Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

scotty
Beiträge: 657
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von scotty »

6C3A3325-2296-4A6B-B62D-B6325C4B8233.jpeg
6C3A3325-2296-4A6B-B62D-B6325C4B8233.jpeg (26.7 KiB) 1100 mal betrachtet
HPS hat geschrieben: … Liegt wohl daran, dass sie sich aus der eigenen Vita mit dieser Altersgruppe identifizieren.
Gruß,
Thomas
HPS
Beiträge: 38
Registriert: So 15. Mär 2020, 11:34

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von HPS »

Das habe ich durchaus sehr mustangspezifisch gemeint. Ich bin - wie ja viele hier - relativ spät zum Mustang gekommen. Hatte es aber seit ich 16 war immer schwer mit Motorrädern. Das geht so wohl vielen hier, meist mit Autos, aber auch Motorrädern. Bei den Autos waren das dann aber eben kein Mustang oder Mopar, sondern Golf, Manta, Capri etc.
Das ist da drüben eben teilweise sehr anders. Ein gar nicht so kleiner Teil hat die damals einfach alten, billigen Karren (Mustang, Musclecar u.ä.) schon in der Highschool gefahren, ist dann irgendwann darauf zurückgekommen, oder nie davon abgekommen. Da gibt's ganz schön viele, die tatsächlich noch ihren mittlerweile zweimal restaurierten, oder umgebauten Mustang besitzen, den sie mit 16 billig erstanden haben.
Daher haben die natürlich auch zu den jungen Leute von Heute eine engere Bindung und wünschen sich, dass die das gleiche auch noch mit den mittlerweile leider sehr teuren alten Karren tun können. Nämlich günstig kaufen, selbst herrichten und ne coole Karre in der Highschool fahren.
The infamous B-cam can take many forms of audible greatness depending on your exhaust system. However, if it runs smooth, doesn't stall or make you smell like car when you drive, and get good mpg. It's not a B-cam.
agentfox
Beiträge: 331
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von agentfox »

Schon wieder neue Preise bei RSB-Parts... das ist die dritte Preiserhöhung, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Also kein Wunder, dass die Pferde immer teurer werden :roll:
Und ich befürchte, es wird noch weiter gehen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/
Bald kommen die Amis hier rüber, und kaufen ihren Mustang in Europa, weil es hier günstiger ist :lol:
Gruß Guido
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 814
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von Knalpot »

Hier ein echtes Unikat.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

?????

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von mem »

Sieht eher so aus, als hätte der Probleme Zahlen richtig darzustellen :lol: :lol: :lol:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1034
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von Twilight »

agentfox hat geschrieben:Schon wieder neue Preise bei RSB-Parts... das ist die dritte Preiserhöhung, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Also kein Wunder, dass die Pferde immer teurer werden ... :roll:
Gemessen an den steigenden Preisen für den chinesischen Ersatzteil Reprokram (aus welchen mittlerweile viele Mustangs zu Hauptbestandteilen bestehen) mag das stimmen, der „reelle“ Wert eines amerikanischen historischen Fahrzeuges, was hauptsächlich aus nachgefertigtem asiatischen Reprozeugs besteht, rauscht mit jedem verbauten Teil immer immer weiter abwärts... 8-)

Mann... was ein Satzbau :o :lol:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von mem »

Twilight hat geschrieben:
agentfox hat geschrieben:Schon wieder neue Preise bei RSB-Parts... das ist die dritte Preiserhöhung, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Also kein Wunder, dass die Pferde immer teurer werden ... :roll:
Gemessen an den steigenden Preisen für den chinesischen Ersatzteil Reprokram (aus welchen mittlerweile viele Mustangs zu Hauptbestandteilen bestehen) mag das stimmen, der „reelle“ Wert eines amerikanischen historischen Fahrzeuges, was hauptsächlich aus nachgefertigtem asiatischen Reprozeugs besteht, rauscht mit jedem verbauten Teil immer immer weiter abwärts... 8-)

Mann... was ein Satzbau :o :lol:
....mein Reden... hatte ich bereits erwähnt.....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 683
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von Mustangrosen »

agentfox hat geschrieben:Schon wieder neue Preise bei RSB-Parts... das ist die dritte Preiserhöhung, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Also kein Wunder, dass die Pferde immer teurer werden :roll:
Und ich befürchte, es wird noch weiter gehen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/
Bald kommen die Amis hier rüber, und kaufen ihren Mustang in Europa, weil es hier günstiger ist :lol:

Das kenn ich von den V2's -Die hamm die Panheads zurückgeholt weilse drüben die Fuhren vor 30 Jahren begonnen hamm hier her zu verscherbeln, in den 2010ern bis 2020ern war drüben an echtem Alteisen fast nix mehr zu haben. In einem Gespräch drüben hat ein Händler gemeint: was? Panhead willste? Must in Europa suchen .. 8-)

Abwarten...
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8724
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von sally67 »

agentfox hat geschrieben:Schon wieder neue Preise bei RSB-Parts... das ist die dritte Preiserhöhung, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Also kein Wunder, dass die Pferde immer teurer werden :roll:
Und ich befürchte, es wird noch weiter gehen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/
Bald kommen die Amis hier rüber, und kaufen ihren Mustang in Europa, weil es hier günstiger ist :lol:
Und wie.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Ich habe für den Kühler am 3.8.21,
336,12 Taler hingeblättert. Und jetzt seht selbst :shock: https://www.rsb-parts.de/modell-1970/ku ... ber=704664
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 676
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Mustang ... alles noch normal???

Beitrag von derSchwabe »

sally67 hat geschrieben:
agentfox hat geschrieben:Schon wieder neue Preise bei RSB-Parts... das ist die dritte Preiserhöhung, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Also kein Wunder, dass die Pferde immer teurer werden :roll:
Und ich befürchte, es wird noch weiter gehen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/
Bald kommen die Amis hier rüber, und kaufen ihren Mustang in Europa, weil es hier günstiger ist :lol:
Und wie.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Ich habe für den Kühler am 3.8.21,
336,12 Taler hingeblättert. Und jetzt seht selbst :shock: https://www.rsb-parts.de/modell-1970/ku ... ber=704664
Gruß und

Muss aber nicht bedeuten das RSB den selben Kühler für mehr anbietet, sondern kann auch ein anderer Hersteller sein der eben im Einkauf schon mehr kostet.
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Antworten

Zurück zu „Small Talk“