Seite 15 von 15

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 12:56
von NedFlanders
Kurze Frage:

Ich fahre einen 72er mit 351c. Der Wagen hat gerade erst einen Ölwechsel bekommen (REKTOL SF 15W-40 + Bosch 30-0 451 104 063 Filter).

Am Wochenende gehe ich auf einen 2000km Roadtrip, viel langstrecke, durch Frankreich. Auch größere Autobahn Teilstrecken.
Jetzt habe ich mir überlegt ob ich nicht ein MOS2 Motoröl Additiv zugeben sollte, bzw. ob das nicht sinnvoll wäre.

Gibt es dazu Erfahrungen/Meinungen?

Gruss, Sven

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 13:44
von basso
Moin Sven
Ich bin begeisterter LiquiMoly User. Motoröl Additiv, Hydrostössel Additiv, Vergaser Reiniger im Benzin. Ganz wichtig, die Motorreinigung als Motorölzusatz VOR dem Ölwechsel. Du wirst Deinen Motor nicht wieder erkennen. Fahre auch oft Lanfstrecke mit dem frisierten 302, mittlerweilen sind stundenlange Autobahnfahrten mit 130 bis 140 kein Problem mehr.
Gute Fahrt
Veat

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 22:20
von NedFlanders
Danke fürs Feedback Basso!

Ich hab jetzt 125ml drinn. Das ist gegenüber der Empfehlung etwas unterdosiert. Diese ist 5% und ich bin jetzt bei etwa 3%. Aber ZDDP hat er ja auch noch im Öl. Tatsächlich läuft er mechanisch etwas leiser. Find ich persönlich überraschend. Hätte ich nicht mit gerechnet. Der Öldruck ist völlig unbeeindruckt was mit hinblick auf den Filter meine größte Sorge war. Denke das wird auf der Tour nicht schaden.

Gruss!

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 14:06
von HomerJay
basso hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 13:44 Moin Sven
Ich bin begeisterter LiquiMoly User. Motoröl Additiv, Hydrostössel Additiv, Vergaser Reiniger im Benzin. Ganz wichtig, die Motorreinigung als Motorölzusatz VOR dem Ölwechsel. Du wirst Deinen Motor nicht wieder erkennen. Fahre auch oft Lanfstrecke mit dem frisierten 302, mittlerweilen sind stundenlange Autobahnfahrten mit 130 bis 140 kein Problem mehr.
Gute Fahrt
Veat
Hi Basso,
was genau bedeutet „ du erkennst den Motor nicht wieder“?

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 14:51
von basso
Hallo Homer

es ist absolut verblüffend, da kommt Ruhe und Laufkultur auf, Stösselklappern bei Kaltstart verschwindet umgehend vollständig. Ich war skeptisch, ob das nur Voodoo sei, aber jedes Additiv machte meinen Motor noch ein bisschen ruhiger und "eleganter". Nun habe ich einen sonoren Sound von Anfang an, ohne jedes "störende" Geräusch, mit 140 klingt die wie eine Elektroturbine, da kommt nur noch ein tiefes sonores summen durch die Wind- und Reifengeräusche.
Ich habe unterdessen selbst den Ölkanister, den ich als Reserve dabei habe, mit allen Additven bereits versetzt, damit ich beim Nachfüllen nicht "verdünne" :D

Vorallem auch die Motorwäsche, ein Zusatz der ins heisse Öl kommt um dann im Standgas eine halbe Stunde lang noch mit zu laufen, bevor das Öl abgelassen wird, ist schon verblüffend was eine Sosse dann rauskommt. Ohne Additive (früher), war mein Öl auch beim wechseln noch klar, man konnte den Unterschied deutlich sehen. Heute mit Additiv ist das Öl halt schwarz von Anfang an.

LG
Beat

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 17:08
von HomerJay
basso hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 14:51 Hallo Homer

es ist absolut verblüffend, da kommt Ruhe und Laufkultur auf, Stösselklappern bei Kaltstart verschwindet umgehend vollständig. Ich war skeptisch, ob das nur Voodoo sei, aber jedes Additiv machte meinen Motor noch ein bisschen ruhiger und "eleganter". Nun habe ich einen sonoren Sound von Anfang an, ohne jedes "störende" Geräusch, mit 140 klingt die wie eine Elektroturbine, da kommt nur noch ein tiefes sonores summen durch die Wind- und Reifengeräusche.
Ich habe unterdessen selbst den Ölkanister, den ich als Reserve dabei habe, mit allen Additven bereits versetzt, damit ich beim Nachfüllen nicht "verdünne" :D

Vorallem auch die Motorwäsche, ein Zusatz der ins heisse Öl kommt um dann im Standgas eine halbe Stunde lang noch mit zu laufen, bevor das Öl abgelassen wird, ist schon verblüffend was eine Sosse dann rauskommt. Ohne Additive (früher), war mein Öl auch beim wechseln noch klar, man konnte den Unterschied deutlich sehen. Heute mit Additiv ist das Öl halt schwarz von Anfang an.

LG
Beat
Danke dir für die ausführlichen Ausführungen. Klingt ja echt nach Vodoo 😂