe. Auspussanlage ist eine 2 flutige ohne Pipe mit normalen Gußkrümmern. Zylinderköpfe wäre natürlich das Einfachste, zumal ich sie ja wiederverwenden könnte, wenn ich doch einen anderen 289/302 einbauen müsste, wenn der Alte mal hochgeht.
Was für Köpfe bieten sich da an? Muss es gleich Alu sein, oder ev. etwas Anderes? Überholen könnte ich selbst keine. Da das C4 ja eh recht früh hochschaltet, wäre es natürlich toll, wenn er dann im unteren Drehzahlbereich schon etwas mehr Dampf hätte.

Sorry, bin da in der Materie noch überhaupt nicht fit und bitte um Nachsicht. :oops:
Dampf von unten ist bei 4,7 liter Hubraum immer relativ :mrgreen:

Natürlich werden Köpfe mit höherem Durchsatz das Ansprechverhalten untenrum ein wenig verbessern, aber der Hauptzuwachs an Drehmoment kommt bei mittleren und höheren Drehzahlen.

Da unseren bauern-Motoren keine moderne Steuerung wie variable Nockenwellen oder eine Kennfeld-Zündanlage haben, gilt immer der alte Grundsatz, dass Hubraum nur durch mehr Hubraum zu ersetzen ist (oder einem Blower :mrgreen: ), das gilt speziell wenn man will dass der Motor bei nierdrigen Drehzahlen gut geht.

Was wie gesagt auch hilft, Übersetzung ändern, siehe oben.

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:40
von stang-fan69
Ob es gleich Aluköpfe sein müssen, lässt sich schwer beantworten, wenn man nicht weis, wo in Zukunft die Reise hin geht.

Wenn Du bei 4,7 Liter Hubraum bleiben willst und es sind keine hohen Drehzahlen geplant, reichen sicher auch "einfachere" Köpfe wie z.B. Windsor jr. Gussköpfe.
Ist langfristig (evtl. nach einem Motorschaden ?) ein Stroker nicht ganz ausgeschlossen, ist es eher sinnvoll, auf die bekannten Hersteller von Aluköpfen zu gehen (Trickflow, AFR, Edelbrock etc, etc)

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:49
von HomerJay
OK, ich seh schon das ist doch alles komplex. Ich dreh erstmal ne Runde, um mich abzulenken. ;)
Vielen Dank für euren Input. Werde mir wohl mal Gedanken machen, wie es langfristig weitergehen soll. Bislang läuft er ja noch gut.

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 13:29
von MICHAGT66
Wenn der 0,06 gebohrte Block keine zicken macht (hoher Ölverbrauch, etc.) würde ich ihn solange fahren
wie es geht, ohne ihn zu tunen!!
Wenn er dann verschlissen ist und nichts derbes kaputt ist, könntest Du ihn beim Bastian neu auf Standarmass ausbuchsen lassen
und mit entsprechenden Teilen (für etwas mehr Leistung) wieder aufbauen (lassen).
Alternativ; in der Zwischenzeit nach einem guten gebrauchten Block (5.0 HO) mit max. 0,03 bored over suchen und ihn
passend für Deine Zwecke herrichten (lassen).
Just my 2 cents

Nur zur Info; mein 0,06 gebohrter 289iger hat nach ca. 35.000 km ohne diverse Probleme bis dahin plötzlich den Löffel kapital abgegeben
und es hätte sich nicht gelohnt ihn wiederzubeleben. Fristet jetzt als Couchtisch sein Dasein :lol:
Dann erst nach Ersatz suchen zu müssen, ist echt Mist!
Denn vorbeugen ist besser, als auf die Schuhe zu kotz.... ;)

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 15:29
von Grussi67
MICHAGT66 hat geschrieben:
Nur zur Info; mein 0,06 gebohrter 289iger hat nach ca. 35.000 km ohne diverse Probleme bis dahin plötzlich den Löffel kapital abgegeben
und es hätte sich nicht gelohnt ihn wiederzubeleben. Fristet jetzt als Couchtisch sein Dasein :lol:
Dann erst nach Ersatz suchen zu müssen, ist echt Mist!
Denn vorbeugen ist besser, als auf die Schuhe zu kotz.... ;)
Vielleicht solltest Du auch erwähnen, in Tempo 30 Zone beim beschleunigen!!! :mrgreen:

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 15:35
von MICHAGT66
Grussi67 hat geschrieben:
MICHAGT66 hat geschrieben:
Nur zur Info; mein 0,06 gebohrter 289iger hat nach ca. 35.000 km ohne diverse Probleme bis dahin plötzlich den Löffel kapital abgegeben
und es hätte sich nicht gelohnt ihn wiederzubeleben. Fristet jetzt als Couchtisch sein Dasein :lol:
Dann erst nach Ersatz suchen zu müssen, ist echt Mist!
Denn vorbeugen ist besser, als auf die Schuhe zu kotz.... ;)
Vielleicht solltest Du auch erwähnen, in Tempo 30 Zone beim beschleunigen!!! :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 18:07
von Wikinger
Hi,

das einfachste wäre dich die ollen Gusskrümmer gegen Headers zu tauschen.Bei meinem habe ich deutlich den besseren Durchzug gemerkt,weil kein Flaschenhals,bessere Fliessgeschliessgeschwindigkeit.Fächer bringen eigentlich immer zw.15-25PS,ist das einfachste Mittel um mehr aus dem Block rauszuholen.

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 18:56
von Knalpot
Hi,
man könnte aber damit beginnen die Schraube im Vakuum Modulator am Getriebe nach und nach eine Umdrehung rein zu drehen.

Das kost erstmals garnix.

Gruss Marc.

P.S. Ansonsten helfen 351w Köpfen max. bis BJ 71 und Fächerkrümmer mit ner gescheiten Ansaugbrücke schon etwas (entsprechender Vergaser vorausgesetzt).